Reaktion geglückt: Baar schlägt Olympique Lucerne

Die Baarer setzen ihre Siegesserie zuhause fort (Bild: FC Baar).

Die Baarer setzen ihre Siegesserie zuhause fort (Bild: FC Baar).

Die erste Mannschaft des FC Baars gewinnt ein ausgeglichenes Spiel gegen Olympique Lucerne am Schluss verdientermassen mit 3:0 und setzt somit die Siegesserie in der heimischen Spielstätte fort.

Zum wiederholten Mal mussten sich die Baarer zuhause beweisen. Man war sich einig, dass man nach der ersten Saisonniederlage von letzter Woche eine Reaktion zeigen muss – gesagt, getan. Bereits in der siebten Minute lancierte Fatlum Sylejmani Giordan Martino auf dem Flügel, welcher der ganzen gegnerischen Hintermannschaft enteilte. Nachdem seine Hereingabe geblockt wurde, dachte man schon, man hätte diese gute Chance verspielt. Martino zeigte jedoch Kampfgeist, erkämpfte sich den Ball zurück, bewies Übersicht und spielte die Kugel zurück auf Jack Popple. Dieser fackelte nicht lange und spedierte das Spielgerät direkt mit einer lang gezogenen Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort bewies Sylejmani einmal mehr seinen Killerinstinkt und erzielte mit dem Kopf unhaltbar das 1:0 für die Rodriguez-Elf. Unglücklicherweise konnten die Baarer diesen Schwung nicht weiter nutzen und somit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie.

Torraumszenen waren in der Folge kaum zu sehen und das Spiel lief hauptsächlich im Mittelfeld ab. Es war kein einfaches Spiel für die Baarer, da sie sich erstmals damit konfrontiert sahen, dass die Gegner das Spiel dominierten. Daher entstand die grösste Gefahr durch die Einheimischen durch schnell gespielte Konter, während die Gäste fast ausschliesslich Möglichkeiten nach gut getretenen Standards hatten. Je länger das Spiel dauerte, desto offener präsentierten sich die Luzerner, wollten sie schliesslich noch unbedingt den Ausgleich erzielen. Diese offenen Räume wussten die Baarer in der 84 Minute zu nutzen. Der eingewechselte Kreshnik Nurcaj startete einen Flügellauf über die rechte Seite, den ersten Abschluss nach seiner Hereingabe konnte der Torhüter der Gäste noch sehenswert abwehren. Der Abpraller landete jedoch direkt in den Füssen vom Baarer Mittelfeldmotor Ronny Mazenauer, welcher aus kurzer Distanz eiskalt das 2:0 erzielte.

Im Anschluss konzentrierte sich die Lättich-Elf darauf, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Doch es kam noch besser: in der 93. Minute führte Kreshnik Nurcaj einen Eckball kurz auf Kerim Gülec aus, welcher den Ball direkt wieder zu Nurcaj prallen liess. Dieser spielte Gabriel Can an, der ausserhalb des Strafraums sträflich vergessen ging. So eine Möglichkeit muss man Can nicht zweimal geben. Gekonnt nahm er den Ball an und schlenzte ihn mit der zweiten Berührung mit einem Sonntagsschuss aus grosser Distanz via Innenpfosten ins lange Eck. Sekunden später beendete der Schiedsrichter das Spiel und die Baarer konnten die drei Punkte im Lättich behalten.

Der Baarer Kapitän, Ronny Mazenauer, kommentierte den Sieg kurz und knapp mit: „Pflicht erfüllt, nicht mehr, nicht weniger“. Beim nächsten Spiel auswärts gegen den FC Muotathal (12.10.2019, 18.00 Uhr) wird es sich zeigen, ob die Baarer weiterhin die Pflicht erfüllen können.

Telegramm FC Baar – Olympique Lucerne 3:0 (1:0)
Lättich, Baar. 150 Zuschauer. – SR Valerio Zanini.
Tore: 7. Sylejmani 1:0; 84. Mazenauer 2:0; 93. Can 3:0.
FC Baar 1: Bolzli; Popple, Zahler, Gehrig, Dietrich; Can, Marquez, Mazenauer; Martino, Sylejmani, Reci (Jakaj, Bauz, Mete, Nurcaj, Gülec).
Olympique Lucerne: Hermann; Arifaj, Deva, Sucic, Neziri; Peric, Yvo Schorno, Ukshini; Petrongolo, Fuchs, Severin Schorno (Sucur, Adilovic, Pavlovic, Kasumi, Braha, Olivadoti).