
In einer von Fehler geprägten Partie konnten sich die Muotadörfler durchsetzen. Mit Olympique Luzern kam der erwartet ungemütliche Gegner auf den Gerbihof. Der holprige Rasen und der zum Teils starke Wind trugen zu einer fehlerhaften Partie bei.
Frühe Luzerner Führung
Die Reserven kamen gar nicht in die Gänge und lagen bereits nach 8 gespielten Minuten mit 0:1 im Rückstand. Nach einem 50 Meter Pass war die Defensive ausgehebelt und der Luzerner Stürmer musste nur noch einschieben. Viele unsaubere Pässe und Stellungsfehler prägten das Spiel der Ibächler. Mit der zum Teil sehr harten Gangart der Gäste hatte das Heimteam zusätzlich Mühe ins Spiel zu kommen. Die Luzerner ihrerseits verpassten es, die Unachtsamkeiten des Heimteams mit weiteren Toren zu bestrafen.
Ausgeglichene Partie
Trainer Schelbert schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Ibach starte ein wenig besser in die Partie und kam sofort zu Chancen. In der 50. Minute wurde Reichlin mustergültig durch den Gegner in die Tiefe lanciert und in der Mitte blockte ein Luzerner seine Flanke auch noch mit den Händen. Mit viel Dussel kamen die Ibächler zu einem Penalty, welchen Salihaj mittels Panenka sehenswert verwandelte. Nur 5 Minuten später setzte Reichlin zu einem weiteren seiner Flankenläufe an, bediente in der Mitte Steiner, welcher seine Farben in Führung schoss. Die Führung bestand allerdings nur wenige Minuten bis die Gäste wieder ausgleichen konnten. In der Folge glich sich die Partie aus und Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
Turbulente Schlussphase
Als 20 Minuten vor Schluss die Ibächler durch den Schiri dezimiert wurden, erwarteten alle eine Schlussoffensive der Luzerner. Die Ibächler kämpften aber zu zehnt tapfer weiter und hielten den Gegner vom Tor fern. Als kurz vor Schluss doch ein Luzerner durchbrechen konnte, bewahrte Nussbaumer seine Vorderleute mit einer Glanzparade vor einer Niederlage. Ibach startete tief in der Nachspielzeit einen letzten Angriff. Der Ball gelang von Steiner zu Lüönd, welcher seine Gegenspieler vernaschte und mit seinem ersten Pflichtspieltor die Ibächler zum vielumjubelten Sieg schoss.
Für die seit 8 Spielen ungeschlagenen Ibächler geht es am nächsten Samstag mit einem Highlight weiter. Man gastiert um 18.00 auf der Widmen zum Derby gegen den FC Muotathal. Die Ibächler freuen sich über jegliche Unterstützung!
Telegramm FC Ibach II – Olympique Lucerne 3:2 (0:1)
Gerbihof, 80 Zuschauer. – Tore: 8. Aregger 0:1; 50. Salihaj 1:1; 55. Steiner 2:1; 61. Kurth 2:2; 94. Lüönd 3:2.
– Ibach II: Nussbaumer; Deck; Ulrich; Küchler; Reichlin; Etemi; Salihaj; Pfyl; Schmidiger; Krienbühl; Zejnulai. Eingewechselt: Trummer; Lüönd; Steiner; Bürgi – Olympique: Fries; Fuchs; Deva; Sucic; Neziri; Peric; Schorno; Ukshini; Petrongolo; Krasniqi; Aregger. Eingewechselt: Kasumi; Kurth; Olivadoti.