Spielbericht FC Meggen
Derbytime zum Saisonauftakt auf der Hofmatt in Meggen. Die erste Mannschaft empfing den Nachbarn aus Adligenswil zum ersten Meisterschaftsspiel.
Nach einem eher ruhigeren Start ging der FC Adligenswil in der 19. Minute durch ihre Nummer 19 in Führung. Meggen brauchte eine ganze Weile, bis sie sich erholten. Bis zur Pause konnte das Team nur selten Akzente setzen.
In der zweiten Halbzeit gab es eine enorme Steigerung und nach einer Viertelstunde im zweiten Spielabschnitt dominierte das Heimteam das Spielgeschehen. In Minute 69 folgte die logische Konsequenz. Der Ausgleich zum 1:1 durch die Nummer 14 Burhan Dugan. Meggen blieb am Drücker und spielte sich immer wieder nach vorne. In der 89. Minute ging der zuvor eingewechselte Mürner im Strafraum zu Boden. Der Elfmeter war eine reine Routineübung für den eiskalten Schützen Dugan.
Meggen dreht das Spiel in 20 Minuten und geht am Ende als Sieger vom Platz. Dies obwohl Adligenswil wenige Momente vor dem Abpfiff noch einmal die Latte traf und die Chance auf den Ausgleich hatte. Am Ende stehen die ersten drei Punkte der Saison und eine Menge Selbstvertrauen auf dem Konto des Heimteams. Ein gelungener Auftakt!
Spielbericht FC Adligenswil: Derbypleite – FCA mit spätem K.o. in Meggen
Endlich war es wieder so weit: Nach dem die vergangene 3.Liga-Saison bereits nach der Vorrunde aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, durften die Spieler des FC Meggen und des FC Adligenswil am Samstag wieder die Schuhe für ein Meisterschaftsspiel schnüren. Dass es gleich zur Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs zu einem Derby kam, verlieh der Partei noch zusätzlich an Brisanz.
Die Partie gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Die Gäste aus Adligenswil setzten vor allem mit schnellem Umschaltspiel Nadelstiche, doch auch die Megger kamen ihrerseits zu einigen gefährlichen Szenen im und um den Adliger Sechzehner. Das erste Ausrufezeichen setzte dann aber gleichwohl der FCA. Zeller lancierte Hirt in der 19. Minute mit einem weiten Diagonalball, dieser schüttelte seinen Gegenspieler ab und liess Torwart Grüter mit einem Abschluss in den Winkel keine Chance. In der Folge gelang es den Gästen relativ gut, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und so ging es nicht unverdient mit der Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der FC Meggen die Partie immer besser und es gelang den Hausherren, den Gegner immer weiter in dessen Hälfte zu drücken. In dieser Phase liess der FCA etwas den Mut der ersten Halbzeit vermissen, und so kam es in der 70. Minute folgerichtig zum Ausgleich. Ein wuchtiger Distanzschuss gelangte über Umwege zu Stürmer Dugan, welcher aus kurzer Distanz problemlos reüssieren konnte. Die Schlussphase der Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen, es war spürbar, dass sich keines der beiden Teams so richtig mit dem Unentschieden zufrieden geben wollte. Beide Teams hatten Chancen für den Lucky-Punch, und tatsächlich gelang dieser der Elf von Sorrentino noch: In der 88. Minute war es abermals Dugan, welcher einen Foulelfmeter souverän verwertete. Damit war die Partie gedreht, jedoch noch nicht zu Ende. Zimmermann fasste sich in der Nachspielzeit ein Herz, traf mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze aber nur die Torumrandung. Das letzte Aufbäumen der Adligenswiler blieb somit ohne Erfolg, dem FC Meggen gelang es, den Derby-Sieg aus der Vorsaison zu bestätigen und konnte damit die drei Punkte auf der heimischen Hofmatt behalten.
Telegramm FC Meggen – FC Adligenswil 2:1 (0:1)
Hofmatt. – 150 Zuschauer. – SR Ristic. – Tore: 19. Hirt 0:1. 70. Burhan 1:1. 90. Burhan 2:1. – Meggen: Grüter; Weber (46. Kistler), Tossut, Piattini, Bakombi (40. Maeder); Zec (80. Mürner), Ademovic (70. Bassi), Aletz (35. Mürner), Bassi (40. Muggli); Arbia (40. Affolter), Dugan (90. Zaugg). – Adligenswil: von Rotz; Jonas Korner (55. Gutzwiler), Sieber, Hirt (66. Lombriser); Mächler (37. Silvan Korner), Felder (37. Zimmermann), Lottenbach, Mach, Mattmann, Zeller, Odermatt. Verwarnungen: 44. Korner (FCA), 45.+1 Lottenbach (FCA), 52. Kistler (FCM), 65. Tossut (FCM), 90.+2 Grüter (FCM).