Erfolgreiche FCL-Nachwuchsteams

Die U16-Spieler Yannick Schönenberger (links) und Doppeltorschütze gegen Thun, Mattia Walker jubeln (Archivbild: Meienberger Photo).

Die U16-Spieler Yannick Schönenberger (links) und Doppeltorschütze gegen Thun, Mattia Walker jubeln (Archivbild: Meienberger Photo).

Die FCL-Nachwuchsteams zeigten ein erfolgreiches Wochenende. Nur eine Mannschaft verliert, alle anderen U-Teams gewinnen verdient ihre Spiele.

FCL U18 siegt dank Doppelschlag gegen Sion
Die Luzerner U18 tat sich auswärts in Sion in der 1.Halbzeit extrem schwer ins Spiel zu kommen. Der Ball klebte auf sehr trockenem Rasen und der Spielrhythmus war sehr niedrig. Die Spieler konnten sich im Gegensatz zum stark aufspielendem Gegner nicht daran gewöhnen und zeigten die bisher schlechteste Leistung in Umgang 1. Zur Pause stand es verdientermassen 2:0 für den FC Sion.

Nach der Pause wendete sich das Blatt und die Luzerner traten aggressiver und spielbestimmender auf. Nach dem Anschlusstreffer mussten die Innerschweizer zwar noch zwei Mal verletzungsbedingt wechseln, konnten das Spiel aber dank eines Doppelschlags in der 72. bzw. 74 Minute gewinnen.

Telegramm Team FC Sion- FC Luzern 2:3 (2:0)
06.02.2021, Naturrasen Fully, Wallis – 0 Zuschauer (coronabedingt)
FCL: Steiner, Loretz, Meyer, B.H. Freimann, B.T. Freimann, Jirasko (60. Berisha), A. Willimann, Rupp (45. Dantas Ronaldo), Dantas Ruben, Breedijk, Bieri, Villiger (60. Nikaj)
Tore: 5. Sion, 22. Sion, 63. Breedijk, 72. Bieri, 74. Fernandes.
Verwarnungen: Breedijk

Die U-17 verliert hochaus gegen den FC Basel
Die Innerschweizer waren ihrem Gegner an diesem Samstag in allen Belangen unterlegen. Die Basler liessen auf dem sich in hervorragendem Zustand präsentierenden Rasen im FCB Nachwuchscampus den Ball viel besser laufen. Im Offensivspiel fehlte es den Luzernern an Genauigkeit, Kreativität und Laufbereitschaft. Das Defensivverhalten der Luzerner war phasenweise inferior. Die Abwehrarbeit war zu wenig kompakt und zu unsolidarisch. Es wurden schlichtweg zu viele entscheidende Zweikämpfe verloren. Die logische Konsequenz auf diesem schwachen Auftritt war eine diskussionslose 6:0 Niederlage.

Telegramm U17: FC Basel U-17 – FC Luzern 6:0 (2:0)
29.05.2021, Nachwuchs Campus, Basel– 0 Zuschauer (coronabedingt)
U17 Team FC Luzern-SC Kriens: Steiner; von Holzen, Bucher (64. Marcolli), McCarthy, Haag; Vogel, Dermaku (60. Hüsler), Jaun; Teixeira (46. Küttel), Toggenburger, Friedli (60. Affentranger).
Tore: 19. 1:0, 43. 2:0, 56. 3:0, 61. 4:0, 66. 5:0, 85. 6:0.

Die U-16 siegt mit einem deutlichen Resultat von 2:6
Der Start haben die Luzerner völlig verpasst. Nach gleich 2 Minuten wurde nach einem Stellungsfehler das 1:0 erzielt. Es brauchte auch nach diesem Tor ein bisschen Anlaufzeit. Die Gegner waren bissiger im Duell und die Luzerner überrascht. Nach 15 Minuten erwachten auch die Luzerner und spielten die besten 30 Minuten in dieser Rückrunde. Ein tolles Umschaltspiel und Kombinationsspiel war zu sehen. Sie erspielten sich mehrere Torchancen und waren sehr effizient und entschlossen. So stand es nach 35 Minuten 1:5. In der zweiten Halbzeit konnten die Luzerner nicht an die tollen 30 Minuten anknüpfen und machten sich das Leben schwer. Anstatt den Ball laufen zu lassen, trieb man den Ball. Das tolle Umschaltspiel wie auch das 2-Kampfverhalten war auch nicht mehr da. Das Spiel endete am Schluss mit 2:6.

Telegramm U16: FC Thun – FC Luzern 2:6 (1:5)
29.05.2021, Stadion Lachen, Thun – 0 Zuschauer (Corona bedingt)
U16 FC Luzern: Cordone; Keller, Schönenberger, Duss; Freimann ; Walker, Fankhauser (73. Buco); Pavlovic (69.Ter), Facal Shala (65. Calder), Fiechter (62.Ramadani)
2.FC Thun 1:0, 20. Fankhauser 1:1, 23. Walker 1:2, 24. Shala 1:3, 27. Pavlovic 1:4, 35. Facal 1:5, 63. FC Thun 2:5, 75. Walker 2:6

Die U-15 gewinnt mit einem spitzen Spiel gegen den FC Thun
Das 5-0 Halbzeitresultat wiederspiegelt die Dominanz der Luzerner. Bissig im Zweikampf, schnelles Umschalten in beide Richtungen und eine gute Chancenverwertung brachten die FCL-Jungs schnell auf die Siegesstrasse und nahm dem Gegner schon bald die Hoffnung auf eine Wende. Der Thuner Anschlusstreffer war das Produkt eines unkonzentrierten Starts in die 2. Halbzeit. Die Thuner kamen zu oft zu einfach vors Tor. Die Treffer zum Endresultat waren wiederum schön herausgespielt. Pünktlich zum Cupfinal-Weekend zeigt die Formkurve des FCL nach oben, diese Leistung soll für das anstehende Highlight viel Vertrauen geben.

Telegramm
29.05.2021, Stadion Lachen
FC Luzern U15: Huwiler; Britschgi, Muccia, Kozarac, Rosenberg (45.Budimir); Meyer; Nadzak (60. Moos), Schuler, Meyer, Kalauz (45. Horat), Knaak, Huber
Tore: Knaak 0-1, Muccia 0-2, Meyer 0-3, Kalauz 0-4, 0-5, 1-5 Thun, 1-6 Budimir, 2-7 Britschgi
Verwarnungen: 85. Moos