Goldau überwintert auf Abstiegsplatz

Kein Durchkommen für Goldau gegen Solothurn (Bild: Andy Scherrer, tosportfotografie.ch).

Kein Durchkommen für Goldau gegen Solothurn (Bild: Andy Scherrer, tosportfotografie.ch).

Der SC Goldau verliert in Solothurn mit 0:1 und überwintert auf einem Abstiegsplatz.

Nach dem Punktgewinn in Muttenz, reiste die Mannschaft von Trainer Sandro Marini zum letzten Spiel vor der Winterpause nach Solothurn.

Keine Tore zur Pause
Der FC Solothurn übernahm bereits früh das Spieldiktat und drängte die Tierpärkler tief in die eigene Platzhälfte. Die erste gefährliche Möglichkeit gehörte allerdings den Gästen aus Goldau. Defrim Zeka lancierte Jonas Truttmann, doch sein Abschluss verpasste das Gehäuse knapp (9.). Das Heimteam von Trainer Jürg Widmer blieb mehrmals in der gut organisierten Goldauer Hintermannschaft hängen. Sollte sich dennoch ein Solothurner durchsetzen, parierte Torhüter Marco Steinegger deren Abschlüsse. So konnte Steinegger die Kopfballchance von Mathys (28.) und Mast (37.) parieren. Da auch die Konterchance von Jonas Truttmann in der 32. Minute ohne Erfolg blieb, gingen die beiden Mannschaften torlos in die Halbzeitpause.

Hunziker mit dem einzigen Tor
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich an der Überlegenheit der Einheimischen nichts. Zwar konnte Steinegger den Abschluss von Patrick Riesen in der 52. Minute zunächst noch parieren, doch zwei Minuten später fiel der überfällige Führungstreffer der Solothurner. Nach einer Flanke von Marco Mathys köpfelte Hannes Hunziker den Ball ins Tor zum 1:0 (54.). Das Team von Trainer Sandro Marini zeigte sich nun in der Offensive kaum mehr gefährlich. So versuchte es Lars Zumbühl mit einem satten Distanzschuss aus gut 30 Meter. Doch sein Abschluss parierte Torhüter Colin Bähler. Der FC Solothurn war anschliessend nahe am zweiten Tor. Emmanuel Mast scheiterte allerdings zweimal an der Torumrandung (69. / 74.). Für die vermeintliche Entscheidung sorgte Loris Vernocchi in der Nachspielzeit. Sein Tor wurde aufgrund eines Abseits allerdings annulliert (93.).

Goldau mit fünf Punkten Rückstand
Somit verabschiedet sich der SC Goldau mit einem tor- sowie punktelosen letzten Spiel in die Winterpause. Bislang zehn Punkte erspielten sich die Tierpärkler und platzieren sich auf dem vorletzten Tabellenrang. Der Rückstand zum retteten zwölften Platz beträgt fünf Punkte.

Telegramm FC Solothurn – SC Goldau 1:0 (0:0)
Stadion, 350 Zuschauer. – SR David Huwiler. – Tor: 54. Hunziker 1:0. – FC Solothurn: Bähler; P. Gerspacher, Selmanaj, Kohler; Riesen, Mathys, Castiglione, Stauffer, Mast; Hunziker (88. Cani), Chatton (68. Vernocchi). – SC Goldau: Steinegger; S. Zeka (88. Lafferma), Keller, Ulrich, D. Zeka; T. Walker, Zumbühl (93. Reci), Bosshart (75. Reichmuth), K. Huser; Truttmann, Z. Huser (75. Suter). – Verwarnungen: 45. Castiglione, 61. Keller, 67. K. Huser, 83. Mathys, 86. S. Zeka (alle wegen Foulspiel). – Bemerkungen: 69. Pfostenschuss Mast, 74. Lattenschuss Mast, Solothurn ohne L. Schrittwieser, Asani, Anderegg (alle verletzt), Du Buisson (abwesend), Goldau ohne N. Walker, Simoni (beide gesperrt), Schmid, Jöhl, Bertucci (alle verletzt), Büeler (abwesend).