Keine Meisterschaft im Amateurfussball

Ab Montag sind im Innern wieder private Treffen mit zehn statt wie bisher fünf Personen möglich. Auf weitere Lockerungen verzichtet der Bundesrat vorerst.

Vorerst keinen Meisterschaftsstart
Der Bundesrat lässt weiterhin im Aktivbereich des Amateurfussballs keinen Kontaktsport zu. Daher kann die Früjahrsrunde im Innerschweizer Fussball (IFV) nicht wie geplant in der 2. Aprilwoche starten.

Ob und wie es im Amateurfussball weitergeht ist noch völlig offen. Klar ist nur, dass aufgrund der immer knapper werdenden Zeit, keine normale Rückrunde mehr geben wird.

Der nächste Bundesratsentscheid über mögliche weitere Lockerungsschritte wird voraussichtlich am 14. April gefällt. Falls sich die Fallzahlen unerwartet doch noch stark verbessern, behält sich der Bundesrat aber ausdrücklich vor früher weitere Lockerungen zu beschliessen.

Die Spiele im Juniorenbereich mit Spielern bis Jahrgang 2001 sind nach wie vor möglich. Zuschauer sind jedoch keine erlaubt.

Über das weitere Vorgehen im Amateurfussball wird der IFV voraussichtlich in den nächsten Tagen informieren.

IFV-Varianten (Stand: Januar 2021)
Die möglichen IFV-Varianten für den Spielbetrieb im Frühjahr 2021: Die Varianten 01.02. / 01.03. / 01.04. im Aktivfussball sind vom Tisch. Für die Variante 01.05. besteht noch Hoffnung.