FC Schattdorf A setzt Statement

Die Schattdorfer A-Junioren feiern den zweiten Platz in der Junior League (Bild: FC Schattdorf).

Die Schattdorfer A-Junioren feiern den zweiten Platz in der Junior League (Bild: FC Schattdorf).

Die A-Junioren des FC Schattdorf schauen auf eine Saison zurück, die von Erfolgen geprägt war. Der kleinste Verein in der Junior League hat gezeigt, dass mit Leidenschaft und Kampfbereitschaft alles möglich ist. Auf den zweiten Platz in der obersten Spielklasse ist die Mannschaft rund um die Trainer Gusti Barbaro und Reto Infanger extrem stolz.

Nach einer bitteren Niederlage im Auftaktspiel gegen Willisau legten die Rot-Schwarzen eine unglaubliche Siegesserie auf den Tisch. Vielleich brauchte es genau diesen Rückschlag, um anschliessend sechs Spiele in Folge zu gewinnen. Zwei Partien stechen dabei besonders hinaus. Zum einen ist dies der klare 5:2-Sieg gegen den SC Kriens, welcher noch in der Vorrunde dieser Saison 2020/21 Meister in der Junior League wurde. Die Leistung in diesem Spiel war bezeichnend für die Saison der Schattdorfer. Frech, mutig, abgeklärt und vor allem spielfreudig betraten die Urner den Kunstrasen «Kleinfeld» in Kriens. Der zweite hervorragende Sieg fing der FCS gegen die Zürcher Mannschaft FC Seefeld ein. Zurzeit war dies der Spitzenkampf des zweitplatzierten FC Schattdorf gegen das drittplatzierte FC Seefeld.

Zu Beginn der Partie wollte den Urner nicht viel gelingen und sie waren grösstenteils mit Abwehrarbeit beschäftigt. Aber wie so oft konnten sie sich mit ihrem Kampfgeist in Halbzeit zwei zurückkämpfen und es entwickelte sich eine extrem ausgeglichene, spannende Partie. Noch immer stand es 0:0 und man hatte das Gefühl, jeder Angriff könnte der entscheidende sein. Fünf Minuten vor Schluss schickten die Schattdorfer durch einen klugen Pass einer ihrer Spieler frei auf den Torhüter von Seefeld und es stand 0:1 – der sechste Sieg in Folge war gesichert. Im darauffolgenden Spiel war dann schon der nächste Spitzenkampf an der Reihe, diesmal gegen das erstplatzierte OG Kickers. Leider zog der FCS in diesem Spiel den Kürzeren und verlor knapp mit 3:4.

Die Leistung war allerdings hervorragend und trotz der Niederlage bekam das Team nur Komplimente zugesprochen. OG sicherte sich somit den ersten Platz, was durchaus verdient ist, doch mit dem FC Schattdorf auf Platz zwei hätte zu Beginn der Saison wohl kaum einer gerechnet. Die Mannschaft hat seit letztem Sommer einen grossen Fortschritt gemacht, vor allem auf mentaler Ebene. Gepaart mit dem vorhandenen Talent wurde genau die richtige Mischung gefunden, um so erfolgreich zu sein. Sicherlich lohnt es sich, auch in der nächsten Saison das eine oder andere Spiel der Schattdorfer schauen zu gehen.