
U-18: Startniederlage
Die Luzerner U-18 startete zu Beginn der neuen Saison gegen den Servette FC. Trotz kurzer Vorbereitungszeit, langer Anfahrt mit einer Stunde Stau zeigten sich die Innerschweizer beim Anpfiff präsent und konnten die ersten zwei hundertprozentigen Chancen für sich verbuchen. Leider resultierten daraus keine Tore. Das Spielgeschehen war insgesamt ausgeglichen und die Servettiens konnten sich nach 20 Minuten die ersten Chancen herausspielen, welche sie gleich zu zwei Toren ummünzten. Ein Konter vor der Pause führte gar zu einem 3:0 Vorsprung zur Pause für die Gastgeber.
Im Umgang zwei zeigten die Luzerner eine starke Reaktion und trafen gleich nach Wiederanpfiff. Leider blieb in der Folge ein Tor verwehrt und man musste sich 3:1 geschlagen geben. Vor allem lässt sich auf der zweiten Spielhälfte aufbauen, in welcher die Luzerner besser zu ihrem Spiel fanden und dominanter auftraten.
U-18: Servette FC – FC Luzern 3-1 (3-0)
14.08.2021 – Genf
FC Luzern: Steiner, Von Holzen (75. Freimann B.M.), Freimann B.H., Inderbitzin (46. Facal), Haag, Vogel, Walker, Meyer (75. Affolter), Friedli (65. Bucher), Breedijk, Polat
Tore: 22., 25., 38. Servette, 46. Berzan Polat
U-17: Niederlage zum Start
Bereits nach drei Spielminuten mussten die Luzerner auswärts in Schaffhausen einem Rückstand nachrennen. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzt das Heimteam zum 1:0. Nach 25 Spielminuten gelang den Blauweissen nach einem schön vorgetragenen Angriff der verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1. Danach wiederholte sich die Geschichte: Das Heimteam ging wiederum in Führung, die Blauweissen glichen noch vor der Pause zum 2:2 aus.
Da auch in der zweiten Spielhälfte Luzern in der eigenen Hälfte zu wenig konsequent verteidigte und vor dem gegnerischen Tor gute Abschlussmöglichkeiten ausliess, musste man schlussendlich mit einer 4:3 Niederlage vom Platz. Somit scheiden die Blauweissen bereits in der ersten Runde es Cups aus.
U-17: FC Schaffhausen – FC Luzern 4:3 (2:2)
15.08.2021 – wefox Arena, Schaffhausen
FC Luzern U17: Cordone; Keller, Schönenberger, Duss, Müller (57. Tafa); Dermaku, Bachmann (83. Ter Mkrtchyan), Fankhauser; Pavlovic, Fiechter (66. Ramadani), Shala (46. Theiler)
Tore: 3. 1:0, 25. Pavlovic 1:1, 33. 2:1, 44. Fiechter 2:2, 48. 3:2, 55. Dermaku 3:3, 71. 4:3
U-16: Keine Punkte zum Start
Es wird wieder Fussball gespielt! An einem sehr warmen Nachmittag auf dem Genfer Kunstrasen hatten die Luzerner einen klaren Spielplan. Mit Geduld und Entschlossenheit wollte das Team ein positives Spiel gestalten. Die Luzerner hatten in der Startphase mehr vom Spiel. Doch die grossen Torchancen konnten nicht erspielt werden. Es fehlte das Durchsetzungsvermögen und die letzte Entschlossenheit um ein Tor zu erzielen. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, obwohl die zwei Grosschancen bei den Heimherren waren. Der Luzerner Torhüter hielt seine Mannschaft mit zwei guten Paraden im Spiel. In der zweiten Halbzeit starteten die Genfer besser und gingen mit 1:0 in Führung. Nach der Führung behielt das Luzerner Team die Ruhe mit dem Ziel den Ausgleich zu suchen.
Torchancen wurden zwar erspielt, ganz grosse Möglichkeiten blieben aber aus. Die beste wurde von einem Abwehrspieler mit dem Fuss abgelenkt, so dass es zu einem Eckball führte und das Heimteam nach einem Konter zum 2:0 erhöhte. In der letzten Minute erzielte das Heimteam noch ein Traumtor von der Mittellinie zum Endstand von 3:0.
U-16: Servette FC. – FC Luzern 3:0 (0:0)
14.08.2021 – Stade de Balexert, Genf
FC Luzern U16: Handermann; Britschgi, Kozarac, Rosenberg, Van den Heuvel (62. Schacher); Calder, Schuler, Budimir (58. Muccia); Nadzak (58. Kabashi), Horat (69. Souza da Silva Fonte), Tröster
Tore: 50. 1:0 Servette FC, 78. 2:0 Servette FC, 90. 3:0 Servette FC