Wichtiger Ebikoner Sieg gegen Meggen

Der Ebikoner Torhüter Daniel Klasic hält im Spiel gegen Meggen sicher (Bild: Philipp Niederberger).

Der Ebikoner Torhüter Daniel Klasic hält im Spiel gegen Meggen sicher (Bild: Philipp Niederberger).

Spielbericht FC Ebikon:

Es ist wieder soweit – Heimspiel in Ebikon auf dem Sportplatz Risch. Zu Gast war der FC Meggen welche die Heimmannschaft an diesem Samstag forderte.

Die ersten 10 Minuten verliefen ganz harmlos auf beiden Seiten – ein abtasten mit 2-3 Körper-Annäherungen in Form von Zweikämpfen. Doch die grün-schwarzen Ebikoner kommen immer besser durch Kampf und läuferisches Engagement ins Spiel. Durch einen groben Patzer vom Megger Torhüter steht Funk plötzlich ganz allein vor dem Tor und schiebt den Ball mit leichtigkeit ins Tor zum 1:0. So ist die Geschichte der 1. Halbzeit bereits erzählt. Meggen stand noch einige Male im Abseits und so musste in der 1. Halbzeit der formstarke Klasic nicht weiter eingreifen und die Heimmannschaft führte verdient zur Pause.

Die zweite Halbzeit nahm einen turbulenten Anfang für beide Mannschaften. Zwei Blitzschläge: Zuerst erhöhte Jost in der 48. Minute zum 2:0 und nur 4 Zeigerumdrehungen später verkürzte die Gastmannschaft aus Meggen zum 2:1. Was folgte war eine spannende 2. Halbzeit für die Besucherinnen und Besucher in Ebikon – Chancen für beide Mannschaften. Dann in der 66. Spielminute eine Schrecksekunde für Ebikon – Pais und Klasic retten zusammen auf der Linie in allerletzter Not.

Die Partie wurde hitziger – nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz. Der Unparteiische verteile in diesem Zuge gleich zwei gelbe Karten (1x Trainerbank Ebikon, 1x Trainerbank Meggen). Zurück zum Spiel – da stehen wir schon in der 82. Spielminute. Die Erlösung für die Heimmannschaft geschah als Noger den Megger Goalie ausnimmt und der Ball zum 3:1 einschoss. Danach passierte nichts mehr und Ebikon feiert weitere, wichtige Punkte in dieser Meisterschaft.

Spielbericht FC Meggen: Trotz guter Leistung keine Punkte

Das zweite Auswärtsspiel der Saison führte die erste Mannschaft von Meggen nach Ebikon. Das Spiel war hart umkämpft und auf Augenhöhe. Die Einstellung passte, das Resultat nach 90. Minuten leider nicht.

Der FC Meggen startete in der gewohnten 4-2-3-1 Aufstellung in das Spiel. Die Anfangsminuten gehörten klar den Gästen aus Meggen, da sie die Gegner schon früh in ihrer eigenen Platzhälfte angriffen und somit Fehler provozierten.

In der 15. Minute ging der FC Ebikon dank einem Fehler der FC Meggen Hintermannschaft mit 1:0 in Führung. Die Sorrentino/Schacher-Truppe brauchte dann eine Weile, um sich wieder zu erholen. Bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen, auch wenn die Gäste mehr vom Spiel hatten.

Die zweite Halbzeit startete zuerst ruhig, bis der FC Ebikon in der 49. Minute durch einen weiten Ball mit 2:0 in Führung ging. Die Antwort des FC Meggen kam jedoch postwenden. Nach einer schönen Passkombination konnte der Treffsichere Roger Affolter in der 51. Minute zum 2:1 verkürzen. Nach dem Anschlusstreffer wirkte der FC Meggen wieder motivierter, versuchte mit langen Bällen näher an das Tor der Äbiker zu kommen.

Dann wurde die Partie hektischer. Nach einem guten Aufbauspiel war Meggen plötzlich im Strafraum des Gegners, Burhan Dugan ging mit dem Ball bei sich zu Boden. Der Schiedsrichter entschied nicht auf Penalty und liess die Partie weiterlaufen. Kurz nach dieser Aktion erzielte der Gastgeber das 3:1. Der FC Meggen zeigte bis zur letzten Minute volle Motivation und Leidenschaft, konnten am Endresultat jedoch nichts mehr ändern.

Die Megger können trotz Niederlage viel Positives für die kommenden Partien mitnehmen. Jetzt gilt es wieder zu punkten und den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren!

Telegramm FC Ebikon – FC Meggen 3:1 (1:0)
Risch. – 150 Zuschauer. – SR Lakic. – Tore: 15. Funk 1:0. 49. Jost 2:0. 51. Affolter 2:1. 82. Noger 3:1. – Ebikon: Klasic; Vrhovac, Da Fonte Pays, Imhof, Hafen; Egli (68. Schamberger), Roth, Schmidlin, Funk; Jost (88. Filip Dinic), Noger (92. Nemanja Dinic). – Meggen: Grüter; Kistler (37. Graf), Kaufmann, Weber, Harsch (77. Bakombi); Zec (85. Mürner), Tossut, Aletz, Brunner; Affolter, Dugan.