TSS B – Team Rontal 4:0 (2:0)
Auf dem Bogehüsli in Hildisrieden war alles für ein interessantes Fussballspiel angerichtet. Tolles Wetter, gut bespielbarer Rasen und ein Team, das den Sieg gegen Cham unbedingt bestätigen wollte!
In der Anfangsphase des Spiels hatten die Spieler vom Sempachersee Mühe, in die Duelle zu kommen, denn sie waren immer 2 Schritte zu spät. Das Team Rontal konnte darum immer wieder sauber aufbauen und dann gute Bälle in die Tiefe spielen. Nach und nach fanden die TSS Spieler den Rhythmus und fast aus dem nichts gelang, nach einem gut getimten Pass in die Tiefe und dem sehenswerten Abschluss unter die Latte, die überraschende 1-0 Führung. Mit der Führung im Rücken spielte das TSS nun lockerer und kontrollierte nun mehrheitlich das Spiel. Das 2-0 fiel wiederum nach einem Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Das TSS hatte im Anschluss Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen, verpasste es aber, schon vor der Pause alles klar zu machen.
Nach der Pause stand die TSS Defensive tiefer und machte es dem Gegner schwerer, sich durch die kompakte Abwehr zu kombinieren. Das Spiel war in dieser Phase sehr ausgeglichen. Nach einem Flankenball vom TSS und einem Fehlgriff des Gästetorhüters stand das Tor leer und per Kopf erzielte man nach einer Stunde das 3-0. Das vierte TSS-Tor fiel kurz vor Spielende nach einem Flügellauf mit dem genialen Pass in den Rücken der Abwehr, welcher mit einem präzisen Flachschuss eingenetzt wurde.
Das junge Team liess nichts mehr zu und feierte den zweiten Sieg! Das Match war absolut kein spielerischer Leckerbissen, aber solche Spiele erfordern Wille und Kampf, damit diese gewonnen werden.
Weiterer Kantersieg der C-Junioren gegen den SC Cham
TSS C – FC Cham Ca 11:0 (4:0)
Am Samstag war auf dem Sportplatz Brand in Eich der SC Cham zu Gast. Nach Blessuren und Verletzungen in der Trainingswoche zuvor war das Team stark dezimiert und man ging mit einem mulmigen Gefühl ins Spiel.
Von Beginn weg liess man den Ball konzentriert und sicher in den eigenen Reihen zirkulieren und liess so den Gegner hinterherlaufen. Sich bietende Lücken wurden genutzt, um die Offensive gefährlich in Szene zu setzen. Die Chamer hatten wenig Zugriff auf das Spielgeschehen und so konnte man bis zur Pause einen beruhigenden 4:0 Vorsprung herausspielen.
Wer nach der Pause von den Chamern mehr erhoffte, wurde enttäuscht. Die Chamer Passwege wurden zugestellt, im Mittelfeld ging das TSS geschlossen ins Pressing und eroberte die gegnerischen Bälle, so dass der SC Cham auch in der zweiten Hälfte kaum Chancen herausspielen konnte. Das TSS seinerseits erhöhte die Schlagzahl und erhöhte bis zur 55 Minute auf 8:0. Das Spiel war gelaufen und die Chamer resignierten. Das TSS erhöhte das Skore bis zum Schlusspfiff kontinuierlich auf 11:0 und es hätten gut und gerne noch 2-3 Tore mehr sein können.






























