Spielbericht FC Buttisholz:
Startphase für Buttisholz
Die Gäste nahmen das Spielgeschehen sofort in die Hand und nach 15 Minuten Spielzeit müssten sie mit zwei Toren im Vorsprung liegen, doch Rölli und Fischer scheiterten an Torhüter Häfliger. Nach diesem Startfurioso kam aber Altbüron auch ins Spiel und in der 17. Minute rettete der Buttisholzer Keeper Jost hervorragend mit einem Spreizschritt vor den einschussbereiten Alberneren. Nur 4 Minuten später stand Jost erneut im Mittelpunkt, als nach einer Flanke Gashi zum Kopfball kam. In der 29. Spielminute flankte Bühler von der rechten Seite scharf zur Mitte, doch wieder stand Jost richtig und rettete zum 3. Mal glänzend. Zwischenzeitlich zeigten sich natürlich auch die Buttisholzer im Strafraum der Einheimischen, ohne allerdings ganz zwingend zu wirken. So gingen die beiden Mannschaften mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.
Beide Tore durch Altbüron
Nach dem Pausentee war erneut Altbüron für die erste Gelegenheit verantwortlich, doch der Abschluss von Alusi ging klar über das Gehäuse von Jost. Die Einheimischen wirkten allerdings auch in dieser Phase etwas zielstrebiger und waren auch technisch „sauber“. So war es nicht verwunderlich, dass diese nach 64. Minute in Führung gingen. Nach einer schönen Kombination auf der linken Seite schoss Gashi an Hüter Jost vorbei in die weitere Torecke und es stand 1 : 0 für die Gastgeber. Buttisholz musste nun mehr tun, kam aber selten ganz gefährlich in die Abschlusszonen. Allerdings musste Altbüron stets auf der Hut sein, stand aber im Defensivbereich gut und war in den Kopfballduellen meistens auch Herr der Lage. In der 73. Minute schien das zweite Tor für Altbüron zu fallen, doch die Angreifer vergaben diese gute Chance. In der 87. Spielminute konnte Meier einen Freistoss von halblinks treten und der perfide Aufsetzer wurde von Affentranger ins eigene Tor zum 1 : 1 abgelenkt. In der intensiven Schlussphase mit Gelegenheiten auf beiden Seiten hatten die Buttisholzer in der 89. Minute durch Matthias Erni die beste Chance, doch der Stürmer vergab in aussichtsreichster Position und damit war das Spiel gelaufen. Der gute Schiedsrichter beendete schliesslich eine interessante und schnelle 3.-Liga-Partie mit einem alles in allem gerechten Unentschieden.
Matthias Erni: Die Chance zum Siegtreffer kurz vor Schluss hat mich wohl etwas gelähmt. Jedenfalls wartete ich einen Moment zu lange und anstatt auf den Ball zu „hauen“ wollte ich es wohl zu gut machen. Aber ich glaube, der eine Punkt ist redlich verdient und dies ist der Verdienst einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen starken Gegner.
Spielbericht FC Algro: Gerechtes Remis zwischen Algro und Buttisholz
Im Duell der beiden Tabellen-Nachbarn trennten sich der FC Algro und der FC Buttisholz leistungsgerecht 1:1-Unentschieden.
Der Gast aus Buttisholz startete besser in die Partie und kam bereits in den ersten 10 Minuten zu zwei sehr guten Abschlussmöglichkeiten: Einmal traf man nur das Aussennetz und ein zweites Mal konnte Algro-Torwart Häfliger den schwachen Abschluss aus zentraler Position mühelos klären. Das Heimteam agierte in dieser Startphase wenig konzentriert und überzeugend. Man war zu wenig präsent, immer einen Schritt zu spät und machte viele Fehler im Spielaufbau. Und trotzdem kam auch die Aengelgehr-Truppe zu ausgezeichneten Chancen. Koller kam gleich zweimal nach Flanken von rechts völlig freistehend aus jeweils fünf Meter zum Abschluss, FCB-Schlussmann Jost parierte aber beide Male im Stile eines Handbaltorwarts mit tollen Reflexen. In der Folge fand der FC Altbüron besser ins Spiel und insbesondere Bühler konnte sich mit seiner Schnelligkeit das eine oder andere Mal gut in Szene setzen. Doch auch seine beiden Abschlüsse verhinderte Torwart Jost gekonnt. Auf der anderen Seite setzte Fischer nach einem Corner seinen Kopfball knapp neben das Gehäuse, sodass beide Mannschaften sich ohne Tore in die Halbzeit verabschiedeten.
Nach dem Pausentee übernahm das Heimteam mehr und mehr die Spielkontrolle. Der FC Algro liess hinten fast keine gefährlichen Situationen mehr zu und näherte sich vorne dem eigenen Torerfolg immer näher an, Hofers Abschluss aus 20 Meter strich jedoch am Tor vorbei. Besser machte es Liberat Gashi in der 64. Minute. Nach gutem Steckpass in den Sechzehner traf er mit einem strammen Links-Schuss ins rechte untere Ecke zur umjubelten 1:O-Führung. Auch in der Folge kontrollierte die Heimmannschaft das Geschehen, Innenverteidiger Imgrüt verpasste jedoch die Vorentscheidung mit seinem Kopfball 10 Minuten vor Schluss. So kam es, wie es oft kommt. Der FC Buttisholz bekam in der 87. Minute einen Freistoss aus 25 Meter von der linken Seite zugesprochen. Die anschliessende Hereingabe gelangte per Aufsetzer in den Fünfer-Raum und wurde dort von Verteidiger Affentranger unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Ein in der Entstehung sicher sehr glücklicher Ausgleichstreffer für die Gäste. In den letzten Minuten suchte der FC Algro nochmals sein Heil in der Offensive, und hätte dabei beinahe durch einen Konter sogar das 1:2 kassiert. FCB-Stürmer Erni konnte alleine auf Torhüter Häfliger zulaufen, Letzterer konnte aber mit einer mirakulösen Parade den Abschluss um den Pfosten lenken.
So blieb es beim schlussendlich verdienten 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, welches beiden Teams nicht wirklich weiterhilft, verharren doch beide Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle.
Telegramm FC Altbüron/Grossdietwil – FC Buttisholz 1:1 (0:0)
Aengelgehr – 150 Zuschauer – SR: Santhakumar – Tore: 64. 1:0 Gashi, 87. 1:1 Eigentor.
Altbüron-Grossdietwil: Häfliger; Imbach, Imgrüt, Affentranger, Sven Geiser, Hofer, Lorenzo Dantas Cardoso, Gashi, Alusi, Koller, Bühler (Louis Geiser, Alessandro Dantas Cardoso, Frei).
Buttisholz: Jost; Edmond Krasniqi, Theiler, Lukas Portmann, Coelho, Meier, Felder, Michael Erni, Fischer, Rölli, Fuschetto (Matthias Erni, Albin Krasniqi, Brunner). Verwarnungen: Imgrüt, Alusi; Meier, Erni Matthias.