Algro kehrt im Derby gegen Zell auf Siegesstrasse zurück

Algro bleibt zuhause weiter ungeschlagen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro bleibt zuhause weiter ungeschlagen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Nach schwacher erster Halbzeit bringen die Algroaner einen 2:1 Vorsprung über die Zeit und bleiben Zuhause weiter ungeschlagen. Sven Geiser trifft mit seinem ersten Pflichtspieltor für die Hausherren, nach schöner Kombination zum Sieg.

Das Derby wurde bereits kurz nach Spielbeginn mit einer Chance von Binaku lanciert. Danach glich sich das Geschehen zusehends aus. Weder Algro noch Zell konnte das Spiel an sich reissen. Bucher sah seinen Schuss in der 20. Minute nach schöner Einzelaktion, vom Aussenpfosten gestreift, am Tor vorbeizischen. Auf der Seite des Heimteams konnten sich in der ersten Halbzeit einzig Alusi und Koller Halbchancen notieren lassen.

Zell verpasst die Führung vor der Pause
Nach einem taktischen Foul von T. Peter kurz vor dem Strafraum, konnte Binde in der 40. Minute einen Freistoss treten. Den abgewehrten Ball von Häfliger vermochte Zells F. Peter aus kürzester Distanz nicht im Tor unterzubringen. Noch mehr Glück beanspruchte Algro in der 44. Minute. Nach einem tollen Steckpass auf Roos umkurvte dieser Häfliger gekonnt, schoss den Ball danach aber anstatt ins leere Tor, über das Gehäuse. So konnte sich Algro mit der Nullnummer in die Pause retten.

Gute 30 Minuten des Heimteams reichen zum Sieg
Bossart muss in der Pause die richtigen Worte an sein Team gefunden haben. Dieses startete mit einem Doppelwechsel, F. Peter für Rudaj und Ogjaj für Nyaminani, in die Reprise. In der 47. Minute fasste sich Binaku ein Herz und drückte aus rund 20 Meter ab. Der leicht abgefälschte Schuss fand den Weg zur 1:0 Führung ins Zellertor. Algro hatte jetzt eindeutig mehr vom Spiel obwohl Roos ein weiteres Mal alleine vor Häfliger auftauchte. Dieser behielt im 1:1 aber die Oberhand. In der 53. Minute dann die Szene des Abends. Affentranger, für den verletzten Hofer heute auf dem Sechser, leitete einen Pass per Aussenrist gekonnt auf Alusi weiter. Dieser liess abtropfen, sodass Sven Geiser nur noch zur Zweitoreführung einschieben musste.

In der Folge vermochte das Heimteam die definitive Entscheidung nicht herbeizuführen, behielt das Spieldiktat aber weiter in der Hand. Zuerst scheiterte Koller gleich zwei Mal aus aussichtsreicher Position an Torhüter Mehr. Danach hätte F. Peter auf Seiten der Heimmannschaft den Deckel draufmachen können. Er scheiterte aber ebenfalls mit einem Chipversuch am Gästetorhüter.

Zell gelingt der Anschlusstreffer – zu mehr reicht es nicht
Einmal mehr bestätigte sich danach eine alte Fussballweisheit. Wer sie nicht macht, kriegt sie! In der 75. Minute konnte Häfliger einen Kopfball von Binde noch sicher behändigen. Eine Minute später konnte dieser aus aussichtsreicher Position einen Freistoss treten. Während das Heimteam noch eine Mauer stellen wollte die nicht verlangt wurde, nahm Binde Anlauf und traf zum Anschluss. Konsternierte Gesichter bei Algro, jegliches Lamentieren war jedoch nutzlos.

Nun versuchte Zell noch einmal Alles, wenigstens den einen Punkt zu gewinnen. Algro war nun längst nicht mehr so dominant wie in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit. Zwingend vors Gehäuse, kamen die Zeller aber auch bis in die 95. Minute nicht mehr und so war der Derbysieg nach fünf langen Nachspielminuten für die Algroaner perfekt.

Telegramm FC Algro – FC Zell 2:1 (0:0)
Aengelgehr – 260 Zuschauer – SR: Sahinagic.
Tore: 47. Binaku 1:0; 53. S. Geiser 2:0; 76. Binde 2:1.
Algro: Häfliger; Nyaminani, T. Peter, Berisha, S. Geiser; Affentranger; Rudaj, Binaku, Alusi, Koller; Bühler (F. Peter, Ogjaj, Grüter)
Zell: Mehr; Burkard, Stöckli, Prendi, Bigler, Bucher; Theiler; A. Peter; Roos, Binde, F. Peter.
Bemerkungen: Verwarnungen: 26. Affentranger, 39. T. Peter, 93. F. Peter; alle Foul. Altbüron ohne Rontea, Imbach, Hofer, Derendinger, L. Geiser: alle Verletzt; Oetterli: krank; Käser: Beruf; Gut: Privat. Zell ohne Bürli: gesperrt, Schiess: Beruf.