Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Winterthur/Schaffhausen 2:3 (0:1)
Die U-18 verlor zu Hause gegen Winterthur knapp mit 2:3. Die Blauweissen rannten dabei fast das ganze Spiel einem Rückstand hinterher und der Anschlusstreffer in der 90. Minute kam etwas zu spät, um noch auf die drohende Niederlage reagieren zu können.
Telegramm
Meisterschaft U-18: FC Luzern – FC Winterthur/Schaffhausen 2:3 (0:1)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 17. (0:1). 63. Adwan (1:1). 66. (1:2). 82. (1:3). 90. Monney (2:3).
FC Luzern U-18: Radtke; Zimmermann, Bühler (46. Hegglin), Monney, Jirasko (68. Durakovic); Rupp, Willimann, Jasari; Furrer, Zivkovic (53. Adwan), Bieri.
Meisterschaft U-17: Team Vaud – FC Luzern 2:2 (1:0)
Gegen eine spielstarke Waadtländer Mannschaft verschliefen die Luzerner die Startphase komplett und gerieten nach einem schwachen Abwehrverhalten bereits früh mit 0:1 ins Hintertreffen. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Pausenpfiff, auch weil die Luzerner keine ihrer zahlreichen Torchancen nutzen konnten.
Verpasstes wurde jedoch in der zweiten Halbzeit bald mal nachgeholt. In der 52. Minute gelang den Blauweissen der auf Grund des Spielverlaufs verdiente Ausgleich. Dabei schloss der FCL einen schnörkellos vorgetragenen Angriff gekonnt ab. Eine Viertelstunde später gingen die Innerschweizer ein erstes Mal in Führung. Per herrlichem Weitschuss erzielten sie das 2:1. In der Schlussphase der Partie verpassten es die Luzerner die Partie zu entscheiden. Aufgrund technischer Unsauberkeiten in der Ballverarbeitung oder mangelnder Entschlossenheit im Abschluss konnte kein weiteres Tor erzielt werden. So kam es wie so oft im Fussball – in der 90. Minute erzielte das Team Vaud den Ausgleichstreffer und mussten die Luzerner nach der Begegnung definitiv von zwei verlorenen Punkten sprechen.
Telegramm
Meisterschaft U-17: Team Vaud – FC Luzern 2:2 (1:0)
Centre sportif de la Tuilière, Lausanne. 80 Zuschauer. – Tore: 17. (1:0). 52. Ottiger (1:1). 67. Ottiger (1:2). 90. (2:2).
FC Luzern U-17: Loretz; Mwakassa, Huwyler, Villiger, Ottiger; Berisha, Dantas Fernandes, Lukaj; Ter Mkrtchyan (53. Von Euw), Nikaj (65. Toski (89. Mulanga)), Jaquez (85. Ademi). Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Hofstetter, Kozarac, Massaro (alle verletzt), Bucher, Huruglica, Wyrsch (alle Ausbildung) und Amdebrhan (krank).
Meisterschaft U-16: FC Luzern – Team Winterthur/Schaffhausen 1:1 (1:0)
Gegen den FC Winterthur übernahmen die Luzerner sofort das Spieldiktat. Mehrere Male zeigten die Blauweissen ihre fussballerische Klasse und gingen kurz nach Ablauf der Startviertelstunde verdient mit 1:0 in Führung. Winterthur schien etwas überfordert mit dem Tempo der Luzerner. Doch dem FCL gelang bis zur Pause kein weiterer Treffer mehr.
Nach dem Seitenwechsel wirkten die Luzerner nicht mehr so entschlossen. Die Zürcher kamen immer besser ins Spiel und erspielten sich einige gute Tormöglichkeiten. So war der Ausgleichstreffer fünf Minuten vor Schluss aufgrund der Kräfteverhältnissen in der zweiten Halbzeit verdient. Die Luzerner waren am Ende bemüht noch den Siegtreffer zu erzielen. Es blieb jedoch bei der Punkteteilung. So sprachen die Blauweissen nach der Partie von zwei verlorenen Punkten, hatte man doch bereits in der ersten Hälfte genug Möglichkeiten gehabt, das Spiel zu entscheiden.
Telegramm
Meisterschaft U-16: FC Luzern – Team Winterthur/Schaffhausen 1:1 (1:0)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 18. Breedijk (1:0). 85. (1:1).
FC Luzern U-16: Da Silva; Meyer, Freimann, Haag, Jaun; Breedijk (70. Facal), Dantas, Vogel, Dermaku (46. Polat), Muhammad (46. Toggenburger); Häfliger (46. McCarthy).
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Winterthur 6:2 (4:1)
Der FC Luzern gewinnt das Heimspiel gegen den FC Winterthur gleich mit 6:2. Nach einem frühen Rückstand zeigten die Innerschweizer eine starke Reaktion und konnten noch vor Ablauf der Startviertelstunde die Partie in die richtigen Bahnen lenken. Bis zur Pause führte man dank einer starken Leistung mit 4:1 und liess auch in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen. Obwohl der Gegner mehr Ballbesitz hatte, kreierten die Luzerner während der Partie mehrere gute Chancen und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Telegramm
Meisterschaft U-15: FC Luzern – FC Winterthur 6:2 (4:1)
Sportanlagen Allmend, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 1. (0:1). 9. Schelbert (1:1). 12. Bösch (2:1). 38. Imhof (3:1). 41. Shala (4:1). 55. (4:2). 82. Bösch (5:2). 84. Bösch (6:2).
FC Luzern U-15: Cordone; Popovic, Buco, Schönenberger, Hüsler; Schelbert, Cvetkovic, Shala; Fankhauser, Bösch, Imhof.