FCL-Nachwuchs mit starken Leistungen

U21-Spieler Lino Lang schiesst den FCL zum Unentschieden gegen das Team Vaud (Archivbild: Meienberger Photo).

U21-Spieler Lino Lang schiesst den FCL zum Unentschieden gegen das Team Vaud (Archivbild: Meienberger Photo).

U-21
Mit dem Team Vaud traf die U-21 auf einen physisch starken und aggressiven Gegner. Trotz den körperlichen Nachteilen gelangen der Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder gute Spielzüge und ein sauberes Aufbauspiel. Aber auch die Gäste waren auf der Höhe und konnten immer wieder gefährliche Nadelstiche setzen. In der zweiten Halbzeit liessen beide Mannschaften etwas nach und die Westschweizer gingen nach einer starken Phase durch einen schönen Distanzschuss in Führung. Der FCL antwortete aber prompt und Lino Lang glich die Partie, ebenfalls aus der Distanz, aus. Am Ende teilten sich die zwei Teams die Punkte – ein Resultat das in Ordnung ging.

U-21 FC Luzern – Team Vaud U21 1:1 (0:0)
06.02.2021, Kunstrasen Allmend, Luzern
FC Luzern: Jacot, Persson (70′ Karrer), Monney (60′ Ukaj), Freimann, Balaruban (60′ Zimmermann), Dantas, Hegglin, Hermann, Bieri (75′ Bühler), Sambasivam, Lang (60′ Molliqai)
Tore: 52. 0:1, 59. 1:1 Lang

U-18
Die Luzerner U-18 zeigte gegen die Stadtzürcher ein sehr solides Spiel über die gesamte Spielzeit und liess dem Gegner nur sehr wenig Chancen zu. Jedoch hatte man Mühe seinerseits die vielen Chancen in Tore umzumünzen. Schlussendlich gelang dem Heimdebütanten Walker in der 71. Minute das erlösende 1:0. Erneut Breedijk machte mit seinem fünften Tor in der Rückrunde in der 82. Minute den Deckel drauf. Ein verdienter Sieg 2:0 gegen den FC Zürich.

U-18 FC Luzern – FC Zürich 2:0 (0:0)
06.02.2021, Kunstrasen Allmend, Luzern
FC Luzern: Steiner, Jirasko, Jaquez, M. Willimann, Ottiger, A. Willimann, Freimann (65.Walker), Lukas (70. Ademi), Breedijk (82. Nikaj), Rupp (82. Berisha), Villiger
Tore: 71. 1:0 Walker, 82. 2:0 Breedijk

U-17
Bereits nach einer Viertelstunde lagen die Luzerner 2:0 vorne. Da man nach rund 30 Minuten etwas nachlässiger wurde, gelang dem Heimteam nach einem Eckball der Anschlusstreffer. Nach dem Pausentee nützten die Blauweissen die Räume im Rücken der Gästeabwehr gnadenlos aus und erzielten zwei Treffer, bei denen nach einem Pass in die Tiefe ein Luzerner jeweils alleine Richtung St. Galler Torhüter ziehen konnte. Dem fünften Luzerner Tor ging eine schöne Passkombination über sechs Stationen voraus. Da die Innerschweizer auch in der zweiten Spielhälfte wiederum in den letzten 15 Spielminuten viele unnötige Ballverluste hatten und achtloser verteidigten, mussten sie noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Der Sieg stand dabei jedoch nie in Gefahr.

U-17: Wil/St. Gallen U-18 – FC Luzern 3:5 (1:2)
27.02.2021, Sportpark Bergholz, Wil
Team FC Luzern-SC Kriens: Steiner; von Holzen, Inderbitzin, Bucher, Haag; Facal (46. Muhammad Brhan), Vogel, Jaun, Dermaku (67. McCarthy); Polat (75. Friedli), Toggenburger (75. Reyes)
Tore: 11. Toggenburger 0:1, 14. Toggenburger 0:2, 34. 1:2, 48. Polat 1:3, 55. Polat 1:4, 61. Muhammad Brhan 1:5, 80. 2:5, 91. 3:5.