Vor gut 300 Zuschauern gewinnt der FC Nottwil gegen den FC Ruswil verdient mit 2:0 und hält damit die Chance aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern zu können. Bei perfekten äusseren Bedingungen wurden allerdings die Nerven der eigenen Fans und die der Notteler Spieler gleich mehrmals auf die Probe gestellt.

Was für ein Fussballabend. Bei warmen 22 Grad und Sonnenschein, einem hervorragend präparierten Bühlwäldli Rasen und vor stattlicher Kulisse liefen die beiden Teams auf den Platz, wissend um die Wichtigkeit eines Sieges im Kampf um den Klassenerhalt. Nach den offiziellen Verabschiedungen des Nottwiler Urgesteins und Torwarts Daniel “Bugi“ Bussmann und unserem Bern-Import Gowseekan “Gausi“ Vasanthanathan – beide beenden auf Ende Saison Ihre Aktivkarrieren – wurde die mit viel Spannung erwartete Partie angepfiffen.

Beide Teams starteten nervös und ohne zusammenhängende Aktionen in die Partie. Weite Bälle, einfache Ballverluste und viele Zweikämpfe prägten die ersten Minuten dieses Abstiegsthrillers. Folgerichtig stand nach einer halben Stunde auf beiden Seiten die 0, für die Nottwiler fühlte sich dies aber wie ein Rückstand an, mussten Sie doch mit Kiener und Bussmann schon zwei Spieler verletzungsbedingt ersetzen. Die Partie schien weiterhin festgefahren, bis sich Peter in der 30 min den Ball in Strafraumnähe bemächtigen konnte und nach kurzem, trockenen Antritt abzog. Noch entscheidend abgelenkt von einem Ruswiler Verteidiger senkte sich der Ball hinter dem Schlussmann der Ruswiler ins Tor. Was für eine Erlösung für Nottwil, was für eine Erlösung für Peter, der mit seinem ersten Treffer der Rückrunde seinen Torefluch beenden konnte. In der Folge war der Fc Nottwil, beflügelt vom Tor, die tonangebende Mannschaft. Bis zur Pause scheiterten Sie jedoch jeweils am stark spielenden Ruswiler Schlussmann.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Nottwil konnte seine schnellen Sturmspitzen immer wieder in die Tiefe lancieren und so die aufgerückte Ruswiler Verteidigung beschäftigen. Nach einem daraus resultierenden Corner konnten die Nottwiler den Ball in der 56 min nochmals zur Mitte flanken, wo er nur ungenügend in die Füsse von Peter geklärt werden konnte. Dieser liess dem Gegner mit einer kurzen Täuschung keine Chance und schlenzte den Ball herrlich in die weitere Ecke in die Maschen – 2:0! Nur 4min später konnte der in die Tiefe lancierte Peter von Ruswils Verteidiger nur noch mittels Foul gestoppt werden – Notbremse, rote Karte – nun schien das Spiel endgültig entschieden. Doch keine 7min später hatte man auf Nottwiler Seite ein riesen Glück konnte Bühlmann, der eigene Torwart schon geschlagen, den Ball auf der Linie klären. Der direkt folgende Nachschuss landete zum Erstaunen Aller im Fangnetz hinter dem Nottwiler Tor. Was für eine Chance. Das Spielgeschehen wurde jetzt plötzlich wieder ausgeglichener. Und keine Zeigerumdrehung später waren plötzlich auch die Nottwiler nur noch zu zehnt. Metzler wurde mit gelb-rot wegen Blockierens eines schnell ausgeführten Freistosses vom Platz gestellt, wie ärgerlich. Diese Szene läutete endgültig die von den Ruswilern dominierte Schlussphase ein. Nottwil mit Maus und Mann verteidigend, lauerte auf Konter und Ruswil machte Druck. Die zahlreichen Flanken und Vorstösse konnten jedoch allesamt von der starken Nottwiler Abwehr behändigt und so der eminent wichtige Heimsieg eingefahren werden.

Mit diesem Heimerfolg im Rücken lässt sich der Klassenerhalt am kommenden Samstag in Stans (Anpfiff 16.00 Uhr) aus eigener Kraft schaffen. Bedingung dafür sind 3 Punkte und weniger Strafpunkte als die direkten Konkurrenten. Allez Nottwil, belohnt euch für eine riesige Steigerung in den letzten Wochen, für den unermüdlichen Glauben an das Siegen, für den sensationellen Teamgeist und für die sensationell treuen Fans und sichert den Klassenerhalt!!!

Telegramm FC Nottwil – FC Ruswil 2:0 (1:0)
Tore: 30. Peter 1:0, 56. Peter 2:0. Nottwil; Bussmann (26. Weingartner), Bühlmann, Kiener(14. Quinido), Imgrüt, Egli, Roos, Bislimi, Salatino, Metzler, Peter, Estermann(78. Koch). Ruswil; Räber, Spaar, Bühler, Kevin Koch, Meier, Kohler (70. Tim Koch), Furrer, Vogel, Bühlmann, Reichmuth(70. Steffen), End. Bemerkungen: 60. Platzverweis Spaar (Notbremse), 67. Platzverweis Metzler (Gelb-Rot).