Algro lässt Zell keine Chance auf Derby-Punkte

Algro überzeugt im Derby und gewinnt verdient (Bild: FC Algro).

Algro überzeugt im Derby und gewinnt verdient (Bild: FC Algro).

Algro gewinnt das Derby gegen den FC Zell diskussionslos und hochverdient mit 3:0. Alle Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit.

Algro gegen Zell. Das mit viel Spannung erwartete Derby hielt nur Phasenweise, was es im Vorfeld versprach. Algro präsentierte sich zuletzt in aufsteigender Form, während die Zeller immer noch auf den ersten Dreier in dieser Saison warten. Die Vorzeichen waren also klar. Das Heimteam stieg als klarer Favorit in die Partie. Doch die Gäste wollten mit starker physischer Präsenz dem Nachbarn ein Bein stellen. Genau neun Minuten konnte das Bucher-Team die Null halten. Marcel Koller verwertete eine Freistoss-Flanke von Alusi zur 1:0 Führung für die Hausherren. Und als Jonas Bühler nur fünf Zeigerumdrehungen später gar auf 2:0 stellte, war die Suppe auf der Aengelgehr eigentlich schon gelöffelt. Dem Tor ging eine kuriose Szene voraus, bei welcher sich Alusi die Kugel nach einem Schiedsrichter-Ball am schnellsten schnappte und an den verdutzten Zellern hinweg Bühler auflegte. Der Rest war Formsache für Algro’s Topskorer.

Die Partie flachte dann ab. Algro kontrollierte das Spiel nach Belieben und kam seinerseits zu weiteren tollen Einschussmöglichkeiten. So auch nach einer halben Stunde. Alusi überlobte Goali Silvan Habicher, welcher den Ball gerade noch so mit den Fingerspitzen abwehren konnte. Diese Intervention geschah allerdings ausserhalb des Strafraums. Regeltechnisch also eine klare Rote Karte für den Zeller Goali. Ref. Öztürk beliess es aber bei einer Gelben.
Kurz vor dem Seitenwechsel fiel dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Eckball Louis Geisers stocherte Marco Imgrüt die Kugel im Fünfmeterraum über die Linie. 3:0!

Zell kann nicht…..Algro muss nicht
Die Reprise ist rasch erzählt. Denn die war so etwas von ereignisarm. Während die Algroaner die Partie kontrollierten und vor allem auf eigenen Ballbesitz aus waren, hatten die Gäste kaum einmal die Möglichkeit, sich offensiv zu zeigen. Die Platzherren mussten mit der 3:0 Führung im Rücken nicht mehr machen. Den Gästen fehlte an diesem Abend die letzte Entschlossenheit und letztlich auch die individuelle Klasse, um das Spiel noch in andere Bahnen zu lenken.

Zufriedene Gesichter…
Der FC Algro beendet die Vorrunde also auf dem dritten Tabellenplatz. Ergatterte sich 21 Punkte und hält sich so alle Möglichkeiten offen für die Rückrunde. Die Verantwortlichen zeigten sich nach einer schwierigen Vorrunde mit dem Kaderumbruch im letzten Sommer sehr zufrieden.

Telegramm FC Algro – FC Zell 3:0 (3:0)
Aengelgehr – 250 Zuschauer – SR: Öztürk.
Tore: 09. Marcel Koller 1:0; 14. Bühler 2:0; 41. Imgrüt 3:0.
Algro: Häfliger; Imbach, Imgrüt, Affentranger, Sven Geiser; Marcel Koller, Hofer, Alusi, Binaku, Louis Geiser; Bühler (Huber, Alessandro Cardoso, Oetterli, Lorenzo Cardoso, Stefan Koller).
Zell: Habicher; Roth, Burri, Häfliger, Burkard; Andre Peter, Bucher, Sperduto, Reber, Schiess, Flavio Peter (Mehr, Stöckli, Vonwil, Müller, Knupp, Schwegler).
Bemerkungen: Verwarnungen: Affentranger, Binaku; Habicher, Bucher, Schwegler; Algro ohne Frei (verletzt); Gashi, Derendinger, Käser (abwesend); Zell ohne Bürli (gesperrt), Bigler, Cerejo (verletzt).