Schötz verliert im Cup gegen Sion

Blick in die Schötzer Garderobe vor dem Spiel gegen Sion (Bild: FC Schötz).

Blick in die Schötzer Garderobe vor dem Spiel gegen Sion (Bild: FC Schötz).

Die Schötzer haben mit Herzblut gekämpft, leidenschaftlich um jeden Ball gefightet und hatten gesamthaft gesehen sogar die besseren Chancen. Selten war der 3-Klassen Unterschied auf dem Platz zu sehen. Und doch hat es nicht gereicht. Der FC Schötz verliert das Cup-Spiel gegen den FC Sion mit 0:3.

Das Gesamte Spiel mit allen Highlights nochmals im Live-Stream von SRF >>

Eine ganze Halbzeit lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Schötzer verzeichneten unter dem Strich sogar die besseren Chancen und waren vermutlich der Führung näher als die Gäste aus Sion – zweimal verpasste Michael Koch den FC Schötz in Führung zu schiessen. Auch nach der Pause gelang es den Gastgebern noch die eine oder andere gute Chance herauszuspielen, die 1000 Zuschauer konnten den Schötzern aber den Frust anmerken, dass jeweils nur Millimeter oder Kleinigkeiten im Weg zur Führung standen. Der FC Sion auf der anderen Seite brauchte nicht viele gute Chancen, aber wenn sie mal zu einem richtigen Abschluss vor dem Tor kamen, dann zappelte der Ball dann auch meistens im Netz. Besonders der gegen Schluss eingewechselte Patrick Luan zeigte sich eiskalt und netzte gegen Ende der Partie noch zwei Mal ein.

So verlässt schlussendlich der Favorit den Platz als Sieger und das geht auch in Ordnung so, obwohl die drei Tore Führung dem Spielverlauf nicht ganz gerecht wird. Den Klassenunterschied zwischen diesen beiden Teams konnte nämlich nur ganz selten wirklich festgemacht werden, wenn dann vor allem wenn es um die Effizienz vor dem Tor ging.

Sion-Präsident Constatin flog mit dem Helikopter nach Schötz zum Cupspiel (Bild: FC Schötz).

Constantin kam mit Helikopter
Kurz nach 15 Uhr rauschte der Helikopter über den Sportplatz Wissenhusen und landete in der angrenzenden Wiese. Zehn Minuten nach dem Schlusspfiff hob er wieder ab und machte sich zurück auf den Weg nach Sion. Der auffälligste Walliser war am Samstag kein Spieler, sondern deren extrovertierter Präsident Christian Constantin wie die «Luzerner Zeitung» schreibt. Eigentlich hatte er sich mit dem Ferrari angekündigt, disponierte aber kurzfristig um. Zwischen seinen spektakulären Einlagen in der Luft gab sich der Patron volksnah, schrieb Autogramme und stand Porträt für Selfies. «Zum Cup muss man Sorge tragen. Ich finde es wunderbar, wenn wir mit Sion Spiele wie jetzt in Schötz bestreiten», liess er sich im Matchprogramm zitieren.

Telegramm FC Schötz – FC Sion 0:3 (0:0)
Wissenhusen. – 1000 Zuschauer (ausverkauft). – SR Jancevski. – Tore: 48. Karlen 0:1. 76. Luan 0:2. 88. Luan 0:3. – Schötz: Bolliger; Frey (50. Osaj), Fischer (50. Gänsler), Mijatovic, Nimi; Stephan (85. Bühler), Gasser; Nikmengjaj (85. Rapelli), Mazreku, Gjidoda; Koch (85. Roth). – Sion: Fickentscher; Abdellaoui (90. Theler), Ndoye, Ruiz; Khasa, Baltazar (90. Edgar), Serey Die, Itaitinga (66. Luan); Grgic; Rodrigues (46. Martic), Karlen (66. Uldrikis).