
Spielbericht FC Dagmersellen
Der FC Dagmersellen streicht die ersten drei Punkte in der Vorrunde ein. In einer umkämpften und hart geführten Partie gegen den FC Nottwil blieb es bis zur letzten Sekunde spannend.
Anders als beim Saisonauftakt gegen Ruswil, als die Wiggertaler schon nach wenigen Sekunden in Rückstand gerieten, gingen sie diesmal ebenso schnell in Führung. Nach einer Tändelei der Nottwiler Verteidigung konnte Andrin Fischer einen Pass abfangen und diesen dann gleich zum 1:0 ummünzen. Die Gäste konnten sich trotz diesem Paukenschlag schnell sortieren und ihrerseits einige gefällige Angriffe lancieren, jedoch ohne zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen, beide Teams hatten aber mit Unkonzentriertheiten zu kämpfen. Nach mehreren vergebenen Chancen der Dagmerseller duch Raphael Taudien und Andrin Fischer, machte es Mathieu Ineichen in der 37. Minute besser. Torhüter Adem Selimi konnte einen Schuss nicht festhalten, Mathieu Ineichen reagierte am schnellsten und erzielte aus dem Gewusel heraus das 2:0.
Nach der Pause agierte das Team von Roger Stammbach etwas zu sorglos in der Defensive. Dies rächte sich postwendend, als Nicola Lichtsteiner in der 53. Minute den Ball mit einem Volley aus 20 Meter in die Maschen hämmerte. In der Folge verflachte das Spiel zusehends und Torszenen waren Mangelware. Der FC Dagmersellen wirkte körperlich immer mehr am Anschlag, was dem Team aus Nottwil Hoffnung auf den Ausgleich gab. Vier Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit wurde es hektisch auf der Chrüzmatt. Nach einem Steilpass lief der Nottwiler Christian Estermann seitlich auf das Tor von Gianuca Accola zu und spielte den Ball zu Nico Hodel in die Mitte. Dieser schoss direkt auf das vermeintlich leere Tor. Doch Verteidiger Flavio Accola fälschte den Schuss mit einer Wahnsinns-Grätsche an die Lattenunterkante, von dort prallte der Ball auf die Torlinie und danach konnte Gianluca Accola denn Ball sicher abfangen.
Nach fünf sehr langen Nachspielminuten hatte der FC Dagmersellen den ersten Dreier im Sack, schlussendlich eher glücklich, wenn man den Hochkaräter der Nottwiler kurz vor Schluss betrachtet. Lange können sich die Wiggertaler nicht ausruhen, denn bereits am Dienstag (20Uhr, Chrüzmatt) treffen sie in der zweiten Cup Runde auf den SC Emmen aus der 2. Liga regional.
Spielbericht FC Nottwil: Schwacher Start kostet Nottwil das Spiel
Bei einem warmen Spätsommertag, einem grossen Dagmerseller-Rasen und einer motivierten Truppe vom Sempachersee sollte eigentlich einem erfolgreichen Spiel nichts im Wege stehen.
Nichts, ausser einem katastrophalen Ball in der 2. Minute von Neo-Innenverteidiger Wildi, er hatte wahrscheinlich den ganzen Tag nichts gegessen, so verhungerte dieser Ball zu seinem Kollegen Jufer, woraus Fischer das erste Tor der Partie machte. So richtig fangen konnte man sich danach leider bis zur Pause nicht mehr, man spielte hinten unsicher und vorne ohne wirkliche Gefahr und so kam man vom Regen in die Traufe als sich Müller ohne Fremdeinwirkung am Knie verletzte, wir wünschen an dieser Stelle eine flotte Genesung und kurz darauf Goalie Selimi einen Ball nicht festhalten konnte, woraus das 2:0 durch Ineichen resultierte.
Die Seesterne kamen mit Kampfesmut und dem Willen, dieses Spiel noch zu drehen aus der Kabine. Man ging den Gegner hart an und es war nur noch eine Frage der Zeit, wenn auch das wie durchaus überraschen durfte, als der kämpferisch starke und laufbereite Lichtsteiner den Ball aus 20 Metern volley in die Maschen hämmerte. Ein sehenswertes Tor von unserer technischen Edelfeder, das Mut versprach. Jedoch konnte man diesen Schwung nicht wirklich mitnehmen und so flachte das Spiel wieder ab. Die letzten 10 Spielminuten gruben die Mannen aus Nottwil ihr letztes bisschen Kampfeswillen noch einmal aus und belohnten sich dafür fast noch mit einem Tor, als Hodel, der von der Bank sehr gut reinkam und nochmals frischen Wind brachte, das Runde nur an den oberen Rand des Eckigen zu bringen vermochte.
So verliert Nottwil gegen Dagmersellen 2:1, man kann durchaus Parallelen zum letzten Spiel in Wolhusen sehen, man startet schlecht und verbaut sich mit zwei Eigenfehlern das Spiel und muss so lange einem Rückstand hinterherlaufen. Auch die Verletztenliste gibt zu bedenken. Das Positive was mitzunehmen sei, ist, wie man in die zweite Halbzeit gestartet ist, doch gegen Altbüron-Grossdietwil braucht man für einen Sieg eine konsequentere, defensiv mit weniger Fehlern bestückte und offensiv gefährlichere Leistung.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Nottwil 2:1 (2: 0)
Chrüzmatt.– 120 Zuschauer. – SR: Valon Salihu. – Tore: 2. Fischer 1:0, 37. Ineichen 2:0, 53. Lichtsteiner 2:1. – Dagmersellen: Gianluca Accola; Burri, Hunziker, Fischer, Bucher, Huber, Sommer, Ineichen, Bernet, Taudien, Flavio Accola (Frey, Steinger, Reichert, Tschopp). – Nottwil: Selimi, Wildi, Bislimi, Portmann, Estermann, Müller, Peter, Renggli, Lichtsteiner, Schmidiger, Jufer (Koch, Hodel, Basler). – Bemerkungen: 87. Lattenschuss Hodel (Nottwil).