Spielbericht FC Ibach:

Die Ibächler zeigten trotz dezimiertem Team wieder einmal eine gute Leistung, zu Punkten reichte es aber gegen den Leader nicht.

Die Ibächler starteten mit zwei Neuen im Team. Elsener und der junge Malanovic bekamen eine Chance und spielten von Beginn an. Dieser startete höchst unglücklich für die Gäste. Nach nur 4‘ musste Kündig nach einem Tempovorstoss über die rechte Seite und dem Abschluss von Dedic hinter sich greifen. Die Ibächler liessen sich aber nicht gross beeindrucken und spielten einfachen, kampfbetonten Fussball. Dies wurde in der 8‘ durch Bulica auch belohnt. Er zog nach einem Abpraller aus gut 25 Metern ab und das Geschoss landete zum verdienten Ausgleich im Netz. Nur wenig später dribbelte sich Togan durch die Abwehr, sein Schuss wurde aber eine sichere Beute von Torhüter Leuthard. In der 17‘ war dann wieder Sins an der Reihe. Nach einem schnellen Einwurf war es Hohl der alleine vor Kündig neben das Tor knallte. Glück für Ibach. Dieses beanspruchten die Platzherren aber nur eine Minute später auch. Malanovic setzte sich durch und konnte alleine auf den Keeper losziehen. Sein platzierter Schuss konnte Leuthard aber in extremnis retten. Es war trotz Hitze ein sehr munteres und schnelles Spiel. Sins mit technischen, Ibach mit kämpferischen Vorteilen. In der 36‘ konnten die Einheimischen einen Eckball treten, dabei ging Salatic verloren der die Kugel mit einem Hammer im Netz unterbrachte. Nur 2‘ später eine ähnliche Szene. Diesmal ging aber Niederbeger am hinteren Sechzehnereck vergessen und auch er liess sich nicht zweimal bitten und haute das Leder zum Pausenstand von 3:1 in den Netzhimmel.

Ibach zielstrebig aus der Kabine
Ibachs spielte weiter zielstrebig mit weiten Bällen nach vorne. In der 48‘ erreichte ein solcher Schmidiger, der aber im letzten Moment am Bein eines Gegners hängen blieb. Etwas später war es Sins mit einer Direktabnahme die Keeper Kündig etwas nervöser machte. Doch flog der Ball knapp über die Torumrandung. Weiterhin zeigten beide Teams ein animiertes und emotionsgeladenes Duell. Die nächste Chance gehörte aber wieder Ibach. Togan probierte es mit einem Schuss zentral vor dem Tor, leider flog der Ball aber auch hier neben dieses.

Ibachs Kräfte liessen nach
In der 72‘ hätte der Unparteiische durchaus auch auf den Elfmeterpunkt zeigen können. Einem Sinser Verteidiger prallte der Ball klar an den Arm, der Pfiff blieb aber aus. In der 82‘ zeigte er dann auf den Punkt, aber zu Ungunsten von Ibach.  Doch durften sich hier die Gäste nicht beklagen den ein klarer Rempler führte zum Fallen des Stürmers. Kündig ahnte die Ecke einmal mehr, doch flog der Ball so langsam dass der Keeper schon vor dem Ball in der Ecke war. Schade. Die Muotadörfler kämpften aber trotz schwindenden Kräften weiter und kamen in der 90‘ durch Schmidig noch zu einem verdienten Tor. Nach einem Eckball stand er goldrichtig und spedierte per Kopf das Rund in das Eckige. Ein ausgeglichenes Spiel endete am Ende mit dem Sieg des neuen Leaders, da sie in den entscheidenden Szenen kaltblütiger und effizienter waren.

Spielbericht FC Sins:

Vielversprechende Ausgangslage dank Sieg gegen Ibach
Am zweitletzten Spieltag der diesjährigen Meisterschaft empfing der FC Sins zuhause den FC Ibach II. Die Sinser zeigten eine ansprechende Leistung und gewannen mit diesem Sieg nicht nur drei Punkte, sondern auch einen Platz in der Tabelle.

Wie schon in der letzten Partie brauchte die Heimmannschaft keine lange Anlaufzeit, um ihr erstes Tor zu erzielen. Nach nur vier Zeigerumdrehungen versenkte Miga Dedic den Ball hinter Kündig im Tor zum 1:0. Die Antwort fanden die Ibächler im Handumdrehen. In der 8. Spielminute landete das Leder nach einem missglückten Befreiungsversuch bei Bulica, der aus 20 Metern abzog und Fredy Leuthard im Sinser Tor bezwingen konnte. Darauf folgte eine Flut von Sinser Angriffen, bei denen aber jeweils der Abschluss missriet. Bis zur 36. Minute. Marc von Flüe leistete mit einem Sprint bis zur Grundlinie und einem herrlichen Pass die Vorlage für Dragi Salatic, der seine Mannschaft mit einem satten Schuss wieder in Führung brachte. Nur zwei Minuten später setzte sich Salatic bereits wieder in Szene, diesmal war er es aber, der das Tor vorbereitete. Einen Eckball führte er flach aus und spielte ihn direkt in die Füsse von Robin Niederberger, der die Lücke zwischen Goalie und Torpfosten fand und auf 3:1 erhöhte. Kurz vor der Pause konnten Robin Niederberger und Michael Hohl beide alleine auf Kündig loslaufen, der Ball landete aber nicht im sondern neben dem Tor.

Tabellenführung
Früh in der zweiten Halbzeit liess sich Hohl eine grosse Chance entgehen, denn alleine auf den gegnerischen Goalie zulaufend, landete sein Schuss direkt in den Händen von Kündig. Leuthard zwischen den Sinser Pfosten war in den zweiten 45 Minuten deutlich öfter gefragt als in der ersten Hälfte, doch meisterte er diese Aufgaben souverän und liess keinen Moment Hektik aufkommen. Nach gut einer Stunde spielte Hohl den mitgelaufenen Marc von Flüe im Strafraum völlig frei, doch ein Verteidiger warf sich im allerletzten Moment rettend zwischen Ball und Tor und konnte den vierten Sinser Treffer so vorerst verhindern. Eine Viertelstunde später wurde Marc von Flüe im Sechzehner gefoult und brachte seiner Mannschaft einen Penalty ein. Kapitän Jerry Würsch hatte im Anschluss keine Mühe, diesen in den Maschen zu versenken und den Zwischenstand auf 4:1 zu erhöhen. Wenige Minuten darauf hatte Mathias Müller die Möglichkeit, das Spiel mit dem fünften Tor endgültig zu entscheiden. Goalie Kündig wäre bei Müllers Schuss geschlagen gewesen, aber ein Ibächler Verteidiger klärte per Kopf auf der Linie. In der Nachspielzeit erzielte Schmidiger noch das 4:2, was aber auch nichts mehr am vierzehnten Saisonsieg des FC Sins änderte.

Mit diesem Sieg hat sich die erste Mannschaft nicht nur so gut wie in die Aufstiegsspiele befördert, sondern hat nun auch noch die Chance, diese als Tabellenerster der Gruppe zu erreichen. Dies aus dem Grund, dass der bisherige Tabellenleader FC Altdorf sein Spiel gegen den FC Schattdorf verlor und von den Sinsern eingeholt und sogar überholt wurde. Den Ausgang dieser Saison hat die erste Mannschaft nun in den eigenen Füssen. Gewinnt sie ihre letzte Partie auswärts in Muotathal und holt in diesem einen Spiel nicht noch einmal so viele Strafpunkte wie insgesamt in den letzten 21 Matches, ist den Spielern der erste Schlussrang sicher. Für den Fall, dass man das Spiel nicht für sich entscheiden könnte, beendet der FC Sins die Saison (unter derselben Voraussetzung wie bereits oben erwähnt) auf Tabellenplatz 2, welcher ebenfalls den Einzug in die Aufstiegsspiele bedeuten würde.

Nächstes Spiel: Am nächsten Samstag entscheidet das letzte Meisterschaftsspiel über die Ausgangslage für den FC Sins in den Aufstiegsspielen. Spielbeginn: Samstag, 04. Juni, 18 Uhr auf dem Fussballplatz Widmen, Muotathal

Telegramm FC Sins – FC Ibach 4:2 (3:1)
Letten, 180 Zuschauer. SR: Hauser, Stans– Tore: 4‘ Dedic 1:0, 8‘ Bulica 1:1, 36‘ Salatic 2:1, 38‘ Niederberger 3:1, 82‘ Würsch 4:1, 90‘ Schmidiger 4:2 FC Ibach: Kündig, Elsener (65‘ Gasser), Küchler, Hiob, Hürlimann (55‘ Deck), Bulica, Koppenheim, Ulrich; Schmidiger, Togan, Malanovic (76‘ Noguiera) FC Sins: Leuthard, Keiser (32‘ Niederberger Robin), Würsch, Überschlag (46‘ Stutz), Niederberger Alex; Von Flüe Sandro, Von Flüe Marc, Salatic, Brügger; Dedic (76‘ Müller), Hohl  Bemerkungen: 82‘ Elfmeter Sins nach Foulspiel.