
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison empfing der FC Algro mit dem FC Entlebuch den 2.Liga Absteiger auf der Aengelgehr. Nach haarsträubenden Defensiv-Fehlern verlor man das Spiel mit 2:4.
Die Gäste aus dem Entlebuch kamen besser ins Spiel. Sie wirkten wacher, spritziger und zielstrebiger als die Platzherren, welche sich in dieser Startviertelstunde weit in die eigene Platzhälfte zurückzogen. Aber die massierte Defensive überstand diese Startphase ohne grössere Probleme. Denn auch bei den Gästen passte in der Angriffszone nicht allzu viel zusammen. So waren es die Algroaner, welche die Partie nach und nach ausgeglichener gestalten konnten. Und sie waren es auch, welche sich die erste Grosschance notieren lassen durften. Louis Geiser scheiterte nach einer halben Stunde am glänzend parierenden Fabian Stöckli im Entlebucher Tor.
Als sich dann die erste Halbzeit dem Ende zuneigte, stachen die Algroaner doch noch zu. Arbias Binaku schnappte sich an der Strafraumecke die Kugel, liess zwei Gegner ins leere laufen, und drosch den Ball wuchtig ins weite Eck. 1:0 für Algro. Und das auf Grund der besseren Chancen nicht mal unverdient. Zum Start in die Reprise nahm Gäste-Trainer Franz Gaisberger gleich drei Wechsel vor. Was sich allerdings noch nicht auszahlen sollte. Denn das Heimteam kam besser vom Pausentee zurück, und war nun klar tonangebend. Immer wieder tauchte die Aengelgehr-Offensive gefährlich vor dem Entlebucher Tor auf.
Es schien nur eine Frage Zeit, bis man das 2:0 nachlegte. Doch es kam alles anders. Es waren ausgerechnet die beiden Innenverteidiger Kilian Affentranger und Matthias Achermann, über eine Stunde lang hielten die beiden den Defensiv-Verbund bravourös zusammen, welche patzten. Ersterer verlor bei einem Dribbling im eigenen Fünfmeterraum den Ball und ermöglichte Lars Balmer so den Ausgleich. Und zweit genannter verlor die Kugel im Spielaufbau gegen aufsässige Entlebucher. Goali Xhelal Tupella konnte zwar erst noch retten gegen DREI versuche von Balmer. Luca Fahrni traf aber im vierten Nachschussversuch zum 1:2.
Doch damit nicht genug. Beim direkten Wiederanstoss produzierten die Algroaner den nächsten Fehlpass. Und wieder stand Lars Balmer bereit, um zu reüssieren. 1:3. Algro verschenkte die sicher geglaubten Punkte innert Sieben Minuten durch drei ärgerliche Eigenfehler. Was für ein herber Rückschlag. In der Folge diktierten die Gäste das Spielgeschehen wieder zunehmends. Doch aufgeben war für die Bossart-Elf natürlich keine Option. Liberat Gashi konnte dann, nach der einzigen Unsicherheit von Goali Stöckli an diesem Abend, auch nochmals zum 2:3 verkürzen.
Die Euphorie verstickte aber gleich wieder im Keim. Denn im Gegenstoss traf Lars Balmer mit seinem dritten persönlichen Treffer zum 2:4 Endstand. So entführten die Entlebucher alle Drei Punkte aus Altbüron. Über eine Stunde lang hatte Algro die Sache im Griff. Nichts deutete da auf einen Punktgewinn der Gäste hin. Doch dann nahmen sich die Platzherren mit blöden Fehlern selber noch die Butter vom Brot. Aber klar, man muss aus den Fehlern des Gegners auch den nötigen Profit schlagen. Und genau dies machten die Enlebucher an diesem Abend perfekt.
Telegramm FC Algro – FC Entlebuch 2:4 (1:0)
Aengelgehr – 150 Zuschauer – SR: Salihu
Tore: 44. Binaku 1:0; 67. Balmer 1:1; 73. Fahrni 1:2; 74. Balmer 1:3; 88. Gashi 2:3; 89. Balmer 2:4.
Algro: Tupella; Sven Geiser, Affentranger, Achermann (90.Blum), Imbach (79.Nyaminani); Louis Geiser (53.Oetterli), Huwiler, Alusi, Binaku, Peter; Gashi.
Entlebuch: Stöckli; Koch, Schmid (46.Unternährer), Marco Wigger, Patrick Wigger, Remo Wigger (87.Luis Bachmann); Murpf (46.Balmer), Adrian Wigger (67.Fahrni), Silvan Bachmann (85.Schütz), Emmenegger, Renggli (46.Thalmann).
Bemerkungen: Algro ohne Koller, Salihaj, Keller (verletzt); Hofer, Corti (Ferien), Derendinger, Grüter (kein Einsatz).