Die U-18 gewinnt zu Hause das Cupspiel gegen Servette FC gleich mit 3:0.
Cup U-18: FC Luzern – Servette FC 3:0 (2:0)
Der Start in die Partie gelang den Luzernern optimal. Bereits in der ersten Minute erzielten die Blauweissen das 1:0. Mit dem Vorsprung im Rücken liess sich etwas leichter aufspielen und nach etwas mehr als einer halben Stunde doppelte der FCL nach.
In der zweiten Hälfte vielen lange keine Tore. Erst fünf Minuten vor Schluss machten die Innerschweizer mit dem Tor zum 3:0 alles klar und sorgten für einen verdienten Sieg des FCL gegen die Gäste aus Genf. Somit stehen die Luzerner im Viertelfinale des U-18 Cup-Wettbewerbs.
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – Servette FC 3:0 (2:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 80 Zuschauer. – Tore: 1. Zivkovic (1:0). 32. Bieri (2:0). 85. Jasari (3:0).
FC Luzern U-18: Nicolo; Ottiger (73. Zimmermann), Bühler, Freimann, Jirasko; Willimann, Hegglin (65. Rupp), Jasari, Bieri; Zivkovic (83. Oroshi), Martin (77. Furrer).
Cup U-17: FC Luzern – FC Winterthur 2:4 n.E (1:1, 0:0)
Die U-17 Mannschaft des FC Luzern bezog eine bittere Niederlage im Achtelfinale des U-18 Cups gegen den FC Winterthur. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Innerschweizer kurz nach der Pause durch einen herrlichen Schuss aus 16 Metern mit 1:0 in Führung. Doch die Führung hielt nicht lange bestand. Nur zehn Minuten später glichen die Gäste aus. Ein Freistoss aus 30 Metern fand den Weg direkt ins Tor der Blauweissen. So entwickelte sich ein richtiger Cup-Fight mit einem offenen Ende.
In der 72. Minute fiel die vermeintliche Entscheidung zu Gunsten der Luzerner. Der vermeintliche Siegtreffer zum 2:1 wurde aber vom Schiedsrichter aufgrund von einer Abseitsposition annulliert – eine äusserst umstrittene Entscheidung, mit der die Luzerner gar nicht einverstanden waren. In der Folge brachten beide Mannschaften nichts mehr Zählbares zu Stande. So blieb es bis zum Ende beim 1:1. Im folgenden Elfmeterschiessen versagten dem FC Luzern die Nerven. Gleich drei Schützen scheiterten vom Penaltypunkt. So verabschiedeten sich die Luzerner frühzeitig und auf eine äusserst unglückliche Art und Weise aus dem Cup-Wettbewerb.
Telegramm
Cup U-17: FC Luzern – FC Winterthur 2:4 n.E (1:1. 0:0)
Sportanlagen Allemnd, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 47. Nikaj (1:0). 57. (1:1).
FCL U-17: Loretz; Mwakassa, Bucher, Huwyler, Amdebrhan; Berisha, Jaquez (82. Villiger), Lukaj; von Euw (46. Mulanga), Nikaj (72. Toski), Ademi (55. Wyrsch).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Hofstetter, Kozarac, Massaro (verletzt).
Cup U-16: Servette FC – FC Luzern 3:0 (2:0)
Die Luzerner spielten an diesem Wochenende auswärts in Genf. Gleich von Beginn an übernahmen die Blauweissen das Spieldiktat und kamen gegen die physisch überlegenen Genfer zu einigen Chancen. Doch mehr als ein Lattenknaller schaute nicht heraus. Etwas entgegen dem Spielverlauf ging das Heimteam nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Die Reaktion der Luzerner liess jedoch nicht lange auf sich warten. Doch erneut zeigten sich die Innerschweizer zu wenig effizient im Abschluss. Wie es geht, demonstrierten die Genfer wenig später. Durch einen sensationell vorgetragenen Konter erzielten sie das zweite Tor. Das 2:0 bedeutete zugleich das Pausenresultat.
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte der FCL das Spiel. Doch erneut scheiterte man entweder an der Torumrandung oder am eigenen Unvermögen im Abschluss. Während Servette aus gefühlt jeder Torchance ein Treffer erzielte und kurz vor Schluss noch zum 3:0 traf, wollte den aufopferungsvoll kämpfenden Luzernern an diesem Tag kein Tor gelingen. Trotz einer ansprechenden Leistung schied man somit vorzeitig aus dem Cup-Wettbewerb aus.
Telegramm
Cup U-16: Servette FC – FC Luzern 3:0 (2:0)
Stade de Balexert, Châtelaine. 100 Zuschauer. – Tore: 14. (1:0). 29. (2:0). 80. (3:0).
FC Luzern U-16: Steiner; Meyer (81. Von Holzen), Freimann, Haag, McCarthy; Breedijk, Dantas (80. Inderbitzin), Vogel, Dermaku (54. Jaun), Muhammad; Polat (46. Häfliger).