
Nachdem man gegen Blau Weiss Zug vor dem Tor kaum Schwächen zeigte, vergaben die Goldauer auswärts gegen Cham zahlreiche Chancen und verloren die Partie trotz einer ansonsten ansprechenden Leistung.
Wer sie vorne nicht macht….
Die Zuschauer erlebten im Spitzenspiel zwischen dem zweit- und drittplatzierten der Gruppe einen munteren Auftakt. Beide Teams kamen in den ersten Minuten mit guten Möglichkeiten vors Tor. Im Anschluss übernahmen die Goldauer dann aber vorübergehend das Spielgeschehen: Man setzte die Chamer permanent unter Druck und eroberte ein ums andere Mal den Ball in der gegnerischen Hälfte. Die Gastgeber standen aber hinten sehr sicher und Goldau kam meistens nur über die Seiten zu gefährlichen Aktionen. Wenn man aber mal vors Tor kam war oft ein Chamer Bein dazwischen oder man scheiterte am eigenem Unvermögen. Das Heimteam war vor allem durch lange Bälle in die Spitze gefährlich. In einer ersten Aktion hatten die Goldauer noch Glück, als der Klärungsversuch von Zweifel beinahe im eigenen Tor gelandet wäre und der Pfosten noch einen Rückstand verhinderte. Ein zweites Mal kam man aber nicht mehr davon und Cham ging etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung. Danach brauchten die Tierpärkler etwas Zeit um wieder ins Spiel zu finden, schafften es aber nicht sich vor der Pause nochmals zwingende Chancen zu erarbeiten und so ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit ohne Torerfolg
Angestachelt durch den Rückstand drückten die Goldauer gleich zu Beginn der zweiten Hälfte aufs Tempo. Man liess dem Gegner keinen Raum und Zeit und erspielte sich weitere Chancen, blieb jedoch weiterhin ohne Torerfolg. Auch bei den unzähligen Standardsituationen schaute nichts Zählbares heraus. Zu allem Übel verpasste man auch noch die Chance das Spiel vom Elfmeterpunkt aus auszugleichen. Die Goldauer waren in der zweiten Hälfte nicht drückend überlegen aber man gestand dem Gegner so gut wie keine Torchance und auch kaum Anteile am Spielgeschehen zu. Nichtsdestotrotz hätte die junge Truppe an diesem Abend wohl noch Stunden spielen können ohne dabei einen Treffer zu erzielen, es sollte einfach nicht sein und so ging der Sieg im Spitzenspiel an die Chamer.
Minimalziel erreicht
Trotz der Niederlage haben sich die Goldauer nun definitiv für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Aufgrund der Ergebnisse und der verbleibenden Partien der Gegner wird man die Vorrunde unter den ersten fünf Rängen abschliessen. Somit hat die Mannschaft das vom Verein vorgegebene Mindestziel erreicht und wird in der Rückrunde um den Aufstieg mitspielen. Im letzten Spiel der Vorrunde gegen den Leader aus Zug wird man trotzdem topmotiviert sein und möchte nochmals zeigen wozu man fähig ist.
Telegramm 4. Liga SC Cham IV – SC Goldau II 1:0 (1:0)
„Eizmoos, Kunstrasen”, Cham –, 80 Zuschauer, – Tore: 30. M. Schweri 1:0 – SC Goldau: M. Mettler; C. Zweifel ; B. Camenzind; L. Sommaruga; L. Theiler; J. Reci; M. Yuka; F. Mrijaj; B. Ademi; F. Beeler; R. Truttmann (L. Nikollaj, D. Simoni, L. Horath, ohne Einsatz: N. Nasufi, G. Veliju, N. Walker & D. Bürgi) – SC Cham: Bär; Schurrenberger; Elsener; Caparelli; Wipfli; Marveggio; Müller; Schöb; Schweri; Bischofberger; Halm – Verwarnungen: Sommaruga, Marveggio, Mrijaj, Wipfli, Beeler, Rüttimann – Bemerkungen: Goldau ohne A. Fach, F. Marty & B. Korbi (abwesend) T. Ferreira, I. Sopaj (Aufbautraining), L. Krasniqi (verletzt) M. Betschart (Militär).