
Der Kampf um den Wintermeistertitel war am Samstagabend mit dem Direktduell der beiden führenden Teams so richtig lanciert. Der FC Sins empfing zuhause den FC Baar.
Alles wäre angerichtet gewesen. Der Verfolger des Spitzenduos, der FC Ibach, hatte sein Spiel verloren und hätte den Sieger dieser Partie punktemässig nicht mehr einholen können. Die beiden Mannschaften duellierten sich aber auf Augenhöhe und trennten sich letztendlich mit einem gerechten Unentschieden. Offensivszenen hatte die erste Halbzeit wenige zu bieten. Also galt es eben, diejenigen zu nutzen, die sich den Teams boten. Nach einer knappen Viertelstunde zeigte das aufsässige Spiel von Kürsad Oezdemir seine Wirkung. Er luchste dem Baarer Schlussmann den Ball ab, legte ihn quer für den schnell reagierenden Gaétan Stieger, welcher sich das Rund zurecht legte, um es dann im Eckigen zur 1:0 Führung zu versorgen. Auch Baar versuchte, sich an der sicheren Sinser Verteidigung vorbei in den Strafraum vorzuarbeiten. In der 22. Minute gelang dies und prompt wurde es brandgefährlich. Weitere nennenswerte Szenen in Strafraumnähe gab es kaum, das Mittelfeld war Zentrum des Geschehens.
Sins mit Chancenplus, Baar mit dem Tor
Den Gästen gelang der Start in die zweite Halbzeit deutlich besser. Kurz nach Anpfiff sauste ein Schuss nur haarscharf am Sinser Gehäuse vorbei. Nach einer Stunde führten die Baarer einen Freistoss im Mittelfeld blitzschnell aus, sahen, dass der Abwehr ein Verteidiger fehlte, weil dieser aufgerückt war. Marco Fuchs – eben dieser Verteidiger – nahm seine Position zwar in Windeseile wieder ein, kam aber trotzdem einen Schritt zu spät, um den Ausgleichstreffer zu verhindern. Kapitän Alex Niederberger scheiterte gleich im Anschluss nur knapp am Baarer Schlussmann und auch Oezdemir fand in der 65. Minute kein Mittel, um am stark parierenden Keeper vorbeizukommen. Kurz vor Schluss sprintete Oezdemir der gegnerischen Verteidigung davon, scheiterte mit seinem Schuss aber erneut am Torhüter. Zu eigensinnig? Eine verflogene Grosschance? Auf der rechten Seite wäre der eingewechselte Dave Arnold mitgelaufen, der womöglich eine bessere Abschlussposition gehabt hätte. Aber egal, die Sinser hatten keine Zeit zu grübeln, was eventuell hätte gewesen sein können. Die Chance war vorbei, das Spiel aber noch nicht, und dieses wollten sie ja schliesslich gewinnen. Dieses Vorhaben scheiterte jedoch wenig später mit dem Schlusspfiff.
Das letzte Spiel entscheidet
Somit bleibt es spannend bis zur allerletzten Minute der Saison. Mit diesem Unentschieden bleibt das Spitzenduo nämlich beisammen. Am kommenden Samstag muss beim Freiämter Derby in Dietwil also ein Sieg her, um gleich in der ersten Saison zurück in der 3. Liga erneut den Wintermeistertitel zu holen. Nach der Gastfreundschaft in der zweiten Hälfte der letzten Saison kehren die Sinser nun also erstmals als Konkurrenten zurück auf den Dietwiler Rasen.
Nächstes Spiel: FC Dietwil – FC Sins, Samstag, 2. November, 18 Uhr, Fussballplatz Schadhölzli, Dietwil.
Telegramm FC Sins – FC Baar 1:1 (1:0)
Letten – 170 Zuschauer – SR: Puglisi – Tore: 13. Stieger 1:0; 60. Sylejmani 1:1.
FC Sins: Kohler; Fuchs, Kalt (42. Mühlemann), Niederberger Alex; Gumann, Oechslin, Müller (71. Reiners), Niederberger Sven; Bertelsen, Oezdemir, Stieger (83. Arnold).
FC Baar: Bolzli; Reci (72. Radic), Maric (74. Popple), Zahler, Dietrich; Can (69. Martino), Gehrig, Manuel; Nurcaj, Sylejmani
Bemerkungen: Pfostenschuss Baar 22. Minute