Rothenburg mit weiterem Ausrufezeichen

Rothenburg jubelt: Weiterer Sieg gegen Horw (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Rothenburg jubelt: Weiterer Sieg gegen Horw (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Rothenburg war gewillt, die überragende Form (saisonübergreifend 15 Pflichtsiege in Folge) auch im Spitzenspiel gegen den FC Horw unter Beweis zu stellen. Die Horwer sind nicht wunschgemäss in die Saison gestartet, resultierten aus den ersten Acht Spielen lediglich 14 Punkte.

Der FCR startete gut in die Partie und konnte bereits in der 1. Minute einen Eckball verzeichnen. In den darauffolgenden 15 Minuten konnte man einige gute Vorstösse über das Duo Portmann/Zurkirchen verzeichnen, ohne dass dabei aber etwas Zählbares resultierte. In der 20. Minute startete Aussenverteidiger Portmann ein weiteres Tempodribbling und wurde dabei regelwidrig am Fuss getroffen. Das Heimteam hätte sich nicht über einen Elfmeter beschweren dürfen, der Pfiff blieb allerdings aus. Die Horwer operierten, auch aufgrund des Pressings des FC Rothenburg, vor allem mit langen Bällen. Nur wenige Male konnten sie sich bis zur Grundlinie durchsetzen. Die darauffolgenden Flanken pflückte Torhüter Matter jedoch allesamt sicher runter. In den letzten 20 Minuten vor der Pause liess der FC Rothenburg die Kreativität etwas vermissen und konnte sich keine weitere nennenswerte Torchance mehr herausspielen.

Wer nicht rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Halbzeit zurück war, verpasste die entscheidenden Minuten des Spiels. Bereits in der 46. Minute konnte Hänsli das 0:1 erzielen. Nach toller Vorarbeit von Zurkirchen konnte Torhüter Omlin ein erstes Mal parieren, war beim zweiten Versuch von Hänsli aber machtlos. Wenige Zeigerumdrehungen später folgte wohl das Tor der Saison. Pietro Di Berardino hämmerte den Ball aus 35 Metern via Lattenunterkante ins Kreuzeck. Der FC Rothenburg gab sich noch nicht zufrieden und drückte weiter auf die endgültige Entscheidung. Nach einem Steilpass von J. Zimmermann nahm Hänsli den Ball mit der Brust an und vollendete wunderschön via Volley zum 0:3. Der FC Rothenburg zog sich nun etwas zurück und verwaltete den Vorsprung. In dieser Phase agierte das Gästeteam zu passiv. Die Horwer konnten aber kein Kapital daraus schlagen und so war es wieder der FC Rothenburg, welcher in der 83. Minute den 0:4 Endstand markierte. Der beste Mann auf dem Platz, Jan Portmann, wurde auf der linken Seite freigespielt und hatte keine Mühe, den Ball ins lange Eck zu befördern.

Bereits am Dienstag, 22.10.2019 folgt das Cup 1/8-Finalspiel. Man tritt Auswärts beim Ligakonkurrenten FC Ebikon an. Die aufsteigende Form der Rontaler lässt auf ein spannendes Spiel hoffen. HOPP FC ROTHENBURG!

Telegramm FC Horw – FC Rothenburg 0:4 (0:0)
Seefeld, 120 Zuschauer. – Tore: 46. Hänsli 0:1. 50. P. Di Berardino 0:2. 53. Hänsli 0:3. 83. Portmann 0:4.
Horw: Omlin, Leyers, Lechner, Kaufmann, Von Holzen, Suter, Fuhrer, Preite, Vögtli, Kebe, Studer (Ming, Arnold, Brunner, Heer, Heer, Blum, Fischer)
Rothenburg: Matter, J. Zimmermann, Fries, Martin, Portmann, P. Zimmermann, P. Di Berardino, M. Di Berardino, Zurkirchen, Hänsli, Dincer (Herrmann, von Ah, Michel, Schwegler, Stocker, Kiser).