SK Root im Penaltyglück

Der SK Root machte sich im Spiel das Leben selber schwer (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der SK Root machte sich im Spiel das Leben selber schwer (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht SK Root

Der Start in die neue Saison ist dem SK Root resultatmässig geglückt. Der harte Cupfight wurde allerdings erst im Penaltyschiessen entschieden.

In der Startphase deutete alles auf einen gemütlichen Sonntagsausflug hin. Root dominierte Weggis nach Belieben und ging durch Schenk (14.) auch folgerichtig in Führung. Doch nach 20 Minuten war der Faden gerissen. Mit vielen kleinen Fehlern wurde der Gegner zum Leben erweckt. Ein solcher Fehler führte dann auch zum 1:1-Ausgleich, der sich zwar nicht direkt abgezeichnet hatte, aber aufgrund der Spielentwicklung doch eine gewisse Logik in sich trug. Die Partie konnte somit wieder neu beginnen. Die beiden Teams waren sich nun fast ebenbürtig. Root musste sich den Vorwurf gefallen lassen, dass es den Ball nicht mehr laufen liess und sich damit bei hochsommerlichen Temperaturen das Leben selber schwer machte. Auf der anderen Seite verteidigte sich Weggis geschickt und versuchte sein Heil in Kontern, was einige Male beinahe von Erfolg gekrönt gewesen wäre.

Da die Kräfte beidseits schwanden, wurde das Spiel gegen Ende ruppiger und lauter. Doch am Ergebnis sollte sich nichts mehr ändern. Auch in der Verlängerung nicht, obwohl Roots 17-jähriger Joker Dukagjin Radi zweimal nahe am Lucky Punch war. Seine Schüsse prallten aber von der Latte und vom Pfosten zurück. So musste die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen. Nicht gerade die Lieblingsdisziplin des SK Root, doch Milojicic, Ricci, Wigger und Radi trafen bombensicher, während Goalie Meier den fünften Weggiser Elfer stark parierte. Ein wichtiger Erfolg vor dem Meisterschaftsstart vom nächsten Sonntag (15 Uhr, Unterallmend) gegen Zug 94.

Bericht Weggiser SC: Die Weggiser scheitern im Penaltyschiessen

Ganze 288 Tage nach dem letzten Ernstkampf empfing die erste Mannschaft des Weggiser SCs den SK Root zur 1. Runde des IFV-Cups. Während der Corona-Zwangspause hat sich auch beim Fanionteam einiges getan.

Andrin Demarmels und Marian Kolaj haben Tommy Maurer und Yves Zurmühle auf der Trainerbank abgelöst und neben einigen Änderungen im Team erscheint auch das Trikot in neuem Glanz. Die erste Cuprunde wurde entsprechend als Hauptprobe für die am kommenden Wochenende startende Meisterschaft deklariert, wo der dritte Klassenerhalt in Serie angepeilt wird.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen, welche den Ball gut laufen liessen. Zu hochkarätigen Chancen kam es aber kaum, da sich die Weggiser in der Rückwärtsbewegung sehr kompakt präsentierten. Nach 11 Minuten brauchte es daher eine Einzelaktion des Gäste-Stürmers, welcher mit einer Körpertäuschung gleich zwei Weggiser aussteigen liess und den Ball herrlich in die obere Ecke schlenzte. Das Heimteam zeigte sich aber keineswegs geschockt und suchte mit gefälligen Kombinationen immer öfters die Offensive. Fünf Minuten vor der Pause fiel dann auch der verdiente Ausgleich. Lukas Mikulicius wurde wunderbar freigespielt, tanzte den Torhüter aus und schob eiskalt ein. Die nachfolgende Halbzeitpause kam aufgrund der intensiven Partie bei hochsommerlichen Temperaturen beiden Teams sehr gelegen.

Auch die zweite Hälfte war sehr ausgeglichen aber etwas ärmer an Höhepunkten. In der Schlussviertelstunde suchte das Heimteam den Siegtreffer dann stärker, kam aber trotz einiger Chancen nicht zum zweiten Torerfolg. Insgesamt wurde das Spiel immer ruppiger und die Reklamationen beider Teams lauter, was die Energie für gefällige Kombinationen bei den hohen Temperaturen noch mehr sinken liess. Dementsprechend plätscherte das Spiel auch in der fälligen Verlängerung etwas vor sich hin. Einige Aufreger gab es aber doch noch. Gegen Ende der ersten Hälfte der Verlängerung wurde ein Treffer von Roland Müller wegen Abseits aberkannt. In der zweiten Hälfte trafen die Gäste dann ihrerseits gleich zweimal den Pfosten. So kam es wie es kommen musste und das Elfmeterschiessen musste die sehr ausgeglichene Partie entscheiden. Leider behielten die Gäste dort mit 3:4 die Oberhand.

Nichtsdestotrotz kann die junge Weggiser Mannschaft zufrieden sein mit der Leistung im ersten Ernstkampf im Jahr 2020. Mit einer kämpferischen aber auch spielerisch ansprechenden Teamleistung war man mit dem langjährigen 3.-Ligisten aus Root absolut ebenbürtig. Am nächsten Sonntag, dem 23.08.2020 um 15:00 Uhr, starten die Weggiser in Ibach in die langersehnte Meisterschaft.

Telegramm Weggiser SC – SK Root 4:5 n.P. (1:1, 1:1)
Thermoplan-Arena. 120 Zuschauer.
Weggiser SC: Jan Bühler; Joel Gloggner, Sandro Buser, Noah Fuchs, André Greter; Flavio Duschan, Luca Kron, Gabriell Mataj, Jannis Monn, Patrick Hegglin; Lukas Mikulicius,(Roland Müller, Kai Küttel, Alessandro Luthiger, Biniam Tesfagergish).
SK Root: Meier; Wymann, Confortola, Krummenacher, Barbosa; Wigger, Theiler, Ricci, Meierhans; Strebel, Schenk (Milojicic, Radi, Inesta, Krummenacher).
Tore: 14. Schenk 0:1, 40. Lukas Mikulicius 1:1.
Bemerkungen: 103. Lattenschuss Radi, 108. Pfostenschuss Radi.