Hervorragender 2. Schlussrang für Cham

Die Chamer feiern nach dem Spiel eine unerwartet erfolgreiche Saison vor der Blegi-Kurve (Bild: Reto Müller).

Die Chamer feiern nach dem Spiel eine unerwartet erfolgreiche Saison vor der Blegi-Kurve (Bild: Reto Müller).

Was für eine Gala im letzten Heimspiel. Die entfesselten Chamer lassen dem SC Brühl keine Chance und entzücken das begeisterte Publikum mit sechs Toren.

Der SC Cham beendet die Promotion-League-Saison 2020/2021 damit auf dem hervorragenden zweiten Tabellenrang.

Auch die Blegi-Kurve zeigte Einsatz und präsentierte zum 111-Jahre-Jubiläum des SC Cham eine spektakuläre 70 Meter langen und sieben Meiter breiten Choreo mit der Aufschrift: «111 Jahre SC Cham – Tradition verbindet, von Generation zu Generation.»

Der erste Treffer fiel bereits nach etwas mehr als zwei Spielminuten durch Doriano Tanzillo. Die weiteren Tore zum 6:0 Schlussresultat erzielten Mario Bühler (40.), Marin Wiskemann (46.), Rrezart Hoxha (72.), Nico Siegrist (88.) und Marco Rüedi (90.).

Sportchef Marcel Werder liess die abgelaufene, wegen der Coronapandemie verkürzte Saison in der «Zuger Zeitung» kurz Revue passieren. Er lobte: «Das ganze Team zeigte eine schier unglaubliche Bereitschaft, sich jeder Situation positiv gegenüberzustellen. Mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde erreichten wir unser erstes Etappenziel. In den sieben Spielen der Aufstiegsrunde zeigte sich die grosse Qualität der Spitzteams in der Promotion League. Dass wir die verkürzte Saison 2020/2021 auf dem hervorragenden 2. Tabellenplatz abzuschliessen vermochten, macht mich als Sportchef unglaublich stolz.»

Telegramm SC Cham – SC Brühl St. Gallen 6:0 (2:0)
Eizmoos. – 300 Zuschauer. – Tore: 3. Doriano Tanzillo 1:0. 40. Bühler 2:0. 46. Wiskemann 3:0. 72. Hoxha 4:0. 88. Siegrist 5:0. 90. Rüedi 6:0. – Cham: Peterhans; Riedmann, Niederhauser, Bühler, Thöni (73. Bender); Furrer (59. Miranda), Loosli, Siegrist, Wiskemann (73. Giando Tanzillo), Doriano Tanzillo (59. Rüedi); Wicht (59. Hoxha). – Brühl: Leite (80. Attifi); Kucani, Degen, Holenstein (46. Eberle), Wörnhard; Lovakovic, Shala, Danti (74. Milic); Titaro, Kargbo (54. Slalija); Zulic (46. Capone).