Nachdem der FC Schüpfheim am vergangenen Wochenende gegen den SC Reiden zum Siegen zurückkehrte, ging es mit dem selben Ziel gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Aufstiegsspiele. Die rot-weissen gastierten beim FC Buttisholz.
Für den FC Schüpfheim stand an diesem regnerischen Samstag Nachmittag ein eminent wichtiges Spiel an. Mit einem Sieg würde der FCS einen grossen Schritt in Richtung Aufstiegsspiele egalisieren. Aus dem stark aufspielende Kollektiv stach Tobias Kaufmann heraus, welcher mit einem Dreierpack glänzte.
Spielfreudige Gäste
Ab der ersten Minute dominierte die Mannschaft von Guido Unternährer das Spielgeschehen. So war es wenig überraschend das man bereits in der siebten Spielminute einen Treffer erzielen konnte. Michael Tellenbach bezwang mit einem satten Flachschuss den Buttisholzer Schlussmann. Nach diesem frühen Treffer versuchte man den Druck aufrecht zu halten und das Skore weiter auszubauen. Leider vergab man auch an diesem Spieltag, wie schon in den Partien zuvor, klare Torchanchen. In der 30. Spielminute erzielte Tobias Kaufmann seinen erstem Treffer in diesem Spiel. Wie das Eins zu Null war es auch beim zweiten Tor einen Sonntagsschuss aus der Distanz, welcher den Weg ins Netz fand.
Fünf Zeigerumdrehungen später gelang Schüpfheims Nummer Zehn wiederum ein Treffer aus der Rubrik Traumtor. Den Freistoss aus 20 Meter zirkelte Tobias Kaufmann gekonnt ins Lattenkreuz. Die Buttisholzer realisierten nun definitiv, dass es an diesem Tag schwer wird gegen den FCS Punkte zu ergattern. Hinten stand Schüpfheim sehr kompakt, vorne versuchte man mit Tempo den Gegner zu überlaufen. Auch Daniel Emmenegger, welcher das Tor hütete, erlebte einen ruhigen Nachmittag. Einen Weitschuss in kurz vor dem Pausentee, parierte er gekonnt. Quasi mit dem Pausenpfiff startete der zurück gekehrte Luca Fahrni ein Solo und setzte sich auf der Seite durch. Im Zentrum lauerte Marco Zemp, welcher keine Mühe bekundete das Leder in die Maschen zu schieben.
Kaufmann zum Dritten
In der zweiten Halbzeit kontrollierte der FCS das Spielgeschehen und hatte weiterhin mehr vom Spiel. Nach diversen Abschlüssen markierte Tobias Kaufmann seinen Dritten Treffer. Mit einem Heber aus der Distanz bezwang er Yannick Suppiger zum dritten Mal und egalisierte somit den Hattrick. Dem 25 jährigen gelang in diesem Spiel gegen die Reservisten aus Buttisholz beinahe alles.
Nach dem fünften Tor versuchte man weiterhin Selbstvertrauen für die noch anstehenden Spiele zu tanken. Deshalb war man bemüht weitete Tore zu erzielen. Derr kurz zuvor eingewechselte Kilian Tanner köpfte das Spielgerät nach einem Eckball ins nahe Eck und traf zum sechsten und letzten Treffer. Vor vielen aus der Heimat mitgereisten Fans pfiff der Unparteiische die Partie ab. Der Absteiger aus der dritten Liga konnte das erste Mal in dieser Saison einen überzeugenden Sieg landen. Endlich ist es den rot-weissen gelungen die Chancen nicht nur herauszuspielen, sondern auch zu verwerten.
Am nächsten Samstag will man den definitiven Schritt in die Aufstiegsspiele schaffen. Mit einem Sieg wäre das Zwischenziel, im Frühling um den Aufstieg zuspielen, erreicht. Um 18:00 Uhr darf man wieder einmal auf dem heimischen Moosmättili an die Arbeit. Es gastiert der ebenfalls über dem Strich platzierte FC Willisau. Das Schüpfheimer Fanionteam freut dich auf Lautstarke unterstützung.
Telegramm 4. Liga Buttisholz II – FC Schüpfheim 0:6 (0:4)
Spielort:Buttisholz– Zuschauer: 50 – Schiedsrichter: Lekaj. – Tore: 7. Michael Tellenbach (0:1), 27. Tobias Kaufmann (0:2), 32. Tobias Kaufmann (0:3), 43. Marco Zemp(0:4), 52. Tobias Kaufmann (0:5), 60. Kilian Tanner (0:6) Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Lars Stirnimann, Julian Eicher, Jeremias Wicki, Mario Schöpfer, Tobias Kaufmann, Cedric Steffen, Michael Tellenbach, Dario Schmid, Marco Zemp, Luca Fahrni (Kilian Tanner, Linus Schmid, Lars Distel, Patrick Chtisten, Nick Bieri).