Fatale Niederlage für Schüpfheim

Trotz viel Aufwand und einer guten Ausgangslage, konnte Schüpfheim nicht punkten (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Trotz viel Aufwand und einer guten Ausgangslage, konnte Schüpfheim nicht punkten (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der FC Schüpfheim war am vergangenen Samstag zu Gast beim punktgleichen FC Gunzwil. In diesem so wichtigen sechspunkte Spiel, musste der FCS einen weiteren Rückschlag einstecken. Trotz 60-minütiger Überzahl, verlor man mit 2:3.

Die beiden Teams starteten munter in dieses eminent wichtige 4. Ligaspiel. Beide Mannschaften suchten ab der ersten Sekunde die Offensive und erhöhten den Druck auf die gegnerische Mannschaft. Den Hausherren aus Gunzwil, gelang dies zunächst besser. Die ersten zwei nennenswerten Torchancen, konnte sich der FCG zuschreiben lassen. Schüpfheim kam seinerseits mit zwei Freistössen zu den ersten Chancen. Tobias Kaufmann und Oliver Alessandri scheiterten allerdings knapp am Führungstreffer. In der 21. Spielminute klingelte es auf der anderen Seite. Nach einem missglückten Befreiungsschlag schaltete der FC Gunzwil blitzschnell um und schob zum Eins zu Null ein. Bei Schüpfheim stach in der Startphase vor allem einer heraus.

Kilian Tanner wurde immer wieder hart angegangen und konnte nur durch Fouls gestoppt werden. So blieb dem unparteiischen keine andere Wahl übrig und musste in der 30. Spielminute einen Gunzwiler Akteur mit der zweiten Verwarnung vom Platz stellen. Die Gäste aus dem Entlebuch drückten in der Folge extrem auf den Ausgleich. Nick Bieri und Kilian Tanner scheiterten knapp an diesem so wichtigen Treffer. Gunzwil kam nur noch durch Standarts vor den Kasten von Pascal Bieri. In der 35. Minute landete einen Freistoss von Gunzwil am Querbalken. So ging man aus Sicht der Rot-Weissen mit einem Ein-Tore Rückstand in die Pause.

Überzahl konnte nicht ausgenützt werden
Schon wenige Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff wollte man den Ausgleich realisieren. Nick Bieri scheiterte knapp am Gunzwiler Schlussmann. Im Gegenzug nutzte der FC Gunzwil den vorhandenen Platz und konterte mustergültig. Nach einem Sololauf über den halben Platz, schoben die Gastgeber zur zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaften 2:0 Führung ein. Schüpfheim musste nun eine schnelle Reaktion zeigen, wollte man noch etwas zählbares aus Gunzwil mit nachhause nehmen. Nach einem Freistoss in der 58. Minute landete der Ball bei Nick Bieri. Dieser drückte das Leder über die Linie. Somit war der Anschlusstreffer Tatsache und die Hoffnung auf Seiten der Schüpfheimer lebte noch.

In der Folge war es einmal mehr die Chancenauswertung, die zu wünschen übrig liess. Mal für Mal konnte man aus aussichtsreicher Position nicht reüssieren. Gunzwil stand in der gesamten zweiten Halbzeit kompakt und trat extrem kämpferisch auf. Schüpfheim fand schlicht und einfach kein Mittel, um den Ausgleich realisieren zu können. In der 77. Spielminute kam ein Gunzwiler Akteur nach einem Foul im Schüpfheimer Strafraum zu Fall. Der fällige Elfmeter wurde souverän verwandelt.

In der Schlussphase gings drunter und drüber
Wer nun dachte, dass nun die Vorentscheidung gefallen war, wurde des Besseren belehrt. Die Unternährer-Elf ackerte bis zum Schluss und kam kurzdarauf erneut zum Anschlusstreffer. Joshua Schmidiger schob in der 85. Minute zum 2:3, aus Sicht der Rot-Weissen, ein. In der Folge leckte der FCS Blut und drängte enorm auf den Ausgleichstreffer. Schüpfheim spielte in der Schlussphase Powerplay und bekam nach einem Foul im Gunzwiler Strafraum, in der 90. Spielminute einen Penalty zugesprochen. Tobias Kaufmann scheiterte am stark reagierenden Gunzwiler Schlussmann.

Somit wollte es einmal mehr nicht sein und Schüpfheim musste ohne Punkte den Weg nachhause antreten. Trotz viel Aufwand und einer guten Ausgangslage, konnte man nicht punkten und muss nun sogar um die Aufstiegsspiele bangen.

Den Rot-Weissen bleiben nun noch zwei Spiele, um die Schmach zu verhindern. Am nächsten Sonntag ist der Tabellenzweite FC Willisau, auf dem Moosmättili zu Gast. Das Spiel wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

Telegramm FC Gunzwil II – FC Schüpfheim 3:2 (1:0)
Spielort: Gunzwil. – SR: Emmenegger. – Zuschauer: 100.
Tore: 21. Thomas Egli 1:0, 48. Julian Fähndrich 2:0, 58. Nick Bieri 2:1, 77. Lukas Troxler 3:1 (Foulelfmeter), 86. Joshua Schmidiger 3:2.
FC Schüpfheim: Pascal Bieri, Dario Schmid, Lars Stirnimann, Mario Schöpfer, Julian Eicher, Lars Distel, Tobias Kaufmann, Oliver Alessandri, Cedric Steffen, Nick Bieri, Kilian Tanner (Joshua Schmidiger, Maurice Balmer).
Bemerkung: 35. Lattenschuss Gunzwil, 90. Tobias Kaufmann scheitert vom Elfmeterpunkt.