TSS B gewinnt Spitzenkampf gegen Kriens

Team Sempachersee B mit Mike Lütolf und Fabian Suter im Spiel gegen den SC Kriens (Bild: Team Sempachersee).

Team Sempachersee B mit Mike Lütolf und Fabian Suter im Spiel gegen den SC Kriens (Bild: Team Sempachersee).

TSS B – SC Kriens B 3:2 (2:1)
An diesem Mittag wirkte das Team Sempachersee B konzentriert und der Wille zum Sieg war von Beginn weg zu spüren. In den ersten Minuten versuchten die Spieler vom Sempachersee mit geradlinigem Fussball zum Torerfolg zu kommen. Nach knapp 15′ Minuten wurde ein solcher Vorstoss mit der Führung belohnt, als die Sturmspitze des TSS, nach einem gut getimten Pass in die Tiefe, allein auf das gegnerische Tor laufen konnte. Ab diesem Zeitpunkt dominierten das TSS das Spiel und einige Chancen wurden fahrlässig liegen gelassen. Mit mehr Präzision im Passspiel in Zone 2 wären noch mehr hochkarätige Chancen möglich gewesen. Der Gast aus Kriens konnte in der ersten Halbzeit keine wirklich gefährlichen Akzente setzen. Darum kam der Ausgleich sehr überraschend, dies weil die Kommunikation und Zuteilung innerhalb der Abwehr beim Heimteam kurzzeitig nicht funktionierte und vom SC Kriens eiskalt ausgenutzt wurde. Das TSS liess sich durch diesen Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen und agierte weiterhin offensiv. Eine von diversen Möglichkeiten wurde mit einem satten Vollspannschuss zur 2:1 Pausenführung verwertet.

In der Pause wurde trotz Führung taktische Veränderungen vorgenommen. Dies hatte zur Folge, dass die Jungs aus einer kompakten Defensive heraus weitere Angriffe lacierten. In der Folge wurden einige gut vorgetragene Angriffe vertändelt oder im Abschluss fehlte die letzte Entschlossenheit. Der Gast seinerseits blieb an der starken Defensive hängen und konnte nur durch Standartsituationen gefährlich werden, obwohl der SC Kriens mehr in Ballbesitz war. Das TSS verpasste die Vorentscheidung und so bestraften die Krienser diese Fahrlässigkeit nach einem Eckball mit dem erneuten Ausgleich. Das TSS reagierte jedoch postwendend mit dem hochverdienten dritten Tor und holte sich somit den verdienten Sieg.

TSS C weiterhin mit weisser Weste: Rottal Selection – TSS C 0:3 (0:1)

Das TSS legte von Anfang an vehement los und drückte die Auswahl von Rottal in die eigene Hälfte. Die erste Abschlussmöglichkeit hatte aber Rottal mit einem gefährlichen Weitschuss. In der 5. Minuten konnte das TSS durch eine schnelle Passkombination eine erste gefährliche Chance kreieren. Weitere fünf Minuten später erfolgte die nächste Chance durch einen schnell ausgeführten Konter und einem genauen Passspiel, wodurch gleich zwei Möglichkeiten erspielt werden konnten, doch der Tormann von Rottal konnte geschickt parieren. Danach entwickelte sich ein sehr intensives Spiel mit mehr Ballbesitz für das TSS. In der 30. Minute konnte das TSS einen scharfen flachem Ball in den Strafraum bringen, den ein Rottaler Verteidiger gerade noch vor einem einschussbereiten TSS Spieler wegschlagen konnte. Doch in der 38. Minute war es soweit. Nach einem weiten Freistoss-Ball in den Strafraum der Rottal Selektion konnte per Kopf das lang ersehnte 1:0 erzielt werden.

Das Team Sempachersee C mit Dardan Mulaj (links) im Zweikampf gegen die Rottal Selection (Bild: Team Sempachersee).

Das Spiel setzte sich nach der Halbzeit mit einem leichten Übergewicht für den TSS fort. Nach einer schönen Einzelaktion gab einen Freistoss für den TSS kurz vor dem Strafraum des Gegners. Diese Standardsituation wurde vom TSS eiskalt zur 2:0 Führung genutzt. Die Rottal Selection versuchte weiterhin den Anschlusstreffer zu erzielen, kam aber zu keinem nennenswerten Abschluss. Durch einen langen Ball auf den Flügel erspielten sich die Jungs vom TSS eine weitere Chance. Der erste Versuch landete an der Latte, aber der Abpraller konnte zum 3:0 Endstand versenkt werden.