FCL U-17 mit Punkteteilung gegen Servette

Der Luzerner U17-Spieler Tchere Mulanga (links) im Zweikampf gegen Servette (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography).

Der Luzerner U17-Spieler Tchere Mulanga (links) im Zweikampf gegen Servette (Bild: Enzo Wollenmann, Ewo Photography).

Das Team Luzern-Kriens U17 unter der Leitung von Raphaël Keller und Giovanni Izzo teilte sich die Punkte gegen Servette.

Im Spiel der Luzerner passte an diesem Samstagnachmittag wenig zusammen. Gegen hartnäckige Gegner aus Genf fehlte in der Defensive ein Organisator, welcher in der Abwehr für Stabilität sorgte. Auch offensiv wusste der FCL kaum zu beeindrucken, agierte ohne Überzeugung und vergab zum Teil hochkarätige Torchancen kläglich.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit änderte sich auch in der zweiten Spielhälfte nicht viel. Das einzig erfreuliche aus Luzerner Sicht war, dass man die zweimalige Gästeführung wieder auszugleichen vermochte. Insbesondere die Einwechselspieler taten sich dabei hervor. So gewannen die Blau-Weissen immerhin einen Punkt. Im Endspurt um den Finalrundeneinzug ist jedoch wieder eine deutliche Leistungssteigerung der Innerschweizer gefordert.

Telegramm Meisterschaft U-17: FC Luzern – FC Servette 2:2 (0:0)
Allmend Süd, Luzern. 100 Zuschauer. – Tore: 68. (0:1). 80. Toski (1:1). 82. (1:2). 88. Villiger (2:2).
FC Luzern U-17: Blättler; Mwakassa, Huwyler, Villiger, Amdebrhan; Lukaj (78. Huruglica), Jaquez, Berisha; Mulanga (46. Von Euw), Nikaj (60. Toski), Ademi (60. Wyrsch).
Bemerkungen: FC Luzern U-17 ohne Bucher, Hofstetter, Kozarac, Loretz, Massaro, Steiner, Ter Mkrtchyan (alle verletzt).