SG Malters Wolhusen A: Aufstieg in Junior League!

Die SG Malters Wolhusen Junioren A feiern den Aufstieg (Bild: Kurt Schöpfer).

Die SG Malters Wolhusen Junioren A feiern den Aufstieg (Bild: Kurt Schöpfer).

Es gibt sie also doch noch die Fussballerischen High light in diesen harten „Corona“ Zeiten. Die A Junioren der SG Malters Wolhusen siegten am vergangenen Wochenende im Nachtragsspiel der Herbstmeisterschaft, in der 1. Stärkeklasse mit 2:1 gegen die SG Ibach Schwyz. Mit diesem tollen Erfolg steigen die A Junioren direkt in die Junior League auf (ehemals Coca Cola Junior League).

Das Team vom Betreuer- und Trainertrio Joe Birrer, Vincenc Duhanaj und Roan Merz hatte seit der Freigabe zum Wettkampf Sport, durch das BAG bei den jugendlichen, gerademal zwei Wochen Zeit sich für dieses Nachtragsspiel vorzubereiten. Mit einem Punktgewinn durfte die im Herbst verschobene Aufstiegsfeier nachgeholt werden. Die Monatelange „Zwangspause“ verursachte eine Art „Mission Impossible“. An ein gemeinsames Training war in dieser Zeit, wegen den Corona Bestimmungen, nicht zu denken. Auf die Frage, was für Aufgaben der Trainer den Junioren als Fitnessprogram verordnet habe meint Joe Birrer: „Keines, denn wenn ich Aufgaben gebe, muss ich diese auch Kontrollieren und überwachen können. So hat sich das Team selber vorbereitete und wir konnten erst in den letzten zwei Wochen wieder Einfluss nehmen.“

Auf dem Rasen entwickelte sich von Beginn an eine animierte Partie in welcher die Einheimischen den Tritt schneller fanden. Claudio Stübi reagierte im Spielerknäuel am schnellsten und bewerkstelligte in der 7. Minute die frühe Führung. In der Folge liessen die A Junioren der SG Malters Wolhusen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren und bauten die Angriffe systematisch von hinten auf. Beide Teams zeigten erstaunliche Fussballkost, wenn man die Vorgeschichte dieser Partie bedenkt. Besonders die Gastgeber zeigten sich von der besten Seite. In der Tiefe auf der linken Strafraumseite lanciert erzielte Niclas Baumeler in der 17. Minute eiskalt das 2:0. Mit dem beruhig wirkenden, zwei Tore Vorsprung, liess es sich „lockerer“ angehen. Dies führte zu einer kleinen Unaufmerksamkeit, in der 28. Spielminute, in welcher Matteo Ambauen mit einer Notbremse intervenierte. Diese Aktion hatte aber den direkten Ausschluss zur Folge. Über eine Stunde lang mussten die A Junioren nun in Unterzahl dagegen halten. Die Gäste kamen prompt besser in die Gänge und erzielten kurz vor dem Pausentee, durch Roman Bürgler, den 2:1 Anschlusstreffer.

Die Zeit in der Katakombe nutzte der Betreuerstab um das Team auf die heikle Aufgabe in der Reprise vorzubereiten. Dank Cleverer Raumaufteilung vermochten sie im zweiten Spielabschnitt das Manko der Unterzahl gut zu kaschieren. Das Spiel blieb aber bis in die Schlussminuten auf Messerschneide. Ein letztes Aufbäumen der Gäste in den Schlussminuten mit Eckbällen und Freistössen in Tornähe der Einheimischen sorgte nochmals für ein schon lange nicht mehr gekanntes kribbeln. Dafür kannten die Jubelschreie nach dem erlössenden Schlusspfiff kaum Grenzen. Mit diesem Sieg steigen die A Junioren direkt in die Junior League auf. Man darf gespannt sein, wie sich die SG Malters Wolhusen in dieser Liga schlägt. Wir haben nichts zu verlieren und werden unsre Haut so teuer wie möglich verkaufen. „Wir starten in das Abenteuer „Junior League“ auf der Augenhöhe des Schweizermeisters der A Junioren“, war die Meinung und unterstrich das bereits wieder zurückgekehrte Selbstvertrauen. Wir alle wünschen der SG Malters Wolhusen viel Erfolg in dieser verkürzten „Frühjahresrunde“.