
Spielbericht FC Buttisholz
Wollten die Einheimischen „oben“ mitmischen, mussten sie dieses wichtige 3.-Liga-Spiel gegen Dagmersellen gewinnen. Der Gegner lief jedoch mit stolzer Brust auf und hatte noch kein Meisterschaftsspiel verloren.
So musste der Buttisholzer Torhüter Zemp sich in der Startphase zweimal auszeichnen, als er zwei Abschlussversuche in extremis zunichte machen konnte. Erst nach diesem Weckruf kamen auch die Buttisholzer etwas auf und tauchten vor Accola auf. In der 25. Spielminute pfiff der Schiedsrichter einen Penalty für Dagmersellen und Sommer verwandelte zum 1:0 für Dagmersellen. Die Gäste waren auch nach diesem Treffer besser und kamen durch Schwizer zweimal zu guten Abschlussmöglichkeiten (30./32.). Kurz vor Halbzeit konnte Rölli den Ball nicht wunschgemäss „mitnehmen“ und in der 45. Minute schoss Taudien mit einem Freistoss in die hohe Ecke das 1 : 2.
Dagmersellen zweikampfstärker
Kaum hatte Schiedsrichter Brechbühler die zweite Halbzeit freigegeben, pfiff er bereits zum zweitenmal einen Penalty gegen die Buttisholzer und Sommer erzielte das 1 : 3 für Dagmersellen. Buttisholz musste nun auch etwas tun und waren etwas aufsässiger. So sah Bättig seinen aus der Drehung abgegebenen Schuss abgeblockt, doch in der 56. Minute gelang Fuschetto das 2 : 3 und damit den Anschlusstreffer. In der 59. Spielminute lancierte Bättig Fuschetto in die Tiefe, doch der Stürmer traf nur das Aussennetz. Das Spiel wiegte nun hin und her, meistens waren es aber die Dagmerseller, die schneller am Ball waren und sofort in die Tiefe spielten. Buttisholz kam ebenfalls zu guten Ausgleichsgelegenheiten, doch Rölli und Erni scheiterten mit ihren Kopfbällen nur ganz knapp. Nach 75 Minuten Spielzeit pfiff Brechbühler den dritten Penalty für Dagmersellen, doch diesmal scheiterte Sommer am linken Aussenpfosten. In der 79. Minute erhöhte schliesslich der Gast doch noch auf 2 : 4 und damit war die Partie „gelaufen“.
Die Dagmerseller waren physisch stärker, gewannen fast jedes Kopfballduell und waren auch gedanklich etwas beweglicher. Die Einheimischen aber trugen ebenfalls viel zu einem guten 3.-Liga-Spiel bei und müssen sich nicht verstecken. Am nächsten Samstag gegen Grosswangen muss aber einiges im Zweikampfverhalten und in der Körpersprache zugelegt werden, will man im Derby die Oberhand behalten.
Spielbericht FC Dagmersellen
Die Siegesserie der Dagmerseller hält weiter an. In einem Spiel in welchem alle Tore nach Standards fielen, behielt der FC Dagmersellen die Oberhand über den FC Buttisholz.
Bei schönem Wetter und gutem Geläuf auf dem Sportpark machte der Tabellenführer gleich von Beginn an Dampf. In der 5. Minute wurde es das erste Mal richtig brenzlig vor dem Buttisholzer Tor. Das Stürmer-Duo Mathieu Ineichen und Manuel Huber scheiterte jedoch an Torhüter Pascal Zemp. Auch danach waren es die Gäste die versuchten den Ball im Mittelfeld zirkulieren zu lassen, was gegen hochstehende Buttisholzer nicht ganz einfach war. Die Rottaler setzten auch mit vereinzelten schnellen Kontern Nadelstiche. In der 25. Minute bekamen die Dagmerseller nach einem Foul an Mathieu Ineichen einen Penalty zugesprochen. Es sollte nicht der einzige an diesem Nachmittag bleiben. Janik Sommer verwandelte diesen wie gewohnt souverän. In der 40. Minute gelang dem Heimteam der Ausgleich . Nach einem Eckball konnte Torhüter Gianluca Accola den Ball nicht wie gewünscht klären und über Mitspieler Simon Hunziker landete der Ball überraschend hinter der Torlinie. Als die Spieler sich schon mit dem Unentschieden zur Halbzeit abgefunden hatten, packte Dagmersellen-Captain Raphael Taudien sein Zauberfüsschen aus. Er versenkte einen Freistoss aus 19 Meter im Lattendreieck.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte, mit einem Dagmerseller Tor. Nach einer Passstafette welche praktisch vom Anstoss aus begann, wurde der schnelle Jan Burri von Torhüter Pascal Zemp im Strafraum gelegt. Wiederum war es Janik Sommer der den Penalty verwandelte. Die Partie wurde nun immer mehr zum „Standart-Krieg“ denn Schiedsrichter René Brechbühler verfolgte eine sehr strenge Regelauslegung. In der 56. Minute gelang dem Heimteam der Anschlusstreffer nach einem Eckball. Daniele Fuschetto stand nach einem Abpraller genau am richtigen Ort und netzte ein. Etwa 20 Minuten später bekamen die Gäste den nächsten Elfmeter in diesem Spiel zugesprochen. Bei seinem dritten Penalty an diesem Nachmittag scheiterte Janik Sommer jedoch knapp am Pfosten. Nur wenige Minuten später konnte der eingewechselte Michael Bucher nach einem Eckball den Ball zum 2:4 über die Linie drücken. In den Schlussminuten schienen beide Teams die Spuren dieser intensiven Partie zu spüren und es ereignete sich nichts mehr nennenswertes bis zum Schlusspfiff.
Der FC Dagmersellen überzeugte an diesem Nachmittag mit einer guten Teamleistung und individueller Klasse. Mit diesem Sieg festigen die Wiggertaler die Spitzenposition in der Gruppe 3. Nächsten Samstag (18 Uhr,Chrüzmatt) treffen die Dagmerseller auf den FC Nottwil.
Telegramm FC Buttisholz – FC Dagmersellen 2:4 (1:2)
Sportpark. – 270 Zuschauer. – SR Brechbühler. – Tore: 25. Sommer (Penalty) 0:1. 40. Eigentor Hunziker 1:1. 45. Taudien 1:2. 46. Sommer (Penalty) 1:3. 56. Fuschetto 2:3. 79. Bucher 2:4. – Buttisholz: Zemp; Edmond Krasniqi, Coelho, Casciano, Theiler; Fuschetto, Felder, Meier, Erni; Rölli Bättig. (Fischer, Ineichen, Albin Krasniqi, Epli). – Dagmersellen: Gianluca Accola; Hunziker, Sommer, Flavio Accola, Roth; Schwizer, Taudien, Tschopp; Huber, Ineichen. (Bucher, Frey, Reichert, Bernet). – Bemerkung: 75. Sommer schiesst Penalty an Pfosten.