Spielbericht FC Gunzwil:
Der FC Gunzwil ist resultatmässig optimal in die 3. Liga 2021/2022 gestartet. Leistungsmässig werden vor allem die letzten 30 Minuten nicht in optimaler Erinnerung bleiben, aber den Sieg und damit die 3 Punkte zum Saisonstart kann den Michelsämter niemand mehr nehmen.
Dominante 1. Halbzeit
Der FC Gunzwil legte bei sehr warmen Temperaturen gleich los wie die Feuerwehr und wollte seine Favoritenrolle auf dem Platz ausspielen. Bereits nach 3 Minuten kamen die Gäste das erste Mal gefährlich vor das Gehäuse der Seetaler, jedoch ohne zu reüssieren. Auch in der Folge rannten die Michelsämter an, bissen sich jedoch die Zähne aus an Badic. In der 17. Minute war die Gegenwehr dann gebrochen, Isler netzte nach einem Eckball souverän zur 0:1-Führung für die Gäste ein. Auch fortan waren die Gunzwiler das dominierende Team und liessen Ball sowie Gegner laufen. Die grösste Chance hat Mendes in der 42. Minute, als er alleine vor Badic scheiterte. Nur 1 Minute später erhöhte Elia Ramundo für seine Farben zur hoch verdienten 0:2-Pausenführung. Die Seetaler waren mit dem Resultat noch gut bedient.
Unnötige Zitterpartie am Schluss
Die 2. Halbzeit begann, wie die 1. Halbzeit aufgehört hatte. Das junge Gunzwiler-Team führte die feinere Klinge und hatte das Spiel im Griff. In der 57. Minuten verpassten die Michelsämter die Vorentscheidung. Im Gegenzug hatte Hitzkirch die erste nennenswerte Torchance der ganzen Partie. Dies schien für die Seetaler ein Weckruf zu sein. Die Michelsämter hingegen gaben das Zepter immer mehr aus der Hand. Die sehr junge Mannschaft schien dem Tempo, aber auch der «mangelnden» Erfahrung in solchen Situationen Tribut zu zollen. So richtig gefährlich wurde es zwar selten vor König, aber irgendwie lag etwas in der Luft. So kam es, wie es kommen musste. Knapp 15 Minuten vor Schluss brachte Ürkmez seine Farben wieder heran. Es stand eine heisse Schlussphase bevor, welche Gunzwil jedoch unbeschadet überstand und somit die ersten drei Punkte auf dem Konto hat. Schlussendlich war es ein verdienter Sieg über die gesamte Partie für eine sehr junge Mannschaft. Die Schindler/Sager-Jungs sind sich jedoch bewusst, dass für die nächsten Spiele eine weitere Leistungssteigerung folgen muss.
Gruppen-Mitfavorit FC Ebikon zu Gast
Am kommenden Samstag, 28. August 2021, 18.00 Uhr empfangen die Michelsämter den FC Ebikon auf der heimischen Linden. Die Rontaler gelten als einer der meistgenannten Gruppen-Favoriten neben Horw und Gunzwil. Es darf also mit Spannung auf diesen «Spitzenkampf» hin gefiebert werden. Die 1. Mannschaft wird alles daransetzen, die Punkte in Gunzwil behalten zu können und freut sich auf zahlreiche Unterstützung. Hopp Gonzbu!
Spielbericht FC Hitzkirch: Heimniederlage zum Saisonauftakt
Hitzkirch agierte zu lange zu verhalten, um die favorisierten Gäste in ernsthafte Verlegenheit bringen zu können. Wenn es auch am Ende für die Michelsämter noch einmal eng wurde, gab es am verdienten Sieg des Spitzenplatz-Anwärters nichts zu rütteln.
Der 2. Liga-Absteiger übernahm ab Anpfiff die Kontrolle und zwang den Einheimischen sein Spiel auf. Schon in der Startphase (5., 10.) musste Nermin Badic, der wie schon im Cup gegen Nottwil einen Glanztag einzog, gegen allein auf ihn zulaufende Gästestürmer retten. Dazwischen (8.) vergab Sandro Rosenberg die einzige valable Torchance der ersten Halbzeit für die Einheimischen. Sein satter Flachschuss geriet aber zu zentral, um Gunzwil-Goalie Moses König in ernsthafte Schwierigkeiten bringen zu können. Und noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde hämmerte der agile Gäste-Spielmacher Thimo Fleischli den Ball aus 25 Metern ins Lattenkreuz, aber Teufelskerl Badic lenkte auch diesen Ball mit einer Prachtsparade über die Querlatte.
Nur 2 Minuten später war dann auch er machtlos. Islers verdeckter Schuss, der zu allem Ungemach auch noch leicht abgefälscht war, brachte Gunzwil die verdiente Führung (18.). Hitzkirch musste in der Folge das Spieldiktat weiterhin den überlegenen Gästen überlassen und musste noch vor der Pause den zweiten Gegentreffer einstecken. Badic konnte zwar erneut gegen einen solo auf ihn zulaufenden Stürmer retten, aber aus dem daraus resultierenden Eckball schlugen die Gäste Kapital. Nach einem Rempler am Hitzkircher Goalie warteten die Einheimischen vergeblich auf einen Foulpfiff, was Ramundo eiskalt ausnützte. Ärgerlich, so kurz vor der Pause auf diese unglückliche Art einen Treffer einstecken zu müssen, aber das Resultat widerspiegelte durchaus das Gezeigte.
Im 2. Umgang flachte die Partie merklich ab. Gunzwil beschränkte sich auf das Verwalten des Vorsprungs, konnte aber Torgefahr weitgehend vom eigenen Gehäuse fernhalten. Trotzdem fiel eine Viertelstunde vor Schluss der Anschlusstreffer. Die beiden eingewechselten Ramon Weibel und Ümit Ürkmez kombinierten sich mit zwei feinen Dribblings durch die Hintermannschaft der Gäste und Ürkmez netzte mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck ein (78.). FCH-Trainer Kusi Winiger stellte in der Folge auf eine Dreierabwehr um, aber das Angriffsspiel der Einheimischen war trotz viel Moral und Kampf zu wenig durchschlagskräftig.
Einzig ein Kopfball von Spieler-Coach Samuel Nurmi, der gegen sein ehemaliges Team wohl nur allzu gerne getroffen hätte, brachte noch einmal etwas Torgefahr. Aber am verdienten Sieg der Gäste änderte sich nichts mehr. Winiger wusste nach dem Spiel nicht so recht, wie er die Leistung seines Teams einordnen sollte. «Die Moral und die Einsatzbereitschaft haben gestimmt, und mit etwas Glück hätten wir den einen Punkt am Schluss auch noch holen können. Aber in der 1. Halbzeit fehlte uns der Esprit und das Feuer, um gegen diesen Gegner bestehen zu können. Da waren wir zu oft zu weit weg vom Gegner.»
Der Spielplan will es, dass der FCH am Samstag (Hegler, 18:00) zum 3. Mal in Serie zu Hause antreten kann. Zu Gast ist dann die 2. Mannschaft des FC Hergiswil, die sich nach dem etwas überraschenden Startsieg gegen Olympique Lucerne die ersten 3 Punkte bereits hat gutschreiben lassen können. Grund genug für die Winiger-Truppe, ihr Punktekonto dannzumal ebenfalls zu eröffnen.
Thomas Bucher
Telegramm FC Hitzkirch – FC Gunzwil 1:2 (0:2)
Sportplatz Hegler, Hitzkirch – 150 Zuschauer.
Tore: 18. Benjamin Isler 0:1. 44. Elia Ramundo 0:2. 74. Ümit Ürkmez 1:2.
Hitzkirch: Nermin Badic, Marc Syfrig, Michael Liembd, Thomas Meier, Joel Heggli, Simon Trottmann, Colin Moos, Sandro Rosenberg, Patrik Moura Dos Santos, Patrick Langenstein, Michael Winiger. (Samuel Nurmi, Dardan Sadrijaj, Marcel Erni, Ümit Ürkmez, Ramon Weibel).
Gunzwil: Moses König, Iwan Rogger, Philippe Kronenberg, André Furrer, Luca Roth, Thimo Fleischli, Elia Ramundo, Julian Fähndrich, Benjamin Isler, Samy Muhammad Brhan, Bruno Rafael Machado Mendes. (Luca Fleischli, Marco Rogger, Domenik Martini, Ramon Stocker, Daniele Carriero).