Küssnacht nimmt Trainingsbetrieb auf

Durch eine Vorverlegung der Rasenschonungszeiten kann der FC Küssnacht nun eine lange Vorbereitung in Angriff nehmen (Bild: Mateo Landolt).

Durch eine Vorverlegung der Rasenschonungszeiten kann der FC Küssnacht nun eine lange Vorbereitung in Angriff nehmen (Bild: Mateo Landolt).

Am Samstag ist es soweit: Die Teams des FC Küssnacht dürfen wieder trainieren und Freundschaftsspiele absolvieren. Damit endet der Fussball-Lockdown und eine lange Vorbereitung beginnt. Bis zum Start der neuen Saison sucht der FCK aber dringend neue Trainer.

Wie jedes Jahr freuten sich die 28 Teams des FC Küssnacht im Februar nach der Winterpause auf den baldigen Rückrundenstart. Doch dann ergriff das Coronavirus Europa und an Fussball war nicht mehr zu denken. Das Luterbach war wie ausgestorben, kein Abstiegszittern und keine Siegesfeiern. Nachdem die neusten Lockerungsmassnahmen nun auch herkömmliche Trainings wieder erlauben, kann der Fussballbetrieb ab diesem Samstag wieder aufgenommen werden. Die Trainer, Spieler und Zuschauer werden sich aber auf Schutzmassnahmen einstellen müssen. So muss dort wo es möglich ist Abstand gehalten und unnötiger Körperkontakt vermieden werden. Wer sich nicht fit fühlt bleibt zuhause und das Händewaschen ist auch im Freizeitsport zentral. Während die Personenbeschränkung von 300 Personen den FC Küssnacht vor keine grossen Herausforderungen stellen wird, so bringen die Präsenzlisten einen Mehraufwand. Diese Listen sind aber zwingend nötig, um Ansteckungsketten zurückzuverfolgen. Der Trainer hat die Kontaktdaten sämtlicher Spieler, Betreuer, Schiedsrichter und Zuschauer 14 Tage aufzubewahren.

FC Küssnacht sucht Trainer
Der Verein ist froh, dass das schöne Hobby Fussball in dieser Form wieder aufgenommen werden kann. Allerdings können sechs Teams der D-, E- und F-Junioren vorläufig noch nicht wie gewohnt in die Saisonvorbereitung starten. Wie schon in den vergangenen Jahren fehlt es an Trainerinnen und Trainer, die dazu beitragen, dass Spass und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen nicht zu kurz kommen. Der FC Küssnacht hofft so schnell wie möglich durch Eltern, Spieler oder sonst mit dem Fussball verbundene Personen alle Trainerposten besetzen zu können. Interessierte melden sich bitte unter juniorenobmann@fckuessnacht.ch.

Schnuppertrainings für die Jüngsten
Wie im letzten Jahr bietet der FCK auch diesen Sommer Schnuppertrainings für die Jahrgänge 2012 bis 2015 an. Mädchen und Jungs können am 13. und 20. Juni zwischen 10 Uhr und 11 Uhr auf der Sportanlage Luterbach ihre ersten Kontakte mit dem runden Leder machen. Das Angebot ist völlig unverbindlich, gratis und jede und jeder kann kommen. Eine Anmeldung bis am 12. Juni über juniorenobmann@fckuessnacht.ch ist wünschenswert. Kinder, die nicht in die entsprechende Alterskategorie fallen, können unter der gleichen Mailadresse für ein anderes Probetraining angemeldet werden.

Hinweis: Mögliche Trainerinnen oder Trainer sowie Kinder, die ein Schnuppertraining besuchen wollen, melden sich unter juniorenobmann@fckuessnacht.ch.