
Als Tabellenerster reiste der FC Sins vergangenen Sonntag nach Küssnacht. Endlich wieder einmal konnten die Sinser mit ihren spielerischen Qualitäten überzeugen und 5. Sieg in Folge einfahren.
Nach einer knappen Viertelstunde war es, wie jüngst schon so oft, ein Standard, der zum Erfolg führte. Gaétan Stieger zirkelte den Ball hoch in den Strafraum. Der grossgewachsene Tim Oechslin scheiterte zuerst noch, vom Abpraller profitierte dann aber Jan Kalt, der zum 0:1 einschob. Fünf Minuten darauf zeigten die Sinser ein schönes Kombinationsspiel, welches Stieger mit dem 0:2 krönte. Bereits nach knapp 20 Minuten musste das Trainerduo Merenda/Can einen ersten Wechsel vornehmen. Auf dem Platz hatten die Sinser unterdessen riesiges Glück, dass die Küssnachter das Tor nicht trafen. Denn bevor der Schiedsrichter zur Pause pfiff, tauchten die Platzherren plötzlich alleine vor Keeper Patrick Kohler auf. Der Abschluss ging dann aber meterweit daneben.
Sins verteidigt 1. Tabellenplatz
Kaum hatte die zweite Halbzeit begonnen, hämmerte Oechslin das Leder per Kopf an die Torumrandung. Mit dem Fuss doppelte Kalt in Sachen Aluminiumtreffer wenig später gleich nach. Nach etwas mehr als einer Stunde bauten die Sinser ihr Spiel von hinten auf. Nach einer herrlichen Ballstafette lanciert, erhöhte Kürsad Oezdemir abgeklärt auf 0:3. Mit schnellen Spielzügen versuchte das Heimteam immer wieder, sich in den Strafraum zu kombinieren. An der eingespielten und routinierten Dreierabwehr um Alex Niederberger, Jan Kalt und Marco Fuchs war aber kein Vorbeikommen. Sie sorgten für die nötige Ruhe und setzten ihre Mitspieler mit präzisen Pässen gekonnt in Szene. In der 86. Minute standen die beiden eingewechselten Marc von Flüe und Dave Arnold im Strafraum goldrichtig, um von einem Abpraller zu profitieren. Letztendlich war es dann Arnold, der das Leder auch hinter die Linie schob. Hauptanteil an diesem Treffer hatte aber Noël Bertelsen, der den Küssnachter Schlussmann mit seinem Schuss zu einer Parade zwang. Anfangs Saison so gut gestartet, blieb Bertelsen die letzten drei Spiele ohne Tore. Nichtsdestotrotz ist der junge Stürmer momentan in Bestform und steuert mit seiner kämpferisch und auch technisch starken Art einen grossen Teil zu den Sinser Siegen bei – so auch dieses Mal.
Spitzenspiel am Samstag
Das Kader von Trainer Moreno Merenda ist aktuell durch etliche Verletzte deutlich dezimiert. Und nun steht am Samstag auch noch das bisher wohl wichtigste Spiel der Vorrunde und ein grosser Gradmesser an. Zuhause auf dem Letten empfängt die 1. Mannschaft den FC Baar. In der Tabelle punktgleich, nur durch die Differenz der Strafpunkte getrennt.
Nächstes Spiel: FC Sins – FC Baar, Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr, Sportanlage Letten, Sins.
Telegramm FC Küssnacht – FC Sins 0:4 (0:2)
Luterbach – 100 Zuschauer – SR: Subasic – Tore: 14. Kalt 0:1; 19. Stieger 0:2; 67. Oezdemir 0:3; 86. Arnold 0:4.
FC Küssnacht: Ravarotto; Cernadela, Januzi, Regli, Shala; Gashi, Gomes Santos; Salihu, Stadler, Hetemi, Otto (68. Matijevic).
FC Sins: Kohler; Fuchs, Kalt, Niederberger Alex; Stieger (79. Reiners), Oechslin, Gumann, Inglin (20. Mühlemann Raul); Bertelsen, Ramadani (68. von Flüe Marc), Oezdemir (71. Arnold).