
Gestern Samstag war der FC Schüpfheim beim Tabellennachbarn, dem FC Eschenbach, zu Gast. Um die Hoffnung der Aufstiegsspiele in die 3. Liga noch am Leben zu halten, musste ein Vollerfolg her. Der FCS hielt dem Druck stand und siegte schlussendlich verdient mit 3:0.
Auf dem schwer bespielbaren Terrain, des Sportplatzes Weyerhus, gelang es den Gästen schon früh die ersten Akzente zu setzen. Die Entlebucher übernahmen ab der ersten Sekunde das Spielzepter und waren sich der Wichtigkeit dieser Partie bewusst. Schüpfheim nahm den Kampf an und liess den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
Die erste Chance konnte sich Schüpfheim nach einem Freistoss von Tobias Kaufmann zuschreiben lassen. Dieser flog in der 10. Spielminute knapp über den Eschenbacher Kasten. Auch in der Folge waren es mehrheitlich die Gäste, welche am Führungstreffer schnupperten. Die Schüpfheimer Offensive sorgte mehrmals für Gefahr im Eschenbacher Strafraum. Somit war der erste Treffer für die Unternährer-Elf die logische Folge. Maurice Balmer stieg nach einem optimal getretenen Freistoss am höchsten und nickte das Leder über die Linie.
Nach diesem Führungstreffer hatte Eschenbach in der ersten Halbzeit kaum noch etwas zu melden. Sie mussten sich hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigen. Schüpfheim spielte schnörkellos und zielstrebig nach vorne. Die Rot-Weissen setzten sich immer wieder über die Aussenbahnen in Szene. Eschenbach seinerseits, verteidigte mit Elf-Mann tief in der eigenen Platzhälfte. In der 35. Spielminute knackte Schüpfheim allerdings den Abwehrbund erneut. Christian Haas schlenzte den Ball aus grosser Distanz in die Maschen.
Den Sack zugemacht
In Halbzeit zwei waren es zu Beginn die Gastgeber, welche mehr vom Spiel hatten. Eschenbach kam unmittelbar nach dem Wiederanpfiff zu zwei guten Möglichkeiten. Pascal Bieri entschärfte die beiden Schüsse jedoch gekonnt. Das Schüpfheimer Fanionteam liess seinerseits Chancen am Laufmeter liegen. Marco Zemp, Joel Zihlmann und der an diesem Abend enorm starke Maurice Balmer, scheiterten aus aussichtsreicher Position. So war es einmal mehr der eingewechselte Nick Bieri, der in der 75. Minute zur Vorentscheidung einnickte. Eine Reaktion der Eschenbacher blieb in der Folge aus und der FC Schüpfheim spielte den Sieg souverän runter.
Auch die Null konnte man aus Sicht der Gäste halten. Die gesamte Mannschaft ackerte und trug seinen Teil zu diesem Vollerfolg in Eschenbach bei. Mit diesem positiven Gefühl, geht man nun in das letzte, eminent wichtige, Vorrundenspiel.
Finalissima auf dem Moosmättili
Am nächsten Mittwoch, steigt auf dem Moosmättili das grosse Finale. Das Nachtragsspiel gegen den FC Willisau wird um 20:15 Uhr angepfiffen. Schüpfheim ist aufgrund seiner Strafpunkte noch nicht für die Aufstiegsspiele qualifiziert. Einen Punkt braucht der FCS mindestens, um im kommenden Frühling um den Aufstieg mitspielen zu können. Der FC Willisau seinerseits, ist als Tabellenzweiter- trotz zwei Spielen weniger- schon durch.
Telegramm FC Eschenbach III – FC Schüpfheim 0:3 (0:1)
SR: Prenka.
Zuschauer: 100.
Tore: 23. Maurice Balmer 0:1, 35. Christian Haas 0:2, 78. Nick Bieri 0:3.
FC Schüpfheim: Pascal Bieri, Lars Stirnimann, Julian Eicher, Mario Schöpfer, Lars Distel, Christian Haas, Maurice Balmer, Tobias Kaufmann, Kilian Tanner, Marco Zemp, Noel Emmenegger (Oliver Alessandri, Nick Bieri, Cedric Steffen, Joel Zihlmann).