Schwyz mit Punktemaximum Leader

Der Schwyzer Steiner (in weiss) zeigt gegen Ingenbohl eine starke Leistung (Bild: topsportfotografie.ch).

Der Schwyzer Steiner (in weiss) zeigt gegen Ingenbohl eine starke Leistung (Bild: topsportfotografie.ch).

Der SC Schwyz schlägt auch Cham

Der SC Schwyz gewinnt gegen den SC Cham souverän mit 4:2 und steht auch nach sieben Spielen mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze.

Die Schwyzer brauchten auf dem tiefen heimischen Tschaibrunnen einige Minuten, um gegen die aufsässigen Chamer ins Spiel zu finden. Nach einer guten Viertelstunde konnten die Hauptörtler das Spiel an sich reissen und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 33. Minute, ehe Siegwart seine Farben mit einem sehenswerten Tor in Führung schiessen konnte.

Schwyz in Torlaune
Nach dem Pausentee spielten die Schwyzer abgeklärt weiter und hatten das Spiel im Griff. S. Betschart und Siegwart erhöhten das Skore nach toll herausgespielten Kombinationen auf 3:0. Die drittplatzierten Chamer zeigten jedoch eine beeindruckende Willensleistung und schöpften nach dem 3:1 noch einmal Hoffnung. Auch nach einem erneuten Schwyzer Tor durch Routinier Schär wusste der SC Cham noch einmal zu reagieren und verkürzte auf 4:2. Obwohl der SC Schwyz in der Schlussviertelstunde teilweise etwas nachlässig agierte, geriet der Sieg nie wirklich in Gefahr. Nach dem erneuten Sieg stehen die Schwyzer nach wie vor ohne Punktverlust an der Tabellenspitze und dürften dem am Samstag anstehenden Derby gegen den FC Brunnen voller Selbstvertrauen entgegenblicken.

Telegramm 4 Liga SC Schwyz – SC Cham III 4:2 (1:0)
60 Zuschauer.
Tore: 33. Siegwart (1:0), 59. S. Betschart (2:0), 73. Siegwart (3:0), 75. Bottani (3:1), 83. Schär (4:1), 88. Dubacher (4:2)
SC Schwyz: Dudle; M. Betschart, S. Ulrich, Rohrer, L. Suter (61. Schleiss); Gisler (78. Patierno); S. Betschart (61. M. Ulrich), Siegwart, Steiner, Weber (73. Leite da Conceicao); Kdouh (80. Schär)
SC Cham III: Meier; Gretener, Bucher, Otypka; Aregger, Sztarisch, Zeltner, Grepper, Freimann; Ekmen, Haab.
Ersatzspieler Cham: Keiser, Hahne, Dubacher, Burkart, Müller, Bottani.

Der SC Schwyz schlägt auch Cham

Der SC Schwyz lässt sich auch gegen den FC Ingenbohl nicht aus der Ruhe bringen und gewinnt das Derby verdient mit 4:0.

Die Startminuten wurden klar von den Schwyzern diktiert. Trotzdem brauchten sie viel Glück, um das erste Mal jubeln zu können. Ein scheinbar harmloser Freistoss von Siegwart wurde von einem Ingenbohler unhaltbar abgefälscht. Nur vier Minuten später erhöhte Steiner das Skore gekonnt auf 2:0. Der FC Ingenbohl wusste sich oft nur mit Fouls zu wehren, weshalb die Partie allgemein sehr hart geführt wurde. Gegen Ende der ersten Halbzeit liess der SC Schwyz etwas nach und so konnten die Ingebohler vermehrt ihre Spielstärke zeigen – jedoch ohne gefährliche Torchancen.

Schwyz defensiv sehr souverän
Aufbauend auf einer sehr soliden Defensive setzte der SC Schwyz in der zweiten Halbzeit immer wieder Nadelstiche nach vorne. Mit den Toren Nummer drei und vier durch Kopfballspezialist Weber und Flügelflitzer Kdouh innerhalb weniger Minuten war die Partie entschieden. Die Ingebohler vermochten darauf nicht mehr zu reagieren und so gewinnt der SC Schwyz letztlich verdient mit 4:0.

Nachholspiel gegen Cham 3
Schon am Dienstag-Abend darf der SC Schwyz wieder auflaufen. Mit dem SC Cham 3 steht ihnen eine ebenbürtige Mannschaft gegenüber, welche aktuell auf dem dritten Tabellenrang anzufinden ist. Die Partie findet um 20:00 Uhr auf dem heimischen Tschaibrunnen statt.

Telegramm 4. Liga FC Ingenbohl – SC Schwyz 0:4 (0:2)
100 Zuschauer.
Tore: 6. Siegwart (0:1), 10. Steiner (0:2), 57. Weber (0:3), 60. Kdouh (0:4)
SC Schwyz: Dudle; M. Betschart, S. Ulrich, Rohrer (46. Weber), Schleiss; R.Betschart (61. Gisler); Kdouh (46. Schleiss), Siegwart (76. Schär), Steiner, M.Ulrich (67. S. Betschart); N. Suter (67. L. Suter)
FC Ingenbohl: Tetaj; Kuster, Hamza, Mujic, Berbatovci; Atashi, A.Domgjoni; G.Domgjoni, Salihu, Jovanovic; Mehmeti
Verwarnungen: 36. Rohrer, 37. S. Ulrich, 63. Gisler.
Ausschluss: 62. Atashi.