Verkürzte Frühlingsrunde?

Da der Bundesrat nicht vor Mitte April über weitere Massnahmen kommunizieren wird, ist eine reguläre Weiterführung der Fussballsaison gemäss der Terminliste des Innerschweizer Fussballverbandes (IFV) für den Frühling 2021 im Moment nicht möglich.

Die bisher beschlossenen Varianten für den Spielbetrieb sehen aktuell vor, dass bei einer Aufnahme des gesamten Trainings-und Spielbetriebes ab 01.05.2021 nur noch die Nachtragsspiele, aber keine vollen Rückrunden mehr gespielt werden. Die Wettspielkommission wird in den nächsten Tagen eine Zusammenstellung veröffentlichen mit Szenarien bezüglich möglichem Startdatum sowie den Auswirkungen auf Auf- und Abstiege. Dabei kommen folgende Ideen und Gedanken zur Anwendung:

2. Liga
Halbierung der Gruppe nach den Nachtragsspielen (1.-7. und 8.-14.) und Austragung von noch 6 Spielen.

3. Liga
Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen (1.-6. und 7.-12) und Austragung von noch 5 Spielen.

4. Liga
Halbierung der Gruppen (die Art und Weise ist noch nicht definiert). Ebenfalls ist die Sache mit den Auf- und Absteigern noch pendent.

5. Liga
Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragung jenach Grösse von 4 resp. 5 Spielen.

Frauen
Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragungjenach Grösse von 5 resp. 6 Spielen.

Senioren
Halbierung der Gruppen nach den Nachtragsspielen und Austragung jenach Grösse von 4, 5 oder 6 Spielen.

Die Auf-und Absteiger nach dieser verkürzten Rückrunde werden gemäss bestehenden Modalitäten bestimmt. Ausgenommen davon ist im Moment noch die 4. Liga.

Junioren
Aus heutiger Sicht können die Rückrunden in allen Kategorien gemäss erstellten Spielplänen durchgeführt werden. Die Auf-und Absteigersindgemäss Modalitäten definiert.

Turniere
Die Turnierpläne sind aufgeschaltet und die Turniere können durchgeführt mit Beachtung der bestehenden Schutzkonzepte durchgeführt werden.

Cups
Aus heutiger Sicht ist vorgesehen, sämtliche Wettbewerbe des Toni’s Zoo Rothenburg IFV-Cups zu Endezu spielen, inkl. des Cupfinaltages in Schötz.

Sämtliche Veranstaltungen finden ohne Zuschauer statt und die Öffnung des Clubrestaurants ist im Moment nicht erlaubt. Ebenfalls darf kein Take-Away-Betrieb angeboten werden. Unter Einhaltung des Schutzkonzeptes können die Kabinen zur Verfügung gestellt werden.