Die Zuger A-Junioren gewinnen Penaltykrimi gegen Kriens

Die Zuger A-Junioren feiern den Einzug in den IFV-Cupfinal 2021 (Bild: Zug 94).

Die Zuger A-Junioren feiern den Einzug in den IFV-Cupfinal 2021 (Bild: Zug 94).

Am Mittwochabend stand auf der Sportanlage Herti Nord in Zug das Halbfinalspiel zwischen den beiden Junior League Teams Zug 94 und dem SC Kriens bei anfänglich strömendem Regen auf dem Programm.

Anfänglich hatten die Zuger die Partie im Griff und spielten ihre spielerische Stärke aus. Die Krienser versuchten mit schnellem Konterfussball Nadelstiche zu setzen. Beidseitig resultiere aber keinen Torerfolg. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Gäste aus Kriens und beide Teams zeigten phasenweise abwechslungsreichen und intensiven Juniorenfussball. Nach 90 Minuten in Kälte und Nässe stand trotz zahlreicher Grosschancen auf beiden Seiten noch die Null.

Das Penaltyschiessen musste entscheiden. Die ersten drei Treffer fanden auf beiden Seiten den Weg ins Tor. Auch der vierte Treffer gelang den Gastgebern. Der vierte Krienser Torschütze zeigte Nerven und schoss den Ball unglücklich über die Torumrandung. Der letzte Treffer der Zuger fand den Weg dann abgeklärt ins Tor der Krienser. So endete der Penaltykrimi glücklich für die Zuger mit 5:3 Toren und es durfte bei inzwischen aufklarendem Himmel gefeiert werden.

Im Finalspiel am 3. Juni trifft Zug 94 auf das Team OG Kickers. Das Team OG Kickers (Junior League) gewann gegen Goldau (2. Stärkeklasse) mit 3:1 Toren.

Telegramm Zug 94 A – SC Kriens A 5:3 n. E. (0:0)
Mittwoch, 19. Mai 2021, Zug Herti Nord, Kunstrasen.
Zug 94: Stillhart, Pereira, Weckes, Fischlin, Alic, Ferreira, Bosnjak, Kelmendi Dren, Gonzalez, Abduqadir, Campisi. Ersatz: Zouaiter, Lika, Kelmendi Aurel, Vasovic, Güzelgün, Micic, Koshi.
SC Kriens: Meyer, Mwakasse, Shala, Sallauka, Huber, Ignjatovic, Ivanov, Dedic, Rajan, Gabriel, Petkovic. Ersatz: Ivic, Renggli, Pnishi, Pouomo, Salmo, Correia.