Am kommenden Samstag geht das Internationale Senioren-Hallenturnier des FCD um den Huwyler-Cup über die Bühne der Chrüzmatthalle. 18 Teams aus dem In- und Ausland kämpfen um den Wanderpokal. Am Vorabend findet erstmals der «Dagmerseller Super 4-Kampf» statt, welcher auf Anhieb auf ein riesiges Interesse gestossen ist.
Das neue Format – der Super 4-Kampf
Eröffnet wird das Turnierweekend am Freitag-Abend mit der 1. Auflage des «Dagmerseller Super 4-Kampf». Bei diesem Plauschwettkampf sind polysportive Fähigkeiten gefragt. Die Teams messen sich bei Tischtennis, Unihockey, Badminton und Torwand-Schiessen. Das riesige Echo auf das neue Format mit 30 Anmeldungen hat die kühnsten Erwartungen der Organisatoren übertroffen.
Am Samstagmorgen früh startet das 3. Schülerturnier, bei welchem wie vor Jahresfrist 15 Teams antreten. Die top motivierten Schulklassen sind die jüngsten Teilnehmer am «Seniorenturnier» und verdienen eine tolle Zuschauerkulisse!
Seniorenturnier mit 2 deutschen Equipen
Viele Jahre hat der TSV Ratzenried dafür gesorgt, dass sich das FCD-Turnier «international» nennen darf. Mit dem FC Lindenberg aus dem Allgäu findet heuer wieder mal ein zweites Team aus dem Ausland den Weg ins Wiggertal. Der FCL tritt mit der Referenz an, die FCD-Senioren im Finale des AH-Turniers in Ratzenried im letzten Sommer bezwungen zu haben. In der Chrüzmatthalle werden die Mitbewerber allerdings zu verhindern versuchen, dass der begehrte Wanderpokal ins Ausland wandert. Obwohl der FC Kölliken als Titelverteidiger bei den Senioren 40+ nicht teilnehmen kann, wird die Konkurrenz um den Sieg des Huwyler-Cup gross sein. Im 2019 haben in beiden Kategorien v.a. lokale Teams vorne mitgemischt. So hat der SC Nebikon bei den Senioren 30+ den Titel geholt vor dem FC Wauwil-Egolzwil.
Neben dem sportlichen Wettkampf gibt’s ab 19 Uhr auch Party und Unterhaltung mit der Vollmond-Music und nicht fehlen werden die Tschutti-Bar sowie die Tombola mit lukrativen Preisen.