Spielbericht SC Steinhausen:
Der SC Steinhausen gewinnt das Duell gegen den Tabellennachbarn aus Ibach klar und verdient. Somit fuhren die Jungs von Markus Winiger und Ciccio Verta den ersten Heimsieg des Jahres ein.
Steinhausen mit dem besseren Start
Der SC Steinhausen versuchte von Beginn an das Spiel zu gestalten. Über die 90 Minuten gesehen gelang dieses Vorhaben und die Einheimischen waren das spielbestimmende Team. Stockfehler waren aber auf beiden Seiten häufige Begleiter und führten dazu, dass sich ein intensives, aber keineswegs hochstehendes Drittligaspiel ereignete. Nach 10 Zeigerumdrehungen spielte sich die erste nennenswerte Aktion ab. Nach schnörkellosem Direktspiel durch das Steinhauser Mittelfeld wurde Dos Santos in die Tiefe geschickt, sein Lauf wurde aber vom Gegenspieler abrupt im Strafraum gestoppt, sodass der Schiedsrichter bereits in der Startphase auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kapitän Roth – wie immer souverän – mittels scharfem und platzierten Schuss ins untere Eck.
Die Gäste aus Ibach fanden erst nach 20 Minuten richtig ins Spiel, es folgte dann ihre beste Phase. Mittels steilen zuspielen in die Tiefe wurde die Steinhauser Defensive mal für mal zu Laufduellen gezwungen. Die Ibächler Flügelläufe führten aber zu keinem Torerfolg. Die Steinhauser ihrerseits wurden im ersten Umgang nur noch einmal richtig gefährlich, als Schlumpf einen Milone-Eckball per Kopf knapp neben den Pfosten setzte.
Klare Angelegenheit in der 2. Halbzeit
Kurz nach dem Wiederanpfiff gelang Rokko Urlic ein sehenswerter Treffer zum 2:0. Nach einem üblen Missverständnis zwischen dem Ibächler Torwart und seinem Aussenverteidiger reagierte Urlic blitzschnell und drosch das Leder aus der Drehung und ca. 30 Metern Entfernung ins Gästetor.
Dieses Geschenk stärkte die Winiger/Verta-Elf weiter in ihrem Auftreten. Nun gestaltete man das Spiel mit viel Ruhe und liess in der Defensive wenig anbrennen. Nach einer guten Stunde schob Milone zum 3:0 ein. Passgeber Kurtaran wurde keine 60 Sekunden zuvor eingewechselt und sicherte sich den Assist mit seinem ersten Ballkontakt. Die Chancen der einheimischen häuften sich weiter. Mete bewahrte alleine vor Torhüter Kündig die Ruhe und war nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen. Den zweiten Elfmeter des Spiels verwandelte Dos Santos zum 4:0.
Die Partie war nun natürlich gelaufen und das Spielniveau sank. Die Ibächler sorgten mit dem Treffer zum 4:1 für den Schlusspunkt der Partie, welche dem SC Steinhausen hoffentlich Selbstvertrauen für die weiteren Spiele gibt.
Den Negativtrend gestoppt
Mit diesem Sieg fuhr die 1. Mannschaft des SCS die Punkte 6 bis 8 in der Rückrunde ein. Auch wenn man im Niemandsland der Tabelle verschwand, war dieser Sieg enorm wichtig für die Steinhauser Moral. Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert der SC Steinhausen beim Aufstiegsaspiranten in Sins (Samstag, 21. Mai um 18.00 Uhr; Letten Sins).
Spielbericht FC Ibach:
Ibach II mit schwacher Vorstellung
Die zweite Garde des FC Ibach verlor in Steinhausen nach einer schwachen zweiten Hälfte klar mit 4:1 Toren.
Schon vor dem eigentlichen Spiel kam es zum ersten Wechsel im Team. Noguiera konnte nicht mittun und sein Platz in der Innenverteidigung übernahm Deck. Es begann von Start an ein munteres Spiel mit vielen hart gekämpften Duellen, wobei Ibach zu Beginn die besseren Chancen hatten. Etwas gegen dem Spielverlauf zeigte der Unparteiische nach 9‘ auf den Punkt nachdem Hürlimann in einem Zweikampf den einheimischen Stürmer zu Fall brachte. Etwas hart, kann man aber geben. Roth gab sich keine Blöse und bugsierte das Leder in die Maschen. Kurz darauf konnten auch die Ibächler jubeln, ein Konter über Koppenheim gelangte zu Krienbühl der die Kugel über die Linie drückte. Zur Verwunderung der Spieler sah der Richter aber ein Offside. Es kam noch härter für die Ibächler. Schürpf viel nach 20‘ mit einer Knieverletzung aus und nur 10 Minuten später musste auch Panxhaj mit einer Verletzung vom Feld. In dieser Hitze sicher nicht das Beste für eine Mannschaft, dies zeigte sich dann auch später. Chancen waren bis zur 41‘ Mangelware, nur Koppenheim kam mit seinem herrlichen Schuss nahe ans Tor, doch leider nicht nahe genug. So blieb es beim knappen Vorsprung zur Pause.
Ibach zu zaghaft
Nach der Pause war es wieder der vorbildlich kämpfende Koppenheim, der in der 48‘ sein Schuss knapp über die Latte setzte. Zwei Zeigerumdrehungen später stand die Abwehr der Ibächler Urlic Spalier, so dass er mit seinem Dribbling keine Probleme hatte das 2:0 zu erzielen. Auch danach war die Gegenwehr bei Ibach nicht gerade viel, man verlor die Zweikämpfe, spielte zu kompliziert und baute so den Gegner noch mehr auf. Es war nicht so, dass Ibach keine Chancen mehr hatte. Steinhausen stand sehr hoch und Ibach kam mit weiten Bällen in die Tiefe zu Möglichkeiten. Hürlimann war es zum Beispiel in der 61‘, der den Ball alleine vor Keeper Eiholzer neben das Tor setzte. Die Platzherren waren in diesem Bereich definitiv effizienter. In der 63‘ war es Mirlone der sich wie seine Kollegen keine Blöse gab und sein Schuss sauber in der Ecke versenkte. Zehn Minuten später wieder ein hart gepfiffener Foulelfmeter. Mendes legte sich den Ball etwas zu weit vor und lief in Kündig hinein. Der Brocken im Tor der Ibächler konnte sich nicht in Luft auflösen und gewann diesen Kampf, doch gegen den Strafstoss konnte auch er nichts machen. Das 4:1 in der 90‘ durch Deck war nur noch Resultatkosmetik.
Ibach muss wieder mehr machen
Es gilt nun noch drei Spiele zu absolvieren. Wenn sich Ibach wieder an seine Stärken der Vorrunde richtet und über den Kampf ins Spiel kommt können diese erfolgreich gestaltet werden. Wenn nicht wird es auch gegen die nächsten Gegner schwer Punkte zu holen. Somit ist jeder einzelne gefordert noch mehr zu machen um einen versöhnlichen Abschluss der Saison zu haben.
Telegramm SC Steinhausen – FC Ibach II 4:1 (1:0)
Eschfeld, 100 Zuschauer. SR: Ehrbar, Arth Tore: 10‘ Roth (Elfmeter) 1:0, 50‘ Urlic 2:0, 63‘ Mirlone 3:0, 73‘ Mendes 4:0 (Elfmeter), 90‘ Deck 4:1 FC Ibach Kündig Pascal, Bulica, Deck, Hiob, Schürpf (20‘ Gasser); Panxhaj (33‘ Nideröst), Koppenheim, Ulrich, Hürlimann; Krienbühl, Schmidiger SC Steinhausen: Eiholzer, Bosshard, Schlumpf,Roth, Agner, Cerminada (62‘ Kurtaran), Simoni, Mirlone, Urlic (57‘ Imfeld); Mete (74‘ Verta), Mendes Bemerkungen: Noguiera verletzt. Gelb für: Schlumpf, Eiholzer (SCS) und Ulrich (Ibach).