Der FC Adligenswil gewinnt das Spiel in Giswil mit 6:1. Mit einer starken Leistung vor allem in der ersten Halbzeit sichert sich der FCA drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.

Nach drei Siegen wollte der FCA seine Serie auch in Giswil fortsetzen. Man wollte unbedingt verhindern, dass man durch ein unnötiges Gegentor in Rückstand gerät. Deshalb setzte Trainer Michael Morillo in erster Linie auf eine defensive Grundhaltung.

Doch kaum hat das Spiel begonnen, suchte der FCA sofort die Offensive. Bereits beim ersten Angriff resultierte ein Eckball. Mattmann schlenzte den Ball zur Mitte und Fallegger kam aus wenigen Metern zum Kopfball, verfehlte das Tor aber nur um Haaresbreite. Auch in der Folge waren es die Adliger, welche mehr vom Spiel hatten und sich gute Chancen herausspielten. In der 5. Minute passte Zeller den Ball per Kopf in den Lauf von Fallegger, dieser umspielte den gegnerischen Torhüter und schob zur 1:0-Führung ein – ein Traumstart für den FCA. Entsprechend ausgelassen war auch der Torjubel.

Die spielerische Überlegenheit des FC Adligenswil war immer wieder in den schönen Kombinationen und dem schnellen Umschaltspiel von defensiv auf offensiv zu erkennen. Genau ein solcher Spielzug führte zum 2:0: Balleroberung Gutzwiller, Doppelpass mit Bösch, Pass auf Vukovic, dieser legte auf Bühler ab, Pass in die Schnittstelle der Verteidigung und Fallegger schoss abgeklärt in die untere rechte Ecke. Gespielt waren erst 13 Minuten. Doch auch mit der 2:0-Führung im Rücken war von Nachlassen nichts zu sehen. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich in der Platzhälfte der Giswiler ab. Weitere Torchancen resultierten und die Adliger liessen dem Gegner nur wenig Platz. Nach einer weiteren Balleroberung brachte Fallegger den Ball aus etwa 40 Metern in Richtung gegnerisches Tor. Dem Torwart des Heimteams rutsche der Ball aus den Händen und kullerte ins Tor. Bereits nach 19 Minuten konnte sich Fallegger als Hattricktorschütze feiern lassen.

Odermatt zirkelt direkten Eckball ins Tor
Der FCA spielte gleich so weiter und erzielte schon zwei Minuten später das 4:0. Ein Freistoss von Mattmann wurde vom Verteidiger unterschätzt und Bösch traf mit einem gefühlvollen Lob ins Netz. In dieser Phase des Spiels glaubte niemand mehr an eine Wendung des Spiels. Zu stark traten die Adligenswiler auf. Torchancen gab es fast im Minutentakt. Bösch verfehlte das Tor aus wenigen Metern nur knapp und Vukovic scheiterte zuerst am Pfosten und auch der Nachschuss fand den Weg ins Tor nicht. In der 30. Minute dann ein Traumtor: Ein weiterer Eckball wurde von Odermatt direkt in die Hohe entfernte Torecke gezirkelt. Der Ball war unhaltbar und passte haargenau ins Lattenkreuz. Doch nach diesem Tor nahm der Druck der Morillo-Elf deutlich ab. Bei den heissen Temperaturen reduzierte man die läuferische Arbeit und ging nicht mehr so konsequent in die Zweikämpfe wie noch in den ersten 30 Minuten. So kam auch der FC Giswil ab und zu gefährlich vors Tor und einmal musste Mattmann sogar für den bereits geschlagenen Torhüter Lütolf retten. Trotzdem konnte man den Vorsprung nochmals vergrössern und zwar war es erneut Fallegger, der mit seinem vierten persönlichen Treffer das Spiel definitiv entschied. Vukovic mit dem Querpass vor dem Tor und der an diesem Nachmittag überragende Florian Fallegger hatte keine Mühe, den Ball noch ins Tor abzulenken.

Nach der Pause flachte das Spiel stark ab. Der FC Adligenswil musste nicht mehr und der FC Giswil konnte nicht mehr. Einige Torchancen für den FCA gab es dennoch zu verzeichnen, so scheiterte der eingewechselte Nzita mit zwei guten Schüssen einmal am Torhüter und einmal an der Latte. Auch Mächler und Zeller hatten noch Chancen zu einem siebten Tor, doch es blieb vorerst beim 6:0. In der 72. Minute dann der Ehrentreffer für die Giswiler. Ein Pass in die Tiefe zum aus abseitsverdächtiger Position startenden Stürmer, welcher den Ball in die rechte obere Ecke schlenzte. Dies bedeutete gleichzeitig der Endstand.

Der Sieg ist absolut verdient und geht auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung. Die eindrückliche Leistung aus der ersten Halbzeit zeigten das Können und der Wille dieser talentierten Mannschaft, welche weiterhin auf dem 4. Rang liegt, punktgleich mit dem Zweitplatzierten. 3 Runden vor Schluss haben die ersten 4 Teams noch die Möglichkeit, sich einen der beiden Aufstiegsplätze zu sichern.

Der FC Adligenswil muss den Schwung aus diesem Spiel mitnehmen, denn in zwei Wochen steht der Spitzenkampf gegen den Drittplatzierten SC Buochs an und nur eine Woche später ist man zu Gast beim Zweitplatzierten SC Schwyz.

Telegramm FC Giswil – FC Adligenswil 1:6 (0:6)
Neuer Sportplatz, Giswil, 50 Zuschauer. Tore: 5’/13’/19’ Florian Fallegger 0:3, 21’ Bösch 0:4, 30’ Odermatt 0:5, 39’ Florian Fallegger 0:6, 72’ Previti 1:6. FC Giswil: Von Ah; Halter, Küchler, Durrer, Saladin, Preveti, Rogger, Steffen, Zumstein, Von Moos, Ferreira. FC Adligenswil: Lütolf; Kandiah (60’ Dominik Fallegger), Odermatt, Mattmann (60’ Sigrist), Gutzwiller; Fallegger (60’ Zimmermann), Zeller, Bühler (30’ Zwyssig), Ravarotto (70’ Bösch), Bösch (60’ Mächler); Vukovic (60’ Nzita). Bemerkungen: FC Adligenswil ohne Imhof (verletzt). Gelbe Karte: 37’ Mattmann (Adligenswil)