Grosswangen-Ettiswil mit Kantersieg gegen Nottwil

Die Spieler des FC Grosswangen-Ettiswil bedanken sich nach dem Spiel für die Unterstützung (Bild: Alex Schwegler).

Die Spieler des FC Grosswangen-Ettiswil bedanken sich nach dem Spiel für die Unterstützung (Bild: Alex Schwegler).

In einer äusserst animierten Saisonschlusspartie gewann der FC Grosswangen-Ettiswil in Nottwil hochverdient mit 7:1. Die Fessler-/Kolaj-Truppe beendet die halbierte Saison damit auf dem achten Tabellenplatz.

Schon zu Spielbeginn war klar, dass es bei der seit Ende Oktober ersten und gleichzeitig letzten Saisonpartie um nichts mehr ging als kleine Rangverschiebungen. Trotzdem wollten beide Teams nochmals ihr Leistungsvermögen und ihrer Anhängerschar eine attraktive Partie zeigen. Und so entwickelte sich rasch ein animiertes Spiel, in welchem der FC Grosswangen-Ettiswil bald das Diktat übernahm. Schon früh klingelte es ein erstes Mal im Tor der Gastgeber, als Albion Ajdini einen raffiniert getretenen Freistoss direkt in die Maschen setzte (10.).

Grosswangen führte weiter die technisch feinere Klinge mit bedeutend höherer Präsenz, so dass das 0:2 durch Remo Zeder (24.) nicht sehr überraschend kam. Die Nottwiler fanden erst jetzt besser ins Spiel, doch die Grosswanger Defensive liess nur wenig zu oder hatte man in Torhüter Armend Tarashaj einen sicheren Rückhalt. Die Vorentscheidung fiel dann kurz vor dem Pausenpfiff, als Gjon Paluca nach einer sehenswerten Einzelleistung vom omnipräsenten Captain Cyrill Gehrig nur noch einzuschieben brauchte zum 0:3 (44.).

Das (einseitige) muntere Toreschiessen ging auch nach Wiederbeginn weiter, indem die Fessler-/Kolaj-Elf erneut durch den spielfreudigen Albion Ajdini auf 0:4 erhöhen konnte (49.). Wechsel bei der einen und der anderen Mannschaft waren nun angesagt, aber die Qualität insbesondere beim FCG-E nahm deshalb keineswegs ab. Den Platzherren und insbesondere dem langjährigen Nottwiler Offensivtank Christian Estermann war es jedoch zu gönnen, dass er seinen Karierrenabschluss mit einem sicher verwerteten Foulelfmeter zum 1:4 versüssen konnte (71.).

Das war’s dann aber in Sachen Tore für die Gastgeber, denn gleich dreimal netzten in der Folge die Spieler des FC Grosswangen-Ettiswil noch ein: Cyrill Gehrig mit dem 1:5 (81.), Noel Luternauer mit dem 1:6 (82.) und Noe Marti mit dem 1:7 (90.) beendeten die Partie und zugleich die Saison mit einem Sieg in einer Höhe, welche dem FCG-E wohl noch gar nie gelungen ist in der dritten Liga. Es war ein toller Schlusspunkt in einer auf gerade mal 11 Spiele verkürzten Saison, in welcher man letztlich gar noch um den Ligaerhalt zittern musste.

Das letzte Saisonspiel machte für die Mannschaft von Bruno Fessler und Ilir Kolaj aber mit Bestimmtheit Lust auf mehr in der neuen Saison 2021/22, dessen Vorbereitung in zwei Wochen bereits wieder losgeht. Sehr viel wird sich am Team nicht verändern – muss es auch nicht. Die vielen jungen Spieler sind hungrig und der Kader breit und sehr ausgeglichen besetzt. Die Freude auf die neue Saison ist schon jetzt sehr gross.

Telegramm FC Nottwil – FC Grosswangen-Ettiswil 1:7 (0:3)
Bühlwäldli. – 200 Zuschauer. – SR Pelühl – Tore: 10. Ajdini 0:1. 24. Zeder 0:2. 44. Paluca 0:3. 49. Ajdini 0:4. 71. Estermann 1:4 (Foulpen.). 81. Gehrig 1:5. 82. Luternauer 1:6. 90. Marti 1:7. – Nottwil: Weingartner (46. Muff); Bislimi; Portmann (46. Schmidiger), Hodel, Wildi, Renggli, Peter, Estermann, Egli (46. Willimann), Koch, Jufer. – Grosswangen-Ettiswil: Armend Tarashaj; Kilian Bucher, Elias Wälti, Daniel Bucher, Marti (56. Wirz), Gehrig, Ukaj (14. Endrit Tarashaj), Künzli (59. Neziri), Ajdini (76. Zeder), Zeder (59. Hofstetter), Paluca (59. Luternauer (88. Marti)).