
Im Spitzenkampf der 4. Liga teilen sich der SC Cham und der SC Schwyz die Punkte.
Bei optimalen Bedingungen und einem ungewohnt grossen Spielfeld startete der SC Schwyz gut in die Partie. Mit hohem Pressing und ihrer aggressiven Spielweise konnten sie vermehrt Fehler im Aufbau der Zuger provozieren. Junikaj nutzte in der 20. Minute solch eine Ungenauigkeit zum Führungstreffer aus. Der SC Cham reagierte darauf jedoch postwendend mit dem Ausgleichtreffer, ausgelöst durch einen herrlich gespielten Ball in die Tiefe.
Mehr Spielanteile für den SC Schwyz
Die enorm defensive und kompakte Spielweise der Chamer bereitete den Schwyzern sehr viel Mühe. Die wenigen Torraumszenen konnten die Schwyzer nicht zur Führung ausnutzen. Entgegen dem Spielverlauf gingen die Zuger nach einer Standardsituation in Führung, was die Schwyzer wieder aufzuwecken vermochte. Denn in der Schlussphase zeigten der SC Schwyz eine sehr beherzte Leistung. Schär versenkte einen direkten Freistoss, nachdem sich die Chamer nur mit einer Notbremse wehren konnten. Die Schlussoffensive der Fähndrich-Elf blieb dann unbelohnt und so teilen sich die beiden Mannschaften die Punkte.
Telegramm SC Cham – SC Schwyz 2:2 (1:1)
100 Zuschauer. – Tore: 20.Junikaj (0:1) 25.Müller (1:1) 68. Keiser (2:1) 86.Schär (2:2). – SC Cham: Meier; Haab, Keiser, Hahne, Domeisen, Galeazzi; Zeltner, Grepper, Szarsich; Freimann, Müller – SC Schwyz: Dudle; M.Betschart (67.Scherrer), Ulrich, Rupp (67.R.Betschart), Zurbriggen; Steiner; Weber (63.Da Conceicao), Siegwart, R.Betschart (58.Schär), S.Betschart (46.Stalder); Junikaj (75.S.Betschart)
Verwarnungen: 67. Zurbriggen (Foul) 70.S.Betschart (Reklamieren) – Platzverweis: 85. Hahne (Notbremse).