Ebikon wieder auf Rang 2!

Der Hildisrieder Verteidiger Manuel Estermann (links) am Ball gegen Ebikons Stürmer Lukas Jost (Bild: Philipp Niederberger).

Der Hildisrieder Verteidiger Manuel Estermann (links) am Ball gegen Ebikons Stürmer Lukas Jost (Bild: Philipp Niederberger).

Spielbericht FC Ebikon:

An diesem Sonntag war die Ausgangslage klar. Ebikon musste nach der Niederlage gegen den ESC Erstfeld reagieren und der Hildisrieder SV wartet immer noch auf die ersten Punkte. Ebikon war klarer Favorit jedoch muss man zuerst mit dieser Situation umgehen können.

Das Spiel startete wie erwartet – Ebikon übernahm das Spieldiktat und hatte mehr Spielanteile. Die in Rot gekleideten Ebikoner versuchten es immer wieder über die Seiten und kamen zu 2-3 Torchancen welche leider noch nichts Zählbares mit sich brachten. Immer wieder kam Hildisrieden über den Kampf und erarbeiteten sich Konterchancen. Ebikons Verteidigung in der Startviertelstunde mit Fehlern im Spielaufbau und so wurde es auch vor Torhüter Klasic gefährlich.

In der 27. Minute wird dann Righetti, welcher sich vermutlich im Abseits befand, angespielt. Righetti nutzt die Situation zu seinen Gunsten aus und legte sauber auf für den mitlaufenden Funk welcher das 0:1 erzielte.

Das Spiel war geprägt von vielen kleinen Fouls jedoch auch 2-3 härteren Fouls. So sah sich der souverän pfeifende Schiedsrichter gezwungen noch vor der Pause innert vier Spielminuten drei Gelbe Karten zu zeigen (2x Ebikon, 1x HSV). Dann war bereits Pause und Ebikon führte verdient jedoch knapp mit 0:1.

In der zweite Halbzeit kam Hildisrieden gut aus der Pause und versuchte Ebikon unter Druck zu setzen um Fehler in der Hintermannschaft zu erzwingen. Ebikon konnte sich nach paar Minuten wieder fangen und so kam es, dass die Gäste wieder im Strafraum des Heimteams auftauchen. In der 54. Minute wird wieder Funk angespielt wobei er regelwidrig von den Beinen geholt wurde – Penalty für Ebikon. Die Rontaler konnten nun beweisen, dass sie es doch können und so trat Vrhovac zum fälligen Penalty an. Ein Pfiff – ein Schuss und eine Parade des Keepers. Ebikon konnte die Führung nicht ausbauen. Diese Geschichte ging 12. Minuten später weiter – Ebikon verschuldet mit einem Handspiel einen Penalty für das Heimteam. Das Duell Strazzella gegen Klasic und es kam wie es kommen musste. Strazzella lies Klasic mit einem Schuss in die Mitte keine Chance – 1:1.

Nun mussten die Rontaler sofort reagieren. Die Nerven der Zuschauer wurden dann bereits in der 71. Minute beruhigt – Luki Jost erzielt die erneute Führung zum 1:2. Es folgen spannende Minuten. Zuerst knallt Strazzella den Ball ans Ebikoner Gehäuse nach einem Freistoss und nur paar Minuten später trifft Ebikons Spielertrainer Ostojic nur das Aluminium. Hildisrieden versuchte nach vorne zu Spielen und doch noch den Ausgleich zu erzielen und so sah sich Cheftrainer Palatucci gezwungen die Schlussviertelstunde wieder im gewohnten System mit einer 4er – Abwehr zu spielen. Dies hatten dann die Rontaler im Griff. Inzwischen ist der junge Schamberger für Ebikon aufgelaufen und dieser machte dann alles klar für die Ebikoner. In der 87. Spielminute trifft er zum Schlussstand von 1:3.

Nun war dieses Spiel geschafft. Es war keine leichte Aufgabe für die Ebikoner jedoch war dieser Sieg enorm wichtig. Dank dem Unentschieden zwischen Erstfeld und Küssnacht erobern die Ebikoner mit diesem Sieg wieder den 2. Tabellenrang.

Am kommenden Samstag darf ebenfalls ein Spiel voller Spannung erwartet werden. Ebikon empfängt zu Hause Adligenswil zum Rontal-Derby!

Spielbericht Hildisrieder SV: HSV unterliegt Ebikon trotz guter Leistung

Am Sonntag gastierte der FC Ebikon beim HSV. Der FC Ebikon galt als klarer Favorit dieser Partie. Doch die junge HSV-Truppe konnte auch mit dem Aufstiegskandidat gut mithalten.

Beim HSV waren sich alle einig, dass man aufgrund der letzten guten Auftritte endlich die ersten Punkte einfahren möchte. Dies schöpfte bei der jungen Mannschaft Vertrauen und dementsprechend startete der HSV selbstbewusst in die Partie. Wie schon in den letzten Partien setzte der HSV auf einen gepflegten Aufbau, ohne unnötig mit weiten Bällen zu agieren. Der Gegner versuchte vermehrt die Verteidigung vom HSV mit solchen weiten Bällen zu überraschen. Diese wurden jedoch meistens unterbunden. Die Bosshard-Elf spielte einen schönen Fussball und setzte den FC Ebikon früh unter Druck. Die Partie war soweit ausgeglichen und beide Mannschaften erarbeiteten sich die eine oder andere Torchance. In der 30. Spielminute entwischte ein Gäste-Akteur aus abseitsverdächtige Position auf der Seite und spielte den Ball scharf in die Mitte, wo Robin Funk nur noch einschieben musste.

Der HSV startete trotzdem gut in die zweite Hälfte. Der 15-Punkte-Unterschied zwischen der beiden Mannschaften war nicht ersichtlich. Die Bosshard-Elf erarbeitete sich vermehrt Torchancen und suchte den verdienten Ausgleich. Nach einem unnötigen Foul im Strafraum gab es jedoch Penalty für Ebikon. Der sonst so sichere Penaltyschütze Vrhovac konnte jedoch den 15-jährigen Torwart Heller nicht bezwingen. Im Gegenzug setzte HSV-Stürmer Strazzella einen Freistoss an die Querlatte. Einige Zeigerumdrehungen später wurde wiederum dem HSV ein Handyspenalty zugesprochen. Strazzella bezwang den Gäste-Torwart mit einem platzierten Schuss. Ebikon reagierte und konnte durch Routiner Jost wieder vorlegen. Die Bosshard-Elf spielte ermutigt weiter. Doch wie schon so oft in dieser Meisterschaft fehlte das Quäntchen Glück. In der 85. Spielminute entwischte der frisch eingewechselte Schamberger der HSV-Abwehr und entschied die Partie mit dem 1:3.

Die junge HSV-Truppe zeigte wiederum eine sehr solide Leistung gegen einen starken Gegner aus Ebikon. Leider ging man auch an diesem Nachmittag leer aus, doch die Mannschaft wird nicht aufgeben!

Telegramm Hildisrieder SV – FC Ebikon 1:3 (0:1)
Bogenhüsli. – 100 Zuschauer. – SR Salihu. – Tore: 29. Funk 0:1. 65. Strazzella (Penalty) 1:1. 71. Ebikon 1:2. 85. Schamberger 1:3. – Hildisrieden: Heller; Jost, Manuel Estermann, Burri, Ineichen; Joel Krieger, Burkart, Raffael Ruckli, Wiederkehr, Fabio Ruckli; Strazzella. (Gumann, Schmid, Christen, Raphael Estermann, Villiger, Hasler). – Ebikon: Klasic; Mahler, Imhof, Vrhovac; Righetti, Schmidlin, Ostojic, Roth, Funk; Jost, Noger. (Fuchs, Schamberger, Hafen, Da Fonte Pais, Dinic, Egli, Schmidli). – Bemerkungen: 54. Heller hält Penalty von Vrhovac. 55. Lattenschuss Strazzella.