Die Serie von acht Siegen en Suite des FC Algro ist gegen die Schötzer Reserven gerissen. Nach einer schwachen Vorstellung unterlag man dem Nachbar mit 1:2.

Auch in Altbüron wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Nach einer dürftigen Leistung mussten die Algroaner die erste Niederlage in der laufenden Rückrunde hinnehmen. Die ersatzgeschwächte Truppe bestimmte zwar über die gesamten 90 Minuten das Spiel. Spielte phasenweise Powerplay in der Schötzer Platzhälfte. Agierte jedoch auch sehr Ideenlos und konnte sich gegen die vielbeinige Schötzer Abwehr nur selten durchsetzen. Oft fehlte der letzte, finale Pass, um zu hochkarätigen Einschussmöglichkeiten zu kommen. Zu so einer kam zwar Emrah Karaboga bereits nach 40 Sekunden, doch sein Kopfball strich knapp über die Latte. Die Schötzer, welche ohne ihren gesperrten Spielertrainer und Abwehrchef Roger Felber auskommen mussten, zeigten eine taktisch sehr reife Leistung und beschränkten sich vor allem darauf, hin und wieder gefährliche Konter zu fahren. So geschehen in der 17. Spielminute, als der Ball über Jonas Bühler Joel Jordi vor die Füsse fiel, welcher ungehindert zur überraschenden Gästeführung einschieben konnte. Notabene war – den Ball aus dem Netz zu holen –  dies der erste Ballkontakt für Goali Reto Langenstein. Dass die Aengelgehr-Defensive an diesem Abend nicht ihre gewohnte Sicherheit ausstrahlte, wurde fünf Minuten später deutlich sichtbar. Doch Alain Schmidlin rettete für seinen bereits geschlagenen Goali Langenstein auf der Torlinie.

Sollte das nun endgültig der Weckruf für die Aengelgehr-Elf sein? Mitnichten.. Immer wieder zeigte sich selbe Bild. Algro rannte an, konnte aber die sehr gut organisierte Schötzer Elf nicht überlisten. Die Ausnahme bildete die 40. Spielminute. Erst scheiterte Marc Oetterli alleine vor Goali Tobias Wyss und nur eine halbe Minute später setzte Karaboga einen Kopfball völlig freistehend nur um Zentimeter neben das Gehäuse. So entliess der sehr gut arbitrierende Ref. Bosshard die beiden Teams zum Pausentee.

In der Reprise zeigte sich Algro etwas energischer. Man wollte das Spiel unbedingt noch drehen und die Serie ausbauen. Doch weiterhin fehlte es an Kreativität. Die beiden abwesenden Algroaner Cyrill Bossert und Dominik Luder wurden bei der Langenstein-Elf schmerzlichst vermisst. So überraschte es auch nicht, dass der Ausgleich nach einem kapitalen Abwehrfehler zustande kam. Eine missglückte Kopfballabwehr lancierte Marcel Koller, welcher alleine vor Hüter Wyss keine Mühe hatte, den Ball im Netz zu versorgen.
Klar, auf Grund der Spielanteile war dieser Ausgleich längst verdient. Doch Algro wollte mehr. Man wollte den Sieg! Und bekam die Niederlage. Kurz vor Schluss düpierte der Schötzer Torschütze vom Dienst, Jonas Bühler, die gegnerische Abwehrreihe samt Torhüter, und markierte den 1:2 Siegtreffer. So blieb es dann auch.

Algro hat nun Gewissheit, dass es für die nächsten Aufgaben doch eine eklatante Leistungssteigerung braucht. Doch wenn die Verantwortlichen diese Niederlage richtig einordnen, kann sich diese durchaus positiv auf den weiteren Saisonverlauf auszahlen.

Am Samstag zur Hauptprobe in Emmenbrücke…
Neben dem FC Algro konnte auch Emmenbrücke nun definitiv das Ticket für die Aufstiegspoule sichern. Am Samstag – 18.00 Uhr auf der Gersag – kommt’s nun zum Duell der beiden Spitzenteams. Es ist so etwas wie die Hauptprobe, für die bevorstehenden Promotionsspiele. Man darf gespannt sein, welches Team ein Ausrufezeichen setzen kann.

Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Schötz II 1:2 (0:1)
Aengelgehr. – 150 Zuschauer. – SR Bosshard. – Tore: 17. Jordi 0:1. 74. Koller 1:1. 88. Jonas Bühler 1:2. – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Ogjaj, Peter, Schmidlin (89. Müller), Matthias Eiholzer, Christian Eiholzer, Skelzen Alusi, Koller, Kölliker (64. Affentranger), Oetterli, Karaboga. – Schötz II: Wyss; Achermann (59. Albisser), Huwiler, Roth, Lustenberger, Erni (80. Rutschi), Dushi, Jordi, Cardoso (78. Jannick Bühler), Rexhepi, Jonas Bühler. Verwarnungen: Peter; Cardoso, Rutschi. Bemerkungen: Algro ohne Bossert, Luder, Schüpbach, Selmani, Adriatik Alusi, Schwizer.