Spielbericht FC Sins:
Nach einem hart umkämpften Spiel ging der FC Sins als Sieger nach Hause.
Beide Mannschaften hatten Probleme ins Spiel zu finden, Fehlpässe auf beiden Seiten prägten die Anfangsphase. Ganze 15 Minuten mussten die Zuschauer warten, bis sie eine erste richtige Chance zu sehen bekamen. Die Überzeugung und die Power fehlten bei der Heimmannschaft, genau wie bei den Gästen. Die logische Folge: ein 0:0 Pausenstand.
Zwei Kopfballtore sichern drei Punkte
Ein Sinser Doppelwechsel sollte nach der Halbzeit neuen Schwung bringen – und das tat er! In der 51. Spielminute war es Spielertrainer Samuel Lustenberger, der seinen Kapitän Alex Niederberger per Freistoss lancieren konnte; das 1:0 für die Gäste aus dem Aargau. Überraschenderweise wurde Ibach nach dem Gegentreffer stärker und erzwang in der 69. Minute den Ausgleich. Die Sinser reagierten wenig beeindruckt und erzielten in der 75. Spielminute den erneuten Führungs- und somit Siegestreffer. Wieder war es der Kapitän Alex Niederberger, der nach Vorarbeit Lustenbergers einköpfte.
Nächstes Spiel: FC Sins – FC Altbüron-Grossdietwil (IFV-Cup – 1/16-Final), Dienstag, 29. September, 20:00 Uhr Sportanlage Letten, Sins.
Spielbericht FC Ibach: Ibach II verliert knapp gegen Sins
In einem umkämpften und ausgeglichenen Spiel ging Ibachs zweite Mannschaft etwas unglücklich als Verlierer vom Platz. Tabellenführer Sins nutzte zwei Standardsituationen zum 2:1-Sieg auf dem Gerbihof.
Nach zwei unnötigen Niederlagen in Folge wollte Ibachs zweite Mannschaft wieder Punkte einfahren, auch wenn man gegen Leader Sins sicherlich als leichter Aussenseiter ins Spiel ging. Auf doch etwas holprigem Terrain bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer eine ansehnliche und interessante Partie zu sehen.
Torlose erste Halbzeit
Die im Vergleich zu anderen Spielen taktisch etwas anders aufgestellten Ibächler gingen ambitioniert in die Begegnung und zeigten sich von Anfang an bereit. Die Startviertelstunde gestaltete sich ausgeglichen und die ersten guten Gelegenheiten spielte sich dann auch das Heimteam heraus: Ein Kopfball landete knapp über dem Tor und Teixeira sowie Zejnulai kamen zu weiteren gefährlichen Abschlüssen. In der Folge leistete sich Ibachs Hintermannschaft jedoch die eine oder andere Unkonzentriertheit und so kamen die Gäste aus Sins nach einer halben Stunde zur bisher besten Chance des Spiels und hätten in Führung gehen müssen. Auch danach war das Spiel ein offener Schlagabtausch und keines der beiden Teams war dem anderen überlegen. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
Schwäche bei Standards einmal mehr aufgezeigt
In der zweiten Halbzeit dauerte es dann lediglich fünf Minuten, bis die Gäste in Führung gehen konnten. Nach einem Freistoss in Strafraumnähe kam Niederberger Alex vor dem Tor zum Ball und konnte einnetzen. Der Führungstreffer war keineswegs unverdient, doch trotzdem sehr ärgerlich für die Ibächler. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit versuchte man dann mit einigen Wechseln, neuen Schwung in die Offensive zu bringen. Ibach suchte den Ausgleich und Sins hätte das Spiel sicherlich auch vorentscheiden können. Nach knapp 70 Minuten wurden die Angriffsbemühungen des Heimteams belohnt und nach schönem Zuspiel von Malanovic konnte der eingewechselte Steiner zum 1:1 ausgleichen. Das Unentschieden hielt jedoch nicht lange und rund fünf Minuten später war es wiederum Niederberger Alex, der nach einem unnötig entstandenen Eckball zur Stelle war und zum 1:2 einnicken konnte. Ibachs Reserven wurden in der Folge nicht mehr wirklich gefährlich und schafften es nicht, immerhin mit einem Punkt aus der Begegnung zu gehen.
Nach gelungenem Saisonstart hat Ibachs zweite Mannschaft nun drei Niederlagen in Folge auf dem Konto. Am nächsten Samstag trifft man auswärts auf Steinhausen, einen Gegner auf Augenhöhe. Um sich in der Tabelle nach vorne statt nach hinten orientieren zu können, werden nun dringend wieder Punkte benötigt.
Telegramm FC Ibach – FC Sins 1:2 (0:0)
Gerbihof – 80 Zuschauer – Tore: 51. Niederberger Alex 0:1, 69. Steiner 1:1, 75. Niederberger Alex 1:2.
FC Sins: Kohler; Mühlemann, Von Flüe Sandro, Kalt, Niederberger Alex; Mourad (86. Von Flüe Marc), Niederberger Sven (86. Mavembo), Müller (46. Bertelsen), Stieger (46. Gumann); Lustenberger, Özdemir.
FC Ibach: Nussbaumer; Reichlin, Ulrich, Küchler; Lüönd (81. Bürgi), Olival, Krienbühl, Pfyl (70. Kündig); Teixeira (62. Steiner), Schmidiger (62. Malanovic), Zejnulai (81. Bulica).
Verwarnungen: Pfyl.