SC Schwyz setzt weiter auf junge Talente

Der SC Schwyz scheitert im Cup am FC Baar (Bild: SC Schwyz).

Der SC Schwyz scheitert im Cup am FC Baar (Bild: SC Schwyz).

Die erste Herrenmannschaft des SC Schwyz setzt weiterhin auf junge Talente und bereitet sich auf für eine entwicklungsorientierte Zukunft vor.

Schon in den ersten Wochen der Vorbereitung war den Spielern die Lust auf Fussball anzusehen. Die lange Pause hat offensichtlich den Hunger aufs Kicken geweckt, weshalb von Anfang an konzentriert und engagiert trainiert wurde. Die von Trainertrio Fähndrich, Hagenbuch und Schär geführte Mannschaft kann auf eine sehr gelungene Vorbereitung zurückblicken. Mit drei Siegen und einem Remis in den Freundschaftsspielen gegen teils höherklassierte Gegner stimmt auch die Leistung über die vollen 90 Minuten.

Entwicklung steht im Vordergrund
Von Anfang an wurde klar kommuniziert, dass die Entwicklung der sehr jungen Mannschaft höchste Priorität hat. Denn ein weiteres Mal wurden einige Spieler von der Jugendabteilung erfolgreich in die erste Herrenmannschaft integriert. Die gute Zusammenarbeit mit den A- und B-Juniorenteams soll eine nachhaltige Wirkung zeigen, sodass man sich längerfristig in der 3. Liga etablieren kann.

Wenige Veränderungen im Kader
Insgesamt hat sich das Team auf die neue Saison nicht gross verändert. Die Abgänge von Simon Lindauer und Elton Junikaj wurden mit den Zuzügen von Andreas Imhof (A-Junioren), Ardian Regja (A-Junioren) und Firas Kdouh (FC Ibach) ersetzt. Zudem darf das Fanionteam mit Stefan Pollyn einen Physiotherapeuten in der Mannschaft begrüssen, welcher sich einmal wöchentlich um die Verletzungsprophylaxe und um die Angeschlagenen kümmert.

Die Meisterschaft startet am Sonntag 23. August auswärts gegen den SC Goldau in die 4. Liga Qualifikationsrunde. Dies ist eines von insgesamt drei Derbys, welches die Hauptörtler in der Vorrunde bestreiten dürfen.

SC Schwyz scheitert am FC Baar
Der SC Schwyz muss sich gegen den höherklassierten FC Baar geschlagen geben und scheidet somit in der ersten Runde des IFV-Cups aus.

Von Beginn an war klar, welches Team spielbestimmend ist. Die Drittligisten aus Baar überrumpelten die Schwyzer mit ihrem hohen Tempo und konnten schon sehr früh mit 3:0 in Führung gehen. Ein kleiner Lichtblick bot der 3:1 Anschlusstreffer von Steiner, welcher einen direkten Freistoss herrlich im Torwarteck verwandelte. Doch Immer wieder kamen die Zuger durch Standards gefährlich vor Tor. So konnten die klar bessere Mannschaft noch vor der Pause das Skore auf 5:1 erhöhen, was alle Hoffnungen für die Hausherren zunichte machte.

Schwyz zeigt Moral
Trainer Fähnrich schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn ab dem Pausentee begann auch der SC Schwyz Fussball zu spielen. Unter anderem auch weil die Baarer einen Gang zurückschalteten und so die Schwyzer mehr gewähren liessen. So verkürzen die Hauptörtler bis auf 4:6, was dem scheinbar klaren Spiel wieder etwas Spannung verleitete. Doch die Gäste liessen in der Folge nicht mehr viel zu und setzten mit dem 7:4 den Schlusspunkt in der Partie und erreichen somit die 2. Runde des IFV-Cups.

Telegramm IFV-Cup SC Schwyz – FC Baar 4:7 (1:5)
150 Zuschauer.
Tore: 15. (0:1), 19. (0:2), 27. (0:3), 30. Steiner (1:3), 34. (1:4), 45. (1:5), 47. (1:6), 48. M. Ulrich (2:6), 72. N. Suter (3:6), 76. L. Betschart (4:6), 78. (4:7)
SC Schwyz: Dudle; Weber, Ulrich, Rohrer (45. M. Betschart), Kistler (45. Suter); R. Betschart (51. Schär); S. Betschart (45. Stalder), Imhof (45. Patierno), Steiner, Ulrich (63. L. Betschart); N. Suter.
Verwarnungen: 77. Schär (Foul).