
Am letzten Doonnerstag kam es zum Wiederholungsspiel zwischen der dritten Mannschaft des SC Goldau und dem Fanionteam des FC Rotkreuz. Die Tierpärkler waren auch im zweiten Duell die spielerisch und kämpferisch besser Mannschaft und gewann mit etwas Glück und doch zu knapp mit 3:2.
Es war eine unschöne Szene, welche zum Abbruch des Spiels vor vier Wochen führte und ärgerlich für die Goldauer, weil man gegen einen direkten Konkurrenten mit 1:0 in Führung lag und das Geschehen im Griff hatte. S’Drüü brauchte vor diesem Spiel also keine zusätzlichen Motivationsspritzen durch ihre Trainer, vielmehr musste es gelingen die Energie auf das wesentliche zu lenken und das Spiel für sich zu entscheiden. Es gelang den Goldauern auch im zweiten Spiel dem Gegner ihr Spiel aufzudrücken und diese mehrheitlich in ihrer Platzhälfte zu beschäftigen.
ach einer kurzen Dominanz Rotkreuz‘ in den ersten fünf Minuten, bestimmten die Platzherren die Spiel- und Gangart. Dies wurde durch einen satten, abgefälschten und dadurch zum Lob verkommenen Scdhuss durch Hani bereits in der 11. Minute belohnt. Hätten die Goldauer bis zur Halbzeit mehr Kaltschnäuzigkeit an den Tag gelegt, wäre das Spiel entschieden gewesen. So aber kamen die Rotkreuzer durch einen ihrer seltenen Angriffe glücklich und schmeichelhaft zum 1:1.
Sport und Herz gewinnen
Auch in der zweiten Hälfte erwischten die Zuger den besseren Start und kontrollierten das Spiel kurzfristig. Denn genau gleich wie in Halbzeit eins, kamen die Goldauer je länger je besser in die Partie und es entstand ein offenes attraktives Spiel. Die Gastgeber führten dabei die etwas feinere Klinge und schienen in den Zweikämpfen bissiger. Entgegen dem Spielverlauf waren es dann aber erneut die Zuger, welche einen schön vorgetragenen Angriff zum 1:2 verwerteten (70‘). Nur zwei Minuten später wurde der “omnirasante“ Goldauer Stürmer Henseler von den Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, welchen Bürgi eiskalt, flach und scharf verwertete. Nun gab es kein Halten mehr und ein Angriff nach dem anderen prasselte auf die Rotkreuzer nieder. Die Goldauer, coronabedingt ohne eine Aushilfe aus der zweiten oder ersten Mannschaft angetreten, holten die letzten Reserven aus sich heraus und liessen dem Gegner keine Sekunde zum Verschnaufen.
Einer dieser vielen Angriffe führte zu einer weiteren Standartsituation. Den scharf und direkt aufs Tor gezogene Eckball des Jahres durch Bürgi, konnte der Keeper noch parieren und ebenso beim anschliessenden gefürchteten „Tschipp-Schuss“ von T. Keiser hatte der Torwart noch seine Hände im Spiel bevor Ivan „Kopfballmonster“ Dudle den Ball über die Linie köpfte. Der Jubel war gross und der Sieg auch im zweiten Spiel gegen Rotkreuz hochverdient. In den Schlussminuten gelang es den Goldauern ihre restliche Energie aufs wesentliche zu konzentrieren und selbst einem Taktikfuchs wie Hansi Flick wäre es schwer gefallen diese Goldauer nochmals ins Wanken zu bringen. Die Goldauer waren über 90‘ die aktivere und leidenschaftlichere Mannschaft und überzeugten mit Wille, sportlicher Einstellung und Herz.
Mit diesem Sieg holte man sich drei Punkte ins Glück und die Tierpärkler qualifizieren sich automatisch für die Aufstiegsrunde für die 3. Liga, welche im März 2020 starten sollte. Herzliche Gratulation der ganzen Mannschaft zu dieser grossartigen Leistung! ALLEZ GOLDAU S’DRÜÜ!