Schüpfheim für die Aufstiegsspiele qualifiziert

Schüpfheim mit Vollgas in die Aufstiegsrunde (Bild: Bruno Röösli).

Schüpfheim mit Vollgas in die Aufstiegsrunde (Bild: Bruno Röösli).

Für beide Mannschaften stand am Mittwoch Abend ein eminent wichtiges Spiel auf dem Programm, wollte man sich doch für die Aufstiegsspiele qualifizieren. Ein spektakuläres Spiel fand ein besseres Ende für die Gäste. Schüpfheim siegte am Schluss mit 6:2. Marco Zemp mutierte mit seinem Hattrick zum Matchwinner.

Der FCS war sich der Wichtigkeit dieses Spiels bewusst. Mit einem Sieg auf dem Sportplatz Weyerhus realisierte das Fanionteam das erste Saisonziel: die Aufstiegsspiele. Auf dem schwer bespielbaren Terrain brauchte die Mannschaft von Guido Unternährer viel Zeit bis man sich aktiv am Spielgeschehen beteiligen konnte. In der zweiten Halbzeit steigerte man die Leistung und belohnte sich mit mehreren toll herausgespielten Treffer.

Kaltstart aus Sicht der Gäste
Die Gäste fanden zunächst kaum ins Spiel. Eschenbach startete einen Angriff nach dem Andern und kam deutlich Spielfreudiger daher als es der Tabellen dritte tat. Zur Folge hatte dies der frühe Führungstreffer für die Seetaler. Nach einem Lauf über die Aussenbahn, schob Kevin Streuli an Pascal Bieri zum Eins zu Null vorbei. Nachdem man diese Startphase überwunden hatte, waren es die Gäste welche nun mehr vom Spielanteil hatten. Man war versucht auf den frühen Rückstand zu reagieren. Luca Fahrnis Hereingabe fand nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem Führungstreffer den Weg ins andere Tor. Somit stand es nach 20 gespielten Minuten 1:1. Schüpfheim wollte nun den Druck aufrecht erhalten und versuchte gleich nachzudoppeln. In der 25. Spielminute trug sich Marco Zemp das erste Mal in die Skorerliste ein. Nach einer tollen Flanke von Cedric Steffen, reagierte Zemp am schnellsten und drehte aus Sicht von Schüpfheim das Resultat.

In der Folge versuchte sich das Heimteam weiterhin mit hohen Bällen in die Gefahrenzone der Entlebucher hervorzuarbeiten. Jedoch hielt die Hintermannschaft zusammen mit Pascal Bieri dicht und man ging mit der zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaften Führung in den Pausentee.

Bessere Zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit konnte der FCS dann endlich sein Potenzial ausschöpfen. Man startete deutlich besser als noch in der ersten Halbzeit. Mit viel Ballbesitz und einem hohen Pressing suchte man immer wieder den schnellsten Weg vor den Kasten der Eschenbacher. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff belohnten sich die Rot-Weissen für den betriebenen Aufwand. Zuerst traf Kilian Tanner nach toller Vorarbeit der gesamten Offensive zum dritten, wenig später profitierte Marco Zemp von einem Torhüterfehler und schob zum Vier zu Eins ein. In der Folge übten die Eschenbacher wieder mehr Druck auf und die Schüpfheimer Defensive war vermehrt geprüft worden. Nach langem Durchhalten ging in der 65.Minute Beat Saner vergessen und schob zum 2:4 ein.

Mit diesem Treffer eröffneten die Eschenbacher eine weitere hektische Phase in diesem Spiel. Mit etwas Glück verhinderte der FCS den Anschlusstreffer der Gastgeber. Pascal Bieri brillierte mehrmals, war er nicht zur Stelle, konnte man sich aus Sicht der Gäste auch beim Pfosten bedanken, welcher in der 70. Minute von Thomas Kaech getroffen wurde.  Da die Eschenbacher nun auf All-In spielten lauerte das Schüpfheimer Fanionteam auf Konter. Und genau mit zwei toll herausgespielten Konter erhöhte Luca Fahrni und Marco Zemp auf den Endstand von 2:6.  Marco Zemp realisierte mit diesem sechsten Treffer seinen ersten Hattrick für den FCS. Auch Tobias Kaufmann hätte sich noch in die Torschützenliste eintragen wollen, jedoch landete sein Schuss kurz vor Schluss an der Querlatte.

Derby zum Saisonabschluss
Dieses hart umkämpfte Spiel fand ein besseres Ende für den FC Schüpfheim. Der Sieg war verdien und man darf nun ein spielfreies Wochenende geniessen. Am 26. Oktober steht das letzte Spiel dieser Qualifikation auf dem Programm. Auf dem heimischen Moosmättili gastiert die zweite Mannschaft vom FC Entlebuch. Da man nun ohne Druck aufspielen kann, möchte man mit einem Vollerfolg den zweiten Tabellenplatz sichern. Anpfiff in Schüpfheim ist um 18:00 Uhr.

Telegramm 4. Liga FC Eschenbach III – FC Schüpfheim 2:6 (1:2)
Spielort:Weyerhus, Eschenbach Zuschauer: 50 – Schiedsrichter: Hurni. – Tore: 12.Kevin Scheub (1:0), 20.Luca Fahrni (1:1), 25. Marco Zemp (1:2), 50. Kilian Tanner(1:3), 59. Marco Zemp (1:4), 65. Beat Saner (2:4), 75. Luca Fahrni (2:5), 83. Marco Zemp(2:6) Schüpfheim: Pascal Bieri, Linus Schmid, Julian Eicher, Dario Schmid, Mario Schöpfer, Tobias Kaufmann, Cedric Steffen, Christian Haas,Marco Zemp, Luca Fahrni, Kilian Tanner( Lars Distel, Patrick Chtisten, Maurice Balmer).